Seite 1 von 1

Lederreste

BeitragVerfasst: 14.03.2013 22:45
von janep
So, ich hoff ich bin da jetzt richtig *kratz* möchte mal für versuchen für den junior ein paar puschen zu machen, oder auch so ne art hüttenschuhe. jetzt hab ich banux als möglichen anbieter gefunden - hat da wer Erfahrung mit? oder gibts andere tipps???
danke!

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 14.03.2013 23:40
von dondrine
Ich Kauf das Leder für patschen bei puscherl.at
Eine Freundin hat, weil ich grad sehe, dass du aus der stmk kommst, ihr Leder von der Lederfabrik in wollsdorf. Ich glaub, es war wollsdorf.

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 17.03.2013 21:10
von janep
da werd ich gleich mal nachfragen, danke! ist ja quadi gleich übern berg *wink*

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 10:20
von rhonda
ist das leder von puscherl.at zu empfehlen?
aber öko ist das nicht oder? *kratz*

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 11:02
von dondrine
zumindest ist es ohne chrom VI gegerbt und enthält keine azofarbstoffe.
ob und wo man sowas wie gots zertifiziertes leder bekommt, weiß ich nicht.

infos zu gots und ivn gibts hier:
http://www.hans-natur.de/gute-gruende/ivn-und-gots.html

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 11:05
von rhonda
riecht es denn komisch?
die vom hofer haben nämlich richtig nach chemie gestunken :( (also im vergleich zu den teuren öko lederpuschen, die riechen nur nach leder)

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 12:07
von nadelkissen
rhonda hat geschrieben:riecht es denn komisch?
die vom hofer haben nämlich richtig nach chemie gestunken :( (also im vergleich zu den teuren öko lederpuschen, die riechen nur nach leder)

die vom hofer haben sie ja auch wieder eingezogen.... 2013

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 13:43
von rhonda
ja, sogar schon 2 mal glaub ich!
diesmal war irgendein prüfsiegel drauf, deshalb hab ichs probiert. aber die haben trotzdem nach chemie gestunken.

aber nachdem die öko mittlerweile fast 40 euro kosten, dachte ich um das kann ichs auch gleich selbst nähen *grins*

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 11.02.2014 20:33
von nesteagirl
Ich habe viel Leder von Puscherl und es riecht nur nach Leder, weder nach Chemikalien noch unangenehm und ist weich und toll zu verarbeiten.

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 12.02.2014 09:37
von rhonda
super, danke für die rückmeldungen.
dann werd ich das einfach mal ausprobieren :)

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 18.02.2014 14:16
von dondrine
ich hab jetzt extra nochmal für dich geschnüffelt, rhonda.
ich würde auch sagen, dass es nur nach leder riecht.

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 18.02.2014 20:08
von rhonda
Super, vielen dank *hüpf*

Re: Lederreste

BeitragVerfasst: 19.02.2014 16:28
von rhonda
wie viel leder braucht man denn ca für kleine lederpuschen (grösse 21 z.b.)? *kratz*
reicht da ein a4 bogen plus sohlenleder?