Seite 1 von 1

Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 10:55
von erdbeerchen
Ich hab nun die Brother Innovis 1250 bestellt *grins*

Meinen 1. Nähauftrag hab ich auch schon. Die Hockeymannschaft von meinem Freund möchte ihre Handtücher besticken mit den Initialien der Spieler + deren Rückennummer.
Ich hab mir schon das passende Stickgarn gekauft und ich weiss auch, dass ich dafür am Besten wasserlösliches Stickvlies verwende.

Worauf muss ich denn bei Frottee sonst noch achten? Ich möchte, dass das Stickbild gut zu sehen ist und nicht "versinkt".

Wäre dankbar für ein paar Tipps ;)

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 11:53
von insomnia
Ich besticke auch verschiedene Materialien, aber eher Jersey und Webware. Meine Infos habe ich mir bisher immer von hier
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... p?t=139379
geholt. Hat meistens funktioniert mit den Tipps und speziell bei Frottee hat mir mein Maschinenhändler bei der Einführung das selbe gesagt. Bin gespannt, wie es wird bei dir. Haltest du uns auf dem Laufenden?

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 12:17
von erdbeerchen
Danke für deinen Tipp und den Link!

Ich sollte die Maschine nächste Woche bekommen, dann kann ich so in 2 Wochen auf jeden Fall berichten, wie es geklappt hat!

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 12:21
von insomnia
Super und ganz vergessen: herzliche Gratulation zur Maschine!

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 14:31
von Lausi
Gute Wahl, gratuliere!

Ich gebe beim Besticken von Frottee wasserlösliches Vlies drüber, damit keine Schlaufen durch die Stickerei kommen. Funktioniert bestens.

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 17.09.2012 16:44
von erdbeerchen
Danke! Bin schon voller Vorfreude *grins*

Hab jetzt auch wasserlössliches Vlies von OESD bestellt und dazu Sprühkleber der aber nur vorübergehend hält, falls ich es noch fixieren muss.
Zur Maschine dazu hab ich ein Starterkit von Gütermann und eines von Madeira bestellt, da sind glaub ich auch noch mal wasserlössliche zum Testen dabei.

Mal schauen womi ich am Besten zurecht komme ;)

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 01.10.2012 13:36
von matschen
Wie viel hast du dafür bezahlt?

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 02.10.2012 20:42
von erdbeerchen
Ich hab jetzt in Zürich 2000 Franken bezahlt. Hatte auch günstigere Angebote aus Deutschland und England, aber die hàtt ich über Österreich bestellen müssen, da sonst Zoll dazu kommt.

Kommendes Wochenende kann ich euch dann erste Testversionen zeigen ;)

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 04.10.2012 21:25
von erdbeerchen
Alsooooooo
Testhandtuch hat super geklappt, hab mal mit Schriftgrösse und Farbe gespielt. Das Avalon Vlies würde eigentlich auch ohne den Sprühkleber auf dem Frottee haften, glaub da nehm ich dann gar keinen mehr. Beides lässt sich aber super auswaschen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Foto werd ich morgen noch nachreichen ;)

Was ich aber nicht geschafft hab (liegt aber wahrscheinlich an mir und daran, dass ich die Maschine zum 1. Mal verwendet habe) ist 2zeilig schreiben. Leerzeichen hab ich gefunden und hat auch super geklappt, aber 2zeilig würd ich noch suchen.

Re: Frottee besticken

BeitragVerfasst: 06.10.2012 17:31
von erdbeerchen
Hier nun also das 1. Handtuch (fehlen nur noch 25 weitere ....)

Bin eigentlich ziemlich zufrieden, hab allerdings noch nicht mit diversen Einstellungen der Maschine gespielt und bin daher froh, dass es direkt geklappt hat ;)

Bild