Burda-Werke

Unser Nähcafe! Hier dürft ihr über eure Werke plaudern, sie zeigen aus der Galerie, aus eurem Blog oder der Homepage verlinkt... Hier soll Gemütlichkeit herrschen!

Re: Burda-Werke

Beitragvon Bob der Baumeister » 31.07.2010 12:02

danke euch allen :love2:

von jjzwerg » Fr 30. Jul 2010, 22:35

super:)
wie sind den die Burda Kleider Schnitte? ich find die ja so schön in den Heften:) sitzen die den gut, oder musst viel anpassen?
leider bin ich keine norm und somit musste ich alles anpassen und das gilt für mich bei allen schnitten von burda, schön langsam hab ich aber übung darin und seit ich meinen puppe hab ist das probieren/abstecken deutlich einfacher
von Sunflower20 » Fr 30. Jul 2010, 22:41

Traumhaft!!! Hast das Westerl auch dazugenäht?
das westerl hatte ich zuhause, den bolero den ich dazu nähen wollte liegt noch unfertig in meiner kiste :hmm:

von dicentra » Sa 31. Jul 2010, 10:18

wow super!
was für ein toller stoff ist dass denn und wo hast du ihn gekauft?
im stoffkeller floridsdorf, war für eine andere braut bestellter stoff unf nachdem ich so einen passenenden kontraststoff dazugefunden hab, hab ich ihn genommen,
ist aber pures polyester deshalb auch so pflegeleicht, aber bei solchen kleider werden ja hauptsächlich diese stoffe verwendet.

und ich muss sagen ich war keine spur verknittert obwohl ich am boden gessen bin und da gabs viele die nach einmal setzten ausgesehen haben wie wenns sie schon den ganzen tag anhätten :harhar:

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Burda-Werke

Beitragvon Strawberry Shortcake » 01.08.2010 20:43

mäuschen
das kleid ist ja sehr genial geworden. beineid dich richtig um deine nähkunst
gibst eigentlich auch ein Foto von O im Hochzeitsoutfit?

Strawberry Shortcake
 

Re: Burda-Werke

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.08.2010 21:05

danke,
wenn nicht der typ wär der wenn was passen soll so lang weitermacht bis passt /oder es so oft probiert bis das neu erlernt sitzt, hätt ich schon längst den hut drauf geworfen :hmm: , aber das kann ich nicht, wenn ich was will dann will ich :D
und ich bin mir sicher das du es auch kannst, hast ja genauso in kurzer zeit schon viele schöne stücke für deine maus und dich genäht.

und ja es gibt fotos nur hab ich es noch nicht bearbeitet.

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Burda-Werke

Beitragvon Strawberry Shortcake » 01.08.2010 21:09

Ja wenn ich was will zieh ichs eh auch immer durch :-), aber um dein zukünftiges Nähtischerl und deine Puppe darf ich dich schon beneiden, oder? Hast du eigentlich ein eigenes Zimmer dafür?

Bist eigentlich gefragt worden, woher dein Kleid ist?

Strawberry Shortcake
 

Re: Burda-Werke

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.08.2010 21:19

nö bin ich nicht, das war einen gehobenere gesellschaft die ihre kleider im 1.bezirk kauft :vogelzeig: , mehr brauch ich dazu nicht sagen :D
nein ein eigenes zimmer hab ich nicht, deshalb auch der tisch, der esstisch ist zwar groß genug das die maschine stehenbleiben könnte, aber auf dauer will ich sie nicht am esstisch stehen haben

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Burda-Werke

Beitragvon Nyx » 02.08.2010 19:51

Burda 4/2009, 110 B T-Shirt

Stoffe von Micha, 2 davon aus Ü-Tüten
das war mal ein Test-T-Shirt, bevor ich schönere Stoffe anschneide ;)

wie immer bin ich nach dem Nähen von Burda-Schnitten schlauer - die Texte sind furchtbar für mich und ich nähe dann meist frei nach meiner Vorstellungskraft :?
deke, es ist gut genug zum Anziehen

Bild
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Burda-Werke

Beitragvon HeikeS » 02.08.2010 20:17

@Nyx: toller Schnitt - gefällt mir total gut :daumenhoch:

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Burda-Werke

Beitragvon fantom » 02.08.2010 20:32

gut genug zum anziehen :waah:

genial würd ich sagen :anbet: :daumenhoch:
.. alles wird gut...

fantom
 
Beiträge: 323
Bilder: 7
Wohnort: Oberösterreich - Bez. Gmunden

Re: Burda-Werke

Beitragvon Strawberry Shortcake » 02.08.2010 20:44

das ist sehr toll geworden :anbet:

Strawberry Shortcake
 

Re: Burda-Werke

Beitragvon Sunflower20 » 02.08.2010 20:58

Wunderschön!!!

Für mich wäre der tiefe Ausschnitt allerdings nix *rotwerd*
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Burda-Werke

Beitragvon dicentra » 02.08.2010 21:58

sehr feines teilchen! ich stells mir gerade in schwarz vor, evtl kombiniert mit schwarz oder rot mit weißen pünktchen ....
ui den schnitt hätt ich auch gerne. kann man burda hefte auch nachbestellen?
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Burda-Werke

Beitragvon Bob der Baumeister » 02.08.2010 22:08

wow, schaut super aus :daumenhoch:

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Burda-Werke

Beitragvon dinimini » 03.08.2010 07:29

Toll. :daumenhoch:
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

Re: Burda-Werke

Beitragvon Isabelle » 03.08.2010 08:16

tolle teile habt ihr wieder gezaubert!

dicentra hat geschrieben:sehr feines teilchen! ich stells mir gerade in schwarz vor, evtl kombiniert mit schwarz oder rot mit weißen pünktchen ....
ui den schnitt hätt ich auch gerne. kann man burda hefte auch nachbestellen?


burda hefte knn man auch nachbestellen soweit ich weiß.
dieamerikanische burda hat ja jetzt gemeinsam mit dem alten burdastyle ihren internetauftritt und dort kann man die einzelnen schnitte aus den heften kaufen http://www.burdastyle.com/
bzw komm ich gerade drauf auf der deutschen burdaseite kann man das auch

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Burda-Werke

Beitragvon eleven » 03.08.2010 10:22

Super, Nyx!
Schaut aber wirklich etwas kompliziert aus...
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

VorherigeNächste

Zurück zu Unsere Werke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder