Darf ich mich noch reinschummln? Wir waren ja 2 Wochen im Spital -deswegen erst jetzt der Beitrag zum oktober Projekt. Suden (michas) wasserabweisend. Dann thinsulate (funfabric) und bw-flauschi (stoffkeller). Schnitt ist fm-querida - supereinfach und nicht zu ausgestellt. Das war mir wichtig, sonst zieht es ja von unten rein...
Ich hab doch einen Zipp gemacht (nachträglich) weil ich die snaps nicht durch den Oberstufe gebracht habe. Und das mit dem verstürben, also eigentlich das zusammennähen, hat auch nicht geklappt. Deswegen hat der eine Ärmel Bündchen (allerdings so angenäht, dass die naht Queen zu sehen ist....) und beim andern Habich dann einfach umgeschlagen und gesäumt. Über den Zipp muss ich noch ein klettband anbringen. Die Ärmel sind viel zu eng - lang wird die Jacke also nicht lassen... Abe
Aber ich seh's als probejacke und weiß nun, dass ich bei der nexten die Ärmel breiter machen muss und irgendwie herausfinden muss, wie das mit dem verstürzen geht
Achja, ein super Tipp waR, Die Ärmel nicht nur mit Teddy zu füttern, sondern drüber normalen Futterstoff - so rutschen die Pullis durch und man muss ned den pulliärmwl bei der Schulter runterziehn.... Und die thinsulate hab ich mit sprühkleber an die Redeströme geklebt, dann abgesteppt und dann die innenjacke genäht.
Die jackenist bei den Temperaturen der letzten Tage auoerwarm!
