Seite 1 von 1
Socken nähen

Verfasst:
25.09.2011 22:19
von Trixi
ich musste es einfach einmal probieren

, und sie passen recht gut.
Re: Socken nähen

Verfasst:
25.09.2011 22:28
von Mizi
Heh cool, socken zu nähen, auf diese Idee wäre ich nie gekommen.
Re: Socken nähen

Verfasst:
25.09.2011 22:34
von Sunflower20
cool! Ich sollt das Buch vielleicht morgen bekommen

Re: Socken nähen

Verfasst:
27.09.2011 15:22
von Julchen

Nein, nein, nein - Nähen muss ich diese Dinger nicht auch noch
Aber deine sehen super aus, gefallen mir sehr gut! Bin gespannt, ob da noch mehr Socken-Näherinnen kommen!
Re: Socken nähen

Verfasst:
28.09.2011 17:38
von Ayasha
Oha, auf die Idee kam ich zwar auch schon, aber mir war nicht klar, dass das wirklich geht!
Schön sind sie!!!
Re: Socken nähen

Verfasst:
29.09.2011 09:21
von Enzian

Ich glaubs nicht! Ich kann mir ja viel vorstellen, was man so alles nähen könnte, aber auf Socken bin ich dann doch noch nie gekommen...
... aber sie schauen gut aus!

Re: Socken nähen

Verfasst:
29.09.2011 18:20
von BauxiMama
Ich schleich auch um das Buch! Schöne Socken hast Du gemacht. Hm ob ich zuschlagen soll!?

Re: Socken nähen

Verfasst:
27.10.2011 21:22
von thurnmuehle
Ich habe auch Socken genäht, naja - was soll ich sagen?
Ich habe sie für mich genäht, sie passen, ja - aber - naja ...!
Ich denke, für Kinder ist es ein netter Gag passende Socken für ein Outfit zu nähen.
Aber ich mag nicht, dass sie am Rist so Falten schlagen und mich stören auch die Nähte innen.
Ich weiss nicht, ob die stark sichtbare Naht auf der Seite an der Einstellung meiner Overlock liegt, oder ob die Belastung auf dieser Naht einfach zu hoch ist. Was meint ihr?
LG Claudia
Re: Socken nähen

Verfasst:
28.10.2011 07:59
von Sabrina
Na Du bist ja flott! Ich kenn solche sichtbaren Nähte auch von meiner Babylock. Ich glaube es stimmt das Verhältnis Stoff-Belastung-Naht nicht überein, also für manche dünnen/elastischen Stoffe passt die Naht gemessen an der Belastung nicht, verstehst Du?

Re: Socken nähen

Verfasst:
28.10.2011 11:52
von thurnmuehle
Meinst, wenn ich das Rad enger drehe, wird es besser? Habe es vorher ein wenig aufgedreht, damit der Nicky besser drunterpasst ...
Re: Socken nähen

Verfasst:
28.10.2011 19:54
von witch69
thurnmuehle hat geschrieben:Ich habe auch Socken genäht, naja - was soll ich sagen?
Ich habe sie für mich genäht, sie passen, ja - aber - naja ...!
Ich denke, für Kinder ist es ein netter Gag passende Socken für ein Outfit zu nähen.
Aber ich mag nicht, dass sie am Rist so Falten schlagen und mich stören auch die Nähte innen.
Ich weiss nicht, ob die stark sichtbare Naht auf der Seite an der Einstellung meiner Overlock liegt, oder ob die Belastung auf dieser Naht einfach zu hoch ist. Was meint ihr?
LG Claudia
Hallo Claudia...
hmmmmm......
sieht irgendwie komisch aus...
und ob die falten auf dauer bequem sind???
wollte mir das buch auch zulegen...aber wie es aussieht geht das NUR mit jerseystoff?!?
danke für die fotos...

Re: Socken nähen

Verfasst:
28.10.2011 20:09
von thurnmuehle
Also, habe ich die Socken heute den ganzen Tag probegetragen, weil ich skeptisch war. Und ich muss sagen, sie drücken NICHT. Und mehr runterrutschen, wie alle meine anderen Socken tun sie eigentlich auch nicht... Der Schnitt für die Socken ist sicherliche verfeinerungsfähig, habe da schon eine Idee.
Man kann die Socken aus jedem dehnbaren Material nähen (Sweat, Jersey, Fleece) - meine sind aus Sweat.
Für mich were ich eher keine mehr machen, aber ich denke, es ist eine nette Idee für meine Tochter im Sommer zu diversen Outfits passende Socken zu haben. Oder auch eine nette Geschenksidee.
Ich persönlich finde das Buch nicht gut, es ist mangelhaft beschrieben, kein Hinweis auf Fadenlauf beim Stoff etc. Also nicht unbedingt Anfänger geeignet. Wenn man die Idee des Schnittes kapiert hat, kann man das auch ohne Buch.
LG Claudia
Re: Socken nähen

Verfasst:
28.10.2011 21:20
von witch69
Danke für Deine Antwort....
ich glaub ich bleib bei meinen gekauften Socken *gggg*
