Seite 1 von 1

Viele Fragen zum Sticken

BeitragVerfasst: 19.08.2011 20:03
von Valentino
Hallo ihr Lieben!

Ich denk mal wieder über eine Stickmaschine nach und hab aber noch sehr viele Fragen, weil ich noch gar keine Ahnung davon hab...

Wisst ihr ob man irgendwo gebraucht eine Sticki bekommt? Ebay und willhaben hab ich schon gesucht, leider noch nix gefunden. Hätt gern einen Rahmen mit mind. 13x18. Sollte sich preislich natürlich so günstig wie möglich halten aber auch kein Klumpat sein. Habt ihr Vorschläge bzw. Bezugsquellen?

Wenn ich ein Stickmotiv habe, das nicht rein gestickt ist, sondern mit einem oder mehreren Stoffen im Motiv, wie funktioniert das? Wird der Stoff einfach auf die Unterlage mit aufgestickt und ich schneid dann vorsichtig das Überstehende ab? *kratz*
Bei mehrfarbigen Motiven... wird da eine FArbe nach der anderen gestickt und ich muss jedes mal neu einfädeln oder hat man mehrere Spulenhalter und geht das gleichzeitig?

Ach ja, und mich würd auch noch interessieren, welches Zubehör ich brauche. Mir ist klar, dass ich Stickgarn brauche (welches, bzw. was sind die gröberen Unterschiede?), Stickvlies hab ich schon mitbekommen (abreißbar??). Sonst noch was?

Wie ihr merkt, hab ich absolut keine Ahnung, das sind jetzt mal grundlegende Fragen, die mich interessieren :D

Danke euch schonmal!

Re: Viele Fragen zum Sticken

BeitragVerfasst: 19.08.2011 20:59
von Valentino
So, ich hab mich jetzt mal durch die alten Threads gelesen und ein paar neue Infos gefunden ;-) Also die Frage nach Material und Vlies ist vorerst mal gedeckt. ^^

Re: Viele Fragen zum Sticken

BeitragVerfasst: 19.08.2011 22:12
von Lausi
Valentino hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Ich denk mal wieder über eine Stickmaschine nach und hab aber noch sehr viele Fragen, weil ich noch gar keine Ahnung davon hab...

Wisst ihr ob man irgendwo gebraucht eine Sticki bekommt? Ebay und willhaben hab ich schon gesucht, leider noch nix gefunden. Hätt gern einen Rahmen mit mind. 13x18. Sollte sich preislich natürlich so günstig wie möglich halten aber auch kein Klumpat sein. Habt ihr Vorschläge bzw. Bezugsquellen?

ich habe meine aus GB. gebraucht würde ich maximal eine vorführmaschine vom händler kaufen. mir persönlich wär ebay zu riskant.

Wenn ich ein Stickmotiv habe, das nicht rein gestickt ist, sondern mit einem oder mehreren Stoffen im Motiv, wie funktioniert das? Wird der Stoff einfach auf die Unterlage mit aufgestickt und ich schneid dann vorsichtig das Überstehende ab? *kratz*

ja, genauso funktioniert das. für applikationen gibt es aber eh immer eine genaue anleitung dazu. ist idiotensicher - sogar ich schaff das. :D

Bei mehrfarbigen Motiven... wird da eine FArbe nach der anderen gestickt und ich muss jedes mal neu einfädeln oder hat man mehrere Spulenhalter und geht das gleichzeitig?

Ja genau. Ist aber nicht viel Arbeit. Mehrere Spulenhalter haben, glaube ich, nur Industriestickis.
Ach ja, und mich würd auch noch interessieren, welches Zubehör ich brauche. Mir ist klar, dass ich Stickgarn brauche (welches, bzw. was sind die gröberen Unterschiede?), Stickvlies hab ich schon mitbekommen (abreißbar??). Sonst noch was?

Wie ihr merkt, hab ich absolut keine Ahnung, das sind jetzt mal grundlegende Fragen, die mich interessieren :D

Danke euch schonmal!



Kennst dich ja eh schon aus. Ich bin absolut planlos und kann meine Sticki bedienen. Es ist also wirklich idiotensicher (zumindest bei brother)

LG

Re: Viele Fragen zum Sticken

BeitragVerfasst: 20.08.2011 17:40
von Valentino
Danke dir für deine Infos!! :jump:

Re: Viele Fragen zum Sticken

BeitragVerfasst: 05.09.2011 12:22
von jutta80
Hallo,

ich habe meine Janome Mc350e von www.naehpark.at. Die waren sehr hilfsbereit und ich konnte beim Preis auch noch verhandeln.
Ich glaube, dass die auch Vorführmaschinen, Austellungsstücke und gebraucht Maschinen haben.

lg
Jutta