Eines der Hundebetten. Es ist nicht besonders schön genäht, ich habe ziemlich mit der Füllung und dem wasserabweisenden Stoff gekämpft. Da meine Border-Hündin gerne Betten anknabbert sind die anderen beiden Modelle gerade in der Reparatur.

Für die Füllung verwende ich das Innenleben von alten, kaputten Zierpölstern. Ich mag es generell, etwas wieder zu verwenden anstatt es wegzuschmeißen.

Rechts sieht man ein Brustgeschirr, welches ich aus alten Gurtbänderresten angefertigt habe. Eigentlich war es nur ein Ersatzgeschirr, mittlerweile benutzen wir es aber täglich. Links daneben in braun ist mein allererstes Biothane-Werk, eine Doppelleine mit verschiedenen Ringen und Einstellmöglichkeiten. Das Material ist super, man kann es war nicht nähen aber nieten und es hält absolut alles aus.

Hier sind diverse Halsbänder zu sehen. Zu jedem Halsband gibt es natürlich auch eine farblich passende Leine, die liegen aber gerade im Auto und da es regnet hatte ich keine Lust sie zu holen.
Drei Halsbänder sind aus Gurtband, das oben in der Mitte ist aus Beta-Biothane und wurde genietet und das ganz links aus Paracord. Die Paracord-Flechttechniken haben letztes Jahr am Hundeplatz zur Beschäftigung der Jugend gezeigt und es sind einige sehr nette Sachen entstanden.
Das türkise habe ich selbst genäht, das bestickte Gurtband habe ich allerdings gekauft. Ich würde es ganz toll finden wenn ich selbst Gurtband beschriften könnte.
