Seite 1 von 1

Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 14.01.2013 22:04
von yamanotine
Hallo!

Darf ich fragen, wo ihr günstige Füllwatte kauft? Ich bräuchte Füllwatte die bis 60Grad waschbar ist.......finde irgendwie überall nur dieses Kissenfüllzeugs und das ist so doof zum stopfen.?!
Habt ihr vielleicht ne Idee?!

Würde mich über Antwort sehr freuen
Christina

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 14.01.2013 22:07
von Strawberry Shortcake
i*kea polster sind am günstigsten zum füllen und waschbar

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 14.01.2013 22:38
von EdeltraudmitPunkten
Ich kauf meine Füllwatte immer bei Betten Reiter! Die ist bist 60 Grad waschbar und total weich. Verwende sie schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 16.01.2013 15:33
von ichthys81
Hallo!

Ich verwende sehr gern Dacron-Watte. Das ist dicker als Volumenvlies, aber nicht aufbügelbar.
Sehr günstig gibt´s die bei Textil-Müller, € 10 das Kilo, und das ist ordentlich viel!

http://www.textil-mueller.at/filialen.php?loc=0d

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 16.01.2013 18:09
von Mausl
Ich nehm immer die Faserbälchen vom Bettenreiter oder wenns günstige Polster haben so wie jetzt die 70x90 5,97€
Und die Rolle Faserbälchen kostet ca.10€.
Last sich beides sehr gut auch bei 75° waschen.Ich stopf sämtliche Tiere damit und vorallem meine Träumerle.

LG Petra *wink*

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 16.01.2013 21:16
von mabybi
Die billigsten Ikea-Pölster (Gosa Slan).
Da sind so eine Art Faserkügelchen drin, und die sind super zum Ausstopfen.
Preislich kann da keiner mithalten *cool*
€ 0,99 für 350g das entspricht € 2,80/kg

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 04.02.2013 17:41
von Tragemama
Genau das hab ich mich am Wochenende auch schon gefragt, möchte in nächster Zeit einige Dinge nähen, wo ich was zum Füllen benötige. Die Tipps sind super hilfreich, weiß ich jetzt zumindest wo ich nach was ausschau halten kann...

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 11:09
von rhonda
ich würd gern kleine stofftiere nähen und füllen.
muss ich da auf irgendwas aufpassen? nicht dass die füllwatte gleich rauskommt *hmm*
kann ichs direkt füllen oder muss ich da ein innenleben konstruieren? *kratz*

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 11:47
von crea_tief
Also ich hab meine Tierchen und Pölster bisher immer direkt (ohne Innenhülle) mit der Füllwatte von Buttinette (nennt sich Softflocks) gefüllt... allerdings ist mir aufgefallen, dass die Fasern der Füllung mit der Zeit durch den Stoff nach außen dringen... hab da bisserl Sorge, dass das vor allem für die Kleinsten nicht so ideal ist, obwohl die Füllwatte sogar schadstoffgeprüft ist und ich sie deswegen besonders gern verwende, obwohl sie nicht soooo billig ist... (Ich glaub, die kann man auch bei 60 Grad waschen)

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 12:52
von rhonda
crea_tief hat geschrieben:Also ich hab meine Tierchen und Pölster bisher immer direkt (ohne Innenhülle) mit der Füllwatte von Buttinette (nennt sich Softflocks) gefüllt... allerdings ist mir aufgefallen, dass die Fasern der Füllung mit der Zeit durch den Stoff nach außen dringen...


genau davor hab ich bissi angst, weil die kleinen ja alles in den mund nehmen ... *hmm*

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:33
von EdeltraudmitPunkten
Ja, ich fülle die Kuscheltiere auch immer direkt mit Füllwatte. Und - wie ich eh oben schon geschrieben habe - ich verwende die Füllwatte von Betten Reiter - die ist schadstoffgeprüft und bei 60 Grad waschbar!

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 13:47
von crea_tief
EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ja, ich fülle die Kuscheltiere auch immer direkt mit Füllwatte. Und - wie ich eh oben schon geschrieben habe - ich verwende die Füllwatte von Betten Reiter - die ist schadstoffgeprüft und bei 60 Grad waschbar!


Und kommt die auch durch den Stoff, oder bleibt die genau da, wo sie hin gehört? Danke auf jeden FAll für den Tipp!

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 14:23
von EdeltraudmitPunkten
crea_tief hat geschrieben:
EdeltraudmitPunkten hat geschrieben:Ja, ich fülle die Kuscheltiere auch immer direkt mit Füllwatte. Und - wie ich eh oben schon geschrieben habe - ich verwende die Füllwatte von Betten Reiter - die ist schadstoffgeprüft und bei 60 Grad waschbar!


Und kommt die auch durch den Stoff, oder bleibt die genau da, wo sie hin gehört? Danke auf jeden FAll für den Tipp!


Ich hab bisher Kuscheltiere aus Plüsch, Nicky, (Stretch-)Frottee und Baumwollwebware genäht - da hatte ich nirgendwo das Problem, dass die Füllwatte durch den Stoff kommt!

Re: Füllwatte?!

BeitragVerfasst: 07.03.2013 15:24
von Heublümchen
Hallo,

bei mir liegen auch grad zwei Enten herum die gerne befüllt werden möchten.
Ich habe noch etwas "Polsterinnenleben" zu Hause und werde das mal aufbrauchen. Die zwei Enten sind für meine Jungs, da kann ich gut beobachten ob es dicht hält :)

In Zukunft werd ich wohl auch dem Betten Reiter einen Besuch abstatten, danke für den Tip!

Lieben Gruß
Gabi