Lederpatscherl

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Lederpatscherl

Beitragvon stecknadel » 02.09.2011 10:55

die sind ja total entzückend! :love:
bestimmt fällt dir noch irgendein trick ein, damit sie auch oben bleiben.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Lederpatscherl

Beitragvon Sabrina » 02.09.2011 11:23

Vielleicht wenn Du den Gummi 1-2 cm nach oben setzt? Und ein klein wenig kürzer, dass es etwas enger anliegt...?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lederpatscherl

Beitragvon tas » 02.09.2011 12:23

gummi weiter oben geht nicht, weil ich den fuß so schon kaum reinkriege (theresa rollt beim anziehen gern die zehen ein).
ich glaub eher ich muss das fersenteil etwas höher machen, da kommt irgendwie kein gegenhalt *kratz* naja fürn urlaub müssens die patschen tun.
beim krabbeln gehen die patschen halt auch leichter runter als beim gehen, ich offe dass es bei den geößeren besser geht. leider ist der fuß meiner großen schon zu groß für den schnitt, da muss ich mal erst recht rumpfuschen ...
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Lederpatscherl

Beitragvon Sabrina » 02.09.2011 12:37

Und wenn Du die Urheberin des Ebooks mal anschreibst was sie dazu meint? Vielleicht hat sie den ultimativen Tipp!
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lederpatscherl

Beitragvon tas » 02.09.2011 13:11

gute idee!
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Lederpatscherl

Beitragvon Zwalex » 02.09.2011 19:15

@ Tasmanlis: Nach welchem Schnitt machst du denn die normalen Patscherl?
Schade, dass die nicht so gut passen, die schauen nämlich super süß aus.
Hier mein 2. Versuch:

Bild

Zwalex
 
Beiträge: 24
Wohnort: Kärnten


Re: Lederpatscherl

Beitragvon Sabrina » 02.09.2011 19:19

Die schauen supercool aus, Zwalex! :daumenhoch: :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Lederpatscherl

Beitragvon Eulalia » 04.09.2011 16:02

Mei warum könnt Ihr das alle so gut?!!!
Die sind alle super geworden!
Mein Käferl würde ausflippen wenn sie die Ballerinapuschen sehen würde.
Sowas blödes, dass sie schon Gr. 29 trägt.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Lederpatscherl

Beitragvon tas » 04.09.2011 20:42

Zwalex hat geschrieben:@ Tasmanlis: Nach welchem Schnitt machst du denn die normalen Patscherl?


selbst zusammengebastelt, ursprünglich nach der anleitung bei der HS :)


Bild
gehen morgen auf die reise :) ich hoff ich find noch meine einziehgummis, die kleine hat heut mein nahzimmer verwüstet *lach*
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:


Re: Lederpatscherl

Beitragvon NuF » 04.09.2011 20:53

Die schauen PERFEKT aus!
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Lederpatscherl

Beitragvon kuntabunt » 04.09.2011 21:41

ich habs auch geschafft meine allerersten selbstgenähten Patschen :jump:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel


Re: Lederpatscherl

Beitragvon Strawberry Shortcake » 04.09.2011 21:42

sehr süß :-)

oh gott ich beneid euch um eure geduld
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Lederpatscherl

Beitragvon Alf » 05.09.2011 18:47

tasmanlis, welchen gummi verwendest du eigentlich? ich hab irgendwie noch nicht den richtigen gefunden...
bei dir schaut der gummi immer so perfekt aus.

von mir gabs auch neue patschen für den kindergarten. ein hase im cabrio wurde gewünscht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so


Re: Lederpatscherl

Beitragvon tas » 05.09.2011 20:31

Alf hat geschrieben:tasmanlis, welchen gummi verwendest du eigentlich? ich hab irgendwie noch nicht den richtigen gefunden...
bei dir schaut der gummi immer so perfekt aus.

von mir gabs auch neue patschen für den kindergarten. ein hase im cabrio wurde gewünscht:


mah der hase im cabrio ist super!!!

ich nehm (meistens, außer ich find ihn grad nicht *rotwerd* ) einen spezialgummi aus dem zubehörgeschäft, ich frag dir nächstes mal wie der heißt. ist zwar teurer, aber ich find ihn von der dehnbarkeit her super. ich muss eh dringend einen nachkaufen.
aber wie kann ein gummi perfekt ausschauen?
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Lederpatscherl

Beitragvon dicentra » 05.09.2011 22:56

so süße patscherl!
hach ich freu mich :love2:

und das hasencabrio ist eine super idee :daumenhoch:
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder