Naja, "Hobby" wird ja scherzhalber mit "mit dem größtmöglichen Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen" definiert...
Nur, in jedem Scherz ein Funken Wahrheit!
Ist bei meinen Modellfliegern auch so ähnlich.. Da gibts natürlich die ganze Bandbreite, von kommtfastflugfertigausderVerpackung bis ein Haufen Holz und eine ungefähre Beschreibung, wie's sein könnte, bzw auch einfach selbst konstruiert und gebaut...
Die fertigen sind, ja, eh nett, die fliegt man eine Weile und dann verkauft man sie wieder oder sie stehen in der Ecke oder Sie werden nach einem Missgeschick nicht mehr repariert.
Die selbst gebauten dagegen sind mir viel wert, weil meine Arbeit drinnen steckt.
Ich bin mir sicher, Du kennst das! Das "Spielzeug" hat vielleicht einen anderen Namen, aber das Prinzip ist das selbe!
