Kindernähmaschine?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Kindernähmaschine?

Beitragvon malala » 29.06.2010 13:56

Meine Tochter wünscht sich zum Geburtstag eine Kindernähmaschine, sie wird allerdings erst 5...

Ich hätte bei Jako-o eine Maschine von Brother um 130€ gefunden, die ich mir einreden lassen könnte, aber ich bin mir echt unsicher,
ob es überhaupt Sinn macht.
Sie näht wahnsinnig gerne mit mir, aber es ist schon anstrengend, weil sie auf meinem Schoss sitzen muss, dazu muss ich immer eine Kiste unter den Tisch stellen,
damit sie zum Pedal kommt.
Bei der Kindermaschine könnte ich ihr einen kleinen Tisch einrichten und mich daneben setzen, denk ich mir.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Kindernähmaschinen?
Meinungen und Tipps sind herzlich willkommen! :wink:

Link zur Maschine: http://www.jako-o.at/shop/Kreativitaet- ... chstring/Nähmaschine/group/2557/product/48078/Produktdetail.productdetail.0.html
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon malala » 29.06.2010 13:59

Gut, der Link funktioniert nicht, ändern kann ich den Beitrag auch nicht mehr, aber unter www.jako-o.at nach Kindernähmaschine suchen, dann kommen eh nur zwei.
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22


Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon malala » 29.06.2010 20:21

Maeuschen66 hat geschrieben:´schau mal hier

http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ ... 4hmaschine


Danke für den Link, da geht's allerdings hauptsächlich um ältere Kinder,
ich frag mich allerdings, ob es für eine 5-jährige schon Sinn macht. :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon tänzerin » 29.06.2010 21:18

ich glaube nicht, dass sich das lohnt. meine tochter wollte auch unbedingt eine nähmaschine. dann hat sie eine kettenstichmaschine bekommen, die war nach kürzester zeit nicht mehr interessant. ebenso wenig wie die batteriebetriebene singer mit ober- und unterfaden und fußpedal. (weil die kettenstichmaschine ist ja keine "echte" wie die von mama... :rolleyes: ). mittlerweile hat sich das interesse total gelegt. aber ich habe ihr hoch und heilig versprochen, dass sie meine neue nina (@mama-d: ja, ich hab wieder zuwachs im nähpark bekommen *g*) bekommt, wenn sie erwachsen ist. :-)

und sonst steht sie beim nähen neben mir und darf den stoff weiterschieben ;-) oder aufs knöpfchen für den vernähstich o. ä. drücken.

lg
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 29.06.2010 21:27

wie wärs mit sowas?
http://www.creawalz.at/TEXTILES-GESTALT ... ernumber/Nähmaschine/product/849460/L/0/Produktdetail.a833.0.html

Strawberry Shortcake
 

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon tänzerin » 29.06.2010 21:41

der link funzt net.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon tänzerin » 29.06.2010 21:43

die dinger kannst vergessen - sind das geld nicht wert!
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon Strawberry Shortcake » 29.06.2010 21:44

dachte vielleicht zum spielen gehens :lolly:

Strawberry Shortcake
 

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon malala » 30.06.2010 08:02

Als Spielzeug wäre das wirklich okay, mein Mann meinte auch gleich, dass wir ihr das kaufen sollen :rolleyes:, aber nähen wird sie damit sicher
nichts Richtiges.
Vielleicht schau ich mal, wie es sich bis Weihnachten entwickelt und mache ein paar kleine Projekte mit ihr auf meiner und wenn dann der
Wunsch noch immer da ist, bringt das Christkind die kleine Brother. :pfeif:
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon dicentra » 01.07.2010 23:56

ich würde auch eher eine richtige nähma kaufen, aber ich mag generell diese kinder-dinger nicht, wenn dann gleich was 'echtes'. muss ja nix teures sein.
vl am flohmarkt eine kaufen, mein schwiegervater hat um 20.- eine alte singer mit etlichen zierstichen gekauft, weil die besitzer dachten sie wär kaputt, dabei war nur ein kabel im pedal locker. die näht echt wie ne eins und ist super robust. sie sieht halt nicht so supermodern aus, hat ein pedal und ist sehr schwer.
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon Isabelle » 03.07.2010 09:53

Hallo!

Ich hatte eine Kindernähmaschine und damit hab ich richtig genäht, Röckchen für meinen Teddy usw.
Glaub älter als 4-5 Jahre war ich damals nicht, ich habs geliebt!
Sollte eins meiner Kinder den Wunsch äußern zu nähen würd ich auch eine Kindernähmaschine kaufen...

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon malala » 03.07.2010 12:13

Isabelle hat geschrieben:Hallo!

Ich hatte eine Kindernähmaschine und damit hab ich richtig genäht, Röckchen für meinen Teddy usw.
Glaub älter als 4-5 Jahre war ich damals nicht, ich habs geliebt!
Sollte eins meiner Kinder den Wunsch äußern zu nähen würd ich auch eine Kindernähmaschine kaufen...


Lieb! :love:

Wenn ich wüsste, dass sie wirklich damit nähen wird, würde ich es auch sofort kaufen!
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon nadelkissen » 02.05.2014 20:39

ich muss das thema wieder ausgraben.
hatte heute im geschäft ein nettes mädel 8 oder 9 jahre alt. ich hab sie auf der brother aneversery 10 nähen lassen.
geschwindigkeit etwas reduziert und sie hat toll genäht.
das hat mich wieder bestätigt: eine nähmaschine mit geschwindigkeits regulierung ist die beste lösung...
Zuletzt geändert von nadelkissen am 04.05.2014 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien
boehnchen, emlita, NuF
nadelkissens Beitrag gefällt:


Re: Kindernähmaschine?

Beitragvon stecknadel » 03.05.2014 09:19

Auf jeden Fall! Meine beiden, 9 und 11, nähen mit beiden Maschinen, Brother und Juki, geschwindigkeitsreduziert mit Start-/Stop-Taste ganz alleine, klappt prima.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel
nadelkissen
stecknadels Beitrag gefällt:



Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder