Seite 1 von 1

Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 08:22
von truckerlein
Bin dieses Wochenende in Wien. Kann mir jemand auf die Schnelle ein günstiges Stoffgeschäft
empfehlen. Am besten so ein Geschäft wie Happy Home in Graz wo man nach Herzenslust wühlen
kann.
L.g. truckerlein

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 08:29
von NuF
http://edeltraudmitpunkten.blogspot.co. ... karte.html
;)

Der Müller in Kritzendorf ist nicht mehr wirklich in Wien, sondern außerhalb. Komolka auf der Mariahilfer Straße hat immer eine Wühlecke mit Resten.

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 09:11
von Sabrina
Kann das sein, dass der Komolka die Reste exakt auf den normalen Meterpreis rauf oder runterrechnet? Ich habe nie das Gefühl, da ein Schnäppchen zu machen, für Reste sind die teilweise schon sehr hochpreisig... *pfeif*

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 09:32
von NuF
Das kann gut sein, ich bin zu selten dort, um das genauer beobachtet zu haben! Er liegt halt zentral, wohingegen der Müller - je nach Standort in Wien - eine Anreise von einer Stunde bedeutet.

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 09:38
von ju_wien
Sabrina hat geschrieben:Kann das sein, dass der Komolka die Reste exakt auf den normalen Meterpreis rauf oder runterrechnet? Ich habe nie das Gefühl, da ein Schnäppchen zu machen, für Reste sind die teilweise schon sehr hochpreisig... *pfeif*


die reste sind ja meist normale erste wahl stoffe, zum teil hochwertige qualitäten und designerware. da ist es eher zufall, wenn ein billiger darunter ist. billige ware findest du bei den tischen im eingangsbereich und vor allem im untergeschoss. und mit müller sind die preise absolut nicht vergleichbar. dafür erspart man sich die anreise und hat eine viel größere auswahl.

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 09:45
von Sabrina
Trotzdem ist es üblich, Reststücke günstiger anzubieten. Wenn ich jetzt nur einen Meter eines Stoffes brauche, und der kostet regulär 20€, und dann finde ich diesen Stoff 1,20m für 24€, habe ich keine sonderliche Motivation, mir den Stoff zum regulären preis zu kaufen, wenn mir die 20cm wahrscheinlich übrig bleiben. Und das ist ja auch der Sinn der Sache, denke ich, den Verschnitt zu reduzieren, mit einem attraktiven Angebot.

Beim Komolka habe ich z.B 7m Leinen verlangt, und am Stoffballen waren noch knapp 8m (glaub 7,90), da hat sie mich gefragt ob ich alles nehme, und sie verrechnet mir die 90cm als 50cm. Da hab ich dann zugestimmt. andernfalls wäre das reststück für wohl exakt 7,11€ in die Restekiste gewandert ;)

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 10:27
von Antigone
Es gibt auch eine Müller-Filiale im 2. Bezirk; die ist zwar recht klein, aber def. günstig und wühlen kann man dort auch genug!

lg, A.

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 21.05.2015 11:38
von ju_wien
wenn du gerne wühlst, ist müller auf jeden fall ideal, egal ob 2. bezirk oder kritzendorf. im 2. bezirk ist die müller-filiale gleich neben dem karmelitermarkt, der für sich sehenswert ist. in kritzendorf ist er im gewerbegebiet unmittelbar neben dem bahnhof - also von den ubahn-stationen spittelau oder heiligenstadt aus sehr gut erreichbar (züge alle halben stunden).

wenn du eher etwas bestimmtest suchst (bestimmte farbe, bestimmte qualität, womöglich 2 zusammenpassende muster), bist du bei komolka besser dran.

da du am wochenende da bist: die müller-filiale im 2. hat am samstag nur bis mittag offen, die in kritzendorf bis 17 uhr und komolka bis 18 uhr. viel zum wühlen (aber nicht ganz so chaotisch wie müller) gibt es auch bei conquero und bei avik (beide nähe brunnenmarkt und beide haben am samstag nur vomittag geöffnet.)

Re: Stoffgeschäfte in Wien

BeitragVerfasst: 27.05.2015 08:20
von truckerlein
Danke für eure Antworten. Vor allem der Hinweis, daß Komolka bis 18 Uhr offen hat, hat mir
sehr geholfen. So bin ich 20 min vor Ladenschluß noch dort gelandet und in der Wühlkiste
fündig geworden. Es gibt sehr schöne Stoffe und preislich habe ich es mir auch schlimmer
vorgestellt. Da ich immer wieder mal in Wien bin, weiß ich jetzt wenn ich mal was besonderes
brauche kann ich da hinschauen. L.g. Truckerlein