Also nun ist es soweit, ich muss meine Covrlock und meine neue Overlock zum Service schicken. Die Cover hat seit Anbeginn an dieses Stofftransportproblem und die Overlock mit der ich nur einmal genäht habe, da sind wohl die Spannscheiben kaputt, sie greifen nicht die Fäden, alle vier nicht, und die Fäden lassen sich, egal bei welcher Fadenspannung ganz locker durchziehen. Nähen kann ich mir in jedem Fall für die nächsten 4 Wochen abschreiben, ne?

Ich kenne einen Fall, wo Russel im Fall einer defekten Maschine, die gleich nach der Lieferung kaputt war, einen Paketdienst vorbeigeschickt hat, der die fehlerhafte Maschine abgeholt hat. Unter diesen Umständen natürlich kotzt es mich an, mit zwei Maschinen zur Post latschen zu müssen, schaff ich ohne Auto nicht mal, und kostenfrei nach England kann ich ja auch net schicken, also Porto zahlt Empfänger, ne? Retourschicken is ja kostenlos, wie funzt das nun?
Wurde von einer von euch so eine defekte Maschine innerhalb der Garantiezeit die Maschine abgeholt? Hatte noch nie einen Garantiefall, daher bin ich da völlig unerfahren...
Danke und LG Sabrina