Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 04.02.2014 09:34

ich muss sagen den unteren Freiarm würd ich nicht brauchen, wenn du die Hose auf links drehst kannst ganz normal oben im Kreis nähen.

Wie lange nähst du schon? Hat vielleicht deine Mama, Oma, Tante eine alte (nein ich mein nicht die Toyota, sondern eine richtig alte gute Maschine ) irgendwo die sie dir borgen kann
ich hab mir meine Brother 350se nach über einem Jahr wirklich konsequent nähen gekauft (und bin im Prinzip glücklich damit, wobei sie mir viel zu viel Schnickschnack hat)
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon mabybi » 04.02.2014 10:58

ich würde nie (also wirklich nie, niemals :D ) eine NäMa ohne Freiarm wollen.
Da siehst du schonmal wie verschieden Ansprüche sind.

Die Brother hat allerdings onehin einen Freiarm.
Die meisten Nähmaschinen haben den Freiarm so konzipiert, dass du einfach einen Teil der NäMa abnimmst, um den Freiarm zu bekommen.

Über die 955 kann ich jetzt nicht sagen, aber ich habe die größere Schwester (Innov is 1250 E) und bin sehr begeistert von ihr.
Brother hat auch den Vorteil, dass es sehr viel Zubehör gibt (falls du gerne verschiedene Nähfüße u.ä. verwendest).

Ich habe eigentlich alle meine Maschinen nach ausschließlicher Internet Recherche gekauft, und bin mit jeder glücklich.
Einen guten Händler zu finden ist meiner Ansicht nach sehr schwer, viele wollen einfach nur verkaufen und loben das, was sie eben am liebsten verkaufen über den grünen Klee.

In UK bekommst du die Brother 955 aktuell gerade um umgerechnet ca 720€
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon mabybi » 04.02.2014 11:02

Easy-Drop- Unterfadensystem, das mir etwas suspekt ist.

Was genau ist dir daran suspekt?
Das funktioniert eigentlich wie bei allen Top Loader Maschinen.
Ich hatte mit meiner Brother (und Töchterchen mit ihrer) noch nie Probleme mit dem Unterfaden.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon MarLa » 04.02.2014 15:38

Hey vielen Dank! Jetzt kommt die Unterhaltung ins Rollen! *hüpf*

@mabybi: das mit dem Unterfaden ist so eine Geschichte. Wenn da mal was ned funktioniert, dann kann ich nicht einfach den Spulenkorb nehmen und a bissl an der Fadenspannung nachjustieren. Wenns nicht geht, bedeutet es dann automatisch ab zur Reparatur... deshalb suspekt. Aber da es die Brother nicht anders gibt, werd ich da wohl oder übel durch müssen und hoffen, dass immer alles funktioniert. ;)

@Strawberry Shortcake: Genau das hab ich gerade gemacht. Ich hab zwar keine nähenden Verwandten, aber ich bin momentan so angefixt von meiner neuen (alten) Leidenschaft, dass ich eh ständig darüber nachdenke. Also hab ich mir folgendes Szenario überlegt: Hab mir gestern eine Pfaff 332 bei eb*y ersteigert, die ich nach einem gründlichen Service fürs "Grobe" nehmen werde. Sprich: Sattelbezüge für die Vespa, Jeansstoffe und Lederarbeiten. Und wenn ich zusammengespart habe, wirds wohl die Brother Innovis 955 werden, die ich wegen der Stickfunktion toll finde. Es gibt unter 1.000€ keinen anderen Markenhersteller, der diese Funktion anbietet - oder?

So hab ich eine robuste Nähmaschine fürs Geradeausnähen und eine Compi für die feineren Sachen, für präzise Zierstiche und eben fürs Besticken.

Danke für den Tip mit UK aber ich gehe mal davon aus, daß die englische Maschine auch mit einem englischen Stromstecker kommt. Und wenn dann doch mal was schief geht, muss ich dann nach England verschicken zur Reparatur. Ich glaub kann im Zweifelsfall ziemlich mühsam werden.

Ich hab mir nun einen Termin fürs Probe- *sewing* bei Kastl&Reiter in Wien gemacht und werde mir dann ein endgültiges Bild machen & Entscheidung treffen.

Da wäre aber noch eine Frage: Weiß jemand von euch, ob Stickprogramme untereinander kompatibel sind oder jeder Hersteller seine eigenen für seine Maschinen anbietet und die nur dort funktionieren?

Denn ich hab mich mal umgeschaut und das Brother PE-Design ist ja abartig teuer! *waah* Dabei bräuchte ich nur ein paar Grafiken/Logos, die ich dann immer wieder für meine Sachen verwenden möchte und da sind die Hunderte von Euro eigentlich rausgeschmissenes Geld. Daher hab ich überlegt, ob ich mir einfach die Stickprogramme für das 10x10 Format der 955 wo anders machen lassen könnte weil das sicher günstiger wäre. Aber die Frage stellt sich, ob das funktioniert? Hat da jemand Erfahrung?

Vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
MarLa
 
Beiträge: 41
Bilder: 24
Wohnort: Vösendorf

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon mabybi » 05.02.2014 00:42

*wink*
Ja die englischen Maschinen haben einen englischen Stecker, aber man bekommt gratis einen Umstecker dazu.

Ich hab 3 Maschinen aus UK hier, und würde immer wieder dort kaufen.

Was die Reperatur betrifft finde ich das cniht so tragisch, bei dem was ich gespart ahbe, könnte ich die Maschinen paar Mal einschicken *cool*
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Beitragvon MarLa » 05.02.2014 09:52

Ich hab nun nochmal den Link gelesen, den du gepostet hast und da steht, daß sie leider nur an Adressen in UK liefern. Grundlegend kein Problem, lass ichs zu meiner Schwiegermutter liefern und die schickts mir weiter. Trotzdem bin ich noch ein wenig unentschlossen wegen der Reparatur und Garantie. Man hofft zwar immer, dass man sie nie braucht, aber... man weiß ja nie! *gaah!* Zum Glück hab ich die Kohle eh noch nicht beisammen, also geh ich mal Freitag probenähen und dann schauma, ob ich mich für die Innovis 955 entscheide - oder nicht.
Benutzeravatar
MarLa
 
Beiträge: 41
Bilder: 24
Wohnort: Vösendorf

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder