Finde ich auch, ichtys81. Allerdings habe ich den zarten Verdacht, dass Forve sich nur registriert hat, um den Linkspam anzubringen. Der Rest ist wohl frei erfunden.
//PS: ich konnte es nicht lassen und habe mir diese "bestadvisor" Seite angeschaut. Die Texte sehen aus, als wären sie mit einer Software aus unterschiedlichen Quellen zusammengestoppelt und/oder automatisch übersetzt worden. Es kommen zwar alle möglichen Stichworte vor, die man im Zusammenhang mit Nähmaschinen erwarten könnte, aber die Erklärungen ergeben deshalb noch lange keinen Sinn.
Beispiel:
Die Frage: Wie soll ich meine Nähmaschine ölen?
Die Antwort: Öffnen Sie zunächst den Klappdeckel und entfernen Sie bitte die Spule. Halten Sie dann mit der Hand den Kapselstopper fest und drehen Sie mit der anderen Hand ein Handrad im Uhrzeigersinn. Finden Sie bitte eine Furche und geben einen Tropfen des Öls, das mit Ihrer Maschine mitgeliefert wird. Und dann schließen Sie den Klappdeckel.
In dem angeblichen Test werden die oben erwähnte "Carina", 2 Maschinen von W6, eine billige Singer und eine AEG vorgestellt. Unter den Blinden ist der Einäugige König, heißt es

Noch eine kryptische Aussage von der Testseite: "Dieses Modell ist mit einer Spiegelfunktion ausgestattet, da sie Ihre Ideen mit dieser Nähmaschine verwirklichen können." Wer mir diesen Satz übersetzen kann, kriegt einen Orden

Das ganze erinnert mich ein wenig an das Kartenspiel, bei dem Figuren in drei Teile geteilt sind und wo man verdeckt 1 Kopf, 1 Rumpf, 1 Paar Beine auflegt und erst nach dem Umdrehen sieht, welch merkwürdige Figur man geschaffen hat. Hier werden halt Satzteile und Schlagwörter zufällig kombiniert.