Seite 1 von 1

VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 16:40
von ju_wien
eben gesehen: es gibt einen VHS kurs fürs einkaufen beim müller in kritzendorf! http://www.vhs.at/kurs-details/vhs-wien ... 11124.html

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 18:18
von Erika50
Ich fasse es nicht, meinen die das wirklich ernst? 32€ für zweimal Assistenz beim Einkaufen
bei Müller? Wer braucht so etwas? *vogelzeig* Was zeigt einem die? Welches Regal in welcher Reihe
man für einen bestimmten Stoff aufsuchen muss? Wer für so etwas einen "Guide" bräuchte, geht
sicher nicht zum Müller!
Liebe Grüße Erika.

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 18:19
von EdeltraudmitPunkten
*rofl* Wie cool! Da bucht man sich quasi eine Stoffshopping-Assistentin, oder wie?! Bezahlt die dann auch an der Kassa... wenn man ja eh schon den Kurs zahlen muss? *cool*
Obs das für ganze Städte auch gibt? Das wär was für meinen nächsten Stoff-Karten-Urlaub! *lach*

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 18:56
von marinaf306
Wer sich nicht allein durch den Müller schlagen kann oder will, der sollte im "normalen" Geschäft einkaufen.

Wahnsinnn auf welche Idenn jemand kommt - Shoppingassistenz beim Müller *rofl*

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 21:27
von alefe
ich hab mal wo gelesen, dass der müller aufhören wird - nur ob das stimmt???

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 21.08.2014 21:33
von Phoenix
Haha, ist das geil! Da hat jemand eine gute Idee Geld zu machen *rofl* Made my day *hihihi*

PS: Ich könnt mich auch anbieten, braucht wer? *eyebrow*

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 06:55
von emimaus
alefe hat geschrieben:ich hab mal wo gelesen, dass der müller aufhören wird - nur ob das stimmt???


davon kann meiner meinung nach keine rede sein.
ich war gestern wieder mal dort und als ich so ratlos vor dem jerseyregal stand hat er mich angesprochen, ob ich denn etwas bestimmtes suche (er wuselt ja immer irgendwo zwischen den regalen herum und fragt immer, ob er denn helfen könne).
ich hab ihm also mein leid geklagt, dass das angebot an jerseys leider immer kleiner wird und er meinte, dass er tonnen davon habe, sie aber nicht dazukommen, die stoffe abzuwickeln und zum verkauf herzurichten, da das alles händisch gemacht werden müsse.
was ich denn genau suche und wieviel? ob ich mit kleineren menge zufrieden sei? ja! ich solle 5 minuten warten, er bringt mir etwas.
und wirklich, nach ein paar minuten war er da mit jeder menge rollen, wo nur mehr "Reste" drauf waren (von 2m bis 8m). die hat er dann mit einem helfer abgerollt und ich konnte mir da jede menge aussuchen.
lange rede kurzer sinn: ich ging mit mind 35 m zur kasse, er mit mir und hat dort perönlich alles "abgemessen" - nur volle meter und die waren sehr großzügig bemessen - und der preis: euro 1,50 pro meter. das ganze von einer superqualität, die ich bisher in den regalen selten gefunden habe.
dass meine waschmaschine jetzt im dauereinsatz ist und ich fieberhaft überlege, was ich daraus machen könnte, kann sich sicher jeder vorstellen.
ich werde jedenfalls die hälfte meiner schwester abtreten, denn ich will ja wieder hin.

herr müller ist 72 jahre und hat mir so viel erzählt, ist so voller tatendrang, dass ich mir nicht vorstellen kann er denke ans aufhören.

er hat mir dann auch noch angeboten, wenn ich wieder etwas suche, solle ich ihn rufen lassen, er organisiert das wieder. ich freue mich schon auf den nächsten einkauf. ich brauche ja für den winter wieder dunklere jerseys!

das angebot über VHS ist gelinde gesagt "hinrrissig" und wer sowas in anspruch nimmt, ist selber schuld.
das einzige, was man beim müller braucht, ist: zeit, zeit, zeit...........

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 09:33
von Phoenix
emimaus.. ich bin neidisch *drama* Ich will auch Tonnen Luxusjersey vom Herren Müller persönlich *hihihi*

Ich glaube auch nicht, dass er so bald aufhört. Es hat ihm schon mehrfach die ganze Buder unter Wasser gestellt und trotzdem denkt er nicht daran aufzugeben. Er hat HALLEN voller Stoffe, an die man aber schwer ran kommt, wenn man nicht wirklich viel abnimmt. Ich glaube, er ist so ein Mensch, der arbeitet, bis er umfällt und damit glücklich ist. Ob dann jemand sein Erbe übernimmt und weiter macht ist fraglich, aber der Verlust wäre nicht in Worte zu fassen *heul*

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 10:19
von ichthys81
Shopping-Assistenz beim Müller hätte ich mir schon manchmal gewünscht!
Wenn man nicht sehr versiert beim Nähen ist, findet man sich nicht leicht zurecht. Aber € 32,- für so einen Kurs?
Ich geh jadoch zum Müller um billige Stoffe zu kaufen, da geb ich doch nicht so einen Betrag für die Beratung aus!
In einem edlen Stoffgeschäft, in dem die Ware ab € 20/m kostet, und es um ein edles Abendkleid, einen Anzug oder eine Seidenbluse geht, würde ich mir aber auch die entsprechende Beratung vom Verkaufspersonal wünschen/ erwarten.

Ein kleiner Gruß von meiner Mittleren ("Will des-da!"):
*muahaha* *muahaha* *tadaa* *heul* *fetz* *boing* *go-sabrina-go* *sing* *cupcake* *waah*

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 15:23
von Antigone
Die Idee ist aber genial. Aus quasi nix Geld machen... das muss einem erst mal einfallen.

Und Müller aufhören? Was für ein schrecklicher Gedanke! *drama* Jetzt muss ich nicht nur für George Martin, sondern auch für Hr. Müller für ein langes Leben beten. :D

lg, A.

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 19:06
von marinaf306
Ich glaube, dass der Hr. Müller so lange weitermacht, wie er nur irgendwie kann (gesundheitlich). Ist ja quasi sein Lebenswerk.
Ich habe aber mal gehört, dass es möglicherweise keinen Erben gibt bzw. der das nicht übernehmen möchte (.... Gerüchteküche ... *harhar* ).

Re: VHS kurs für müller

BeitragVerfasst: 22.08.2014 21:51
von Sabrina
Vielleicht schnell dem Herrn Müller einen Heiratsantrag machen und danach das Stoffimperium übernehmen... *rofl*

Ich halte die Shoppingsassistenz ehrlich gesagt -ganz abgesehen davon, dass ich es hirnrissig finde- sinnlos, meine Erfahrung ist, wenn man 1 Mal im Jahr oder im Halbjahr dort ist, ist beim nächsten Mal eh nix mehr dort wo es einmal war, bzw ganz andere Stoffe. Also: wozu? Und auch die Qualität ist nicht immer gleich bei den Stoffen, was Materialzusammensetzung usw betrifft....

Ich sag dazu nur eins: *facepalm* *facepalm* *facepalm*