Seite 1 von 1

Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 14:10
von Nyx
ich möchte mal versuchen, unsere Erfahrungen mit Schnittabwandlungen zu sammeln

zB. sind bei Farbenmix manche Schnitte sehr ähnlich und ich habe schon folgendes probiert, bzw. bin gerade dabei, zu probieren:

Tunikashirt Leni + Teilungsnähte und Taschen --> Tunikashirt Clementine
Top Sara verlängert --> Jerseykleid Whitney
Unterrock Sara + Imke T-Shirt --> Strandkleid Uta

was habt ihr schon erfolgreich aus einem anderen Schnittmuster genäht? Bitte auch andere Schnitte von zB. Ottobre etc. mit einbeziehen.
Bin schon gespannt! :jump:

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 14:24
von Julieth
Klasse Idee!!

Ich habe aus der Ottobre 2/2007 aus den Modellen 4 und 5 eine Shelly gemacht.
Und aus der Ottobre 2/2008 aus dem Modell 19 eine Malina.
Jetzt werde ich mir aus der gleichen Ottobre aus dem Modell 10 das eigentlich als Swaet/Jerseyweste gedacht ist ein Fanö zusammenbasteln :)

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 14:35
von Nyx
sehr cool :daumenhoch:

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 22:01
von bohemian
Ich verwende immer wieder gern das Orvokki-Shirt Modell 18, aus der Ottobre 1/2009 für sämtliche Shirt-Abwandlungen, wie Antonia, eine Hilde, Fanö
FM-Celina hab ich in FM-Marieke umgewandelt
und Valeska ist für mich begradigt zum Basic-Rockschnitt geworden, ich brauch immer Taschen zum Einstecken ;-)
Allerdings brauch dann trotzdem immer den Originalschnitt zum vergleichen *lach*

In der aktuellen Ottobre ist ein Shirt, das könnt ich mir gut als Mette vorstellen:)

Ein Projekt das schon lang ansteht ist die Ottobre Bluse aus der Ottobre 2-2005, nachdem ich das Heft nicht erwische *schmoll*

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 22:49
von dicentra
clementine - aus leni und roxy gebastelt, sitzt wirklich hervorragend
caroline - aus laguna leggings und selbst erdachtem rockerl
lore-top zum sommerkleidchen verlängert
imke im lagenlook mit kurzen antonia-ärmeln
antonia mit zwergenverpackung als babyshirt, mit verschiedenen ärmelvarianten (puffärmel)
yelena mit kati verlängert
dortje mit yelena verschmälert

das sara-top möchte ich auch zu whitney verlängern
aus tini möchte ich eine destina basteln
bei halima bin ich mir noch nicht sicher, welche grundschnitt ich für den oberen teil nehme

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 22:57
von tänzerin
josefin kann man mit henrika kombinieren.

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 23:15
von Nyx
@dicentra
eine wahre Schnittbastelkünstlerin :anbet:

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 28.04.2012 23:21
von Sabrina
Beala in L mit geraden Ärmeln und geradem Vorder- und Rückenteil so gut wie ein Groß Föhr! (am Saum und an den Ärmel noch ca 3cm verlängert) :wink:

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 29.04.2012 06:24
von Majoma
Klasse Ideen! :daumenhoch:

Re: Schnittabwandlungen

BeitragVerfasst: 03.05.2012 13:55
von Eulalia
Oh da sind ja tolle ideen dabei.
Ich hab noch nicht so viel experimentiert bzw. nur kleine Abwandlungen gemacht
Lore-Top zum Kleid verlängert und seitlich Bindebänder miteingenäht
Fanö verlängert bis zum Kurznachthemd
kl.Föhr einfach ohne Ärmel dafür mit Bündchen als Achselshirt
Elodie als Rock mit Bündchen
Elodie mit Whithneyoberteil und RV - Ergebnis wenig zurfriedenstellend
Ansonsten verwende ich öfters mal anstatt der kurzen Ärmelchen lieber das Schnittteil für den langen Ärmel und schneids dann in der Länge zu die mir taugt.