von Nyx » 02.03.2011 15:18
ich stimme dicentra zu:
1) Finger weg von Singer
2) die brother innovis 900 bzw. innovis 950 ist eine Maschine mit der viele sehr zufrieden sind (Nähen und Sticken, da Kombimaschine), aber sie hat halt leider nur einen kleinen Stickbereich von 10 x 10 cm
a) die von tänzerin gepostete Janome ist ein sehr beliebtes Modell - aber einige Besitzerinnen klagen, dass sie nur die voraufgespulten Unterfadenspulen verwenden können, damit das Stickbild schön ist (ist natürlich teurer, als wenn du den Unterfaden von einer 5000m Spule selber auf die Unterfadenspulen aufspulst.
b) die brother innovis 700 bzw. 750 ist eine reine Stickmaschine und hat einen Stickbereich von 13 x 18 cm - ein Manko ist bei diesen Maschinen der autom. Nadeleinfädler, der funzt nich immer so ganz
c) die große Schwester der von dir geposteten brother innovis 900, ist die innovis 1250 (bzw. das alte Modell 1200) ist eine Kombimaschine und hat einen Stickbereich von ebenso 13 x 18 cm und ebenso einen Versatzrahmen für 13 x 30 cm.
deutsche Stickdateienhersteller bieten Ihre Stickserien meist in kleinen (10 x 10 cm) und großen (13 x 18 cm) Stickserien an - am Besten mal bei huups, stickbär, zaubermasche, kunterbuntdesign, emioli etc. vorbei schauen und stöbern, was du dir vorstellst für deine künftigen Stickprojekte
amerikanische Stickdateianbieter haben ganz unterschiedlichen Größen im Angebot.