Ich bitte auch Kaufberatung :)

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 09.02.2012 23:34

Alf hat geschrieben:sabrina, ich hatte die gleche mascine wie du, und bin ich froh, daß ich sie los bin!!
ich hab jetzt eine brother und bin total zufrieden.


Ja irgendwie ist Pfaff nicht das Wahre, ich hab davor eine Pfaff hobby 1132 gehabt und die hat mich auch nur gefrustet... *beleidigt*

Ich glaub es wird eine Janome...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Nyx » 10.02.2012 08:45

die Janome 5200 kann ich dir auch empfehlen - jetzt hab ich meine seit über 1,5 Jahren und sie hat mich nicht enttäuscht (außer, dass mir ein paar Komfortfunktionen von der Brother noch immer abgehen - aber wenn ich brother will, hab ich eh die große Sticki, mit der ich auch nähen kann *hihihi* )
die Janome (und die brother) haben die von dir gewünschte Nadelstopp Position und den Zierstich (das Babygewand für deine Mittlere hab ich damals noch mit meiner alten brother 1200 genäht/gestickt).

das einzige, was mich manchmal an der Janome stört: dass die Unterfadenspule zu hüpfen anfängt, wenn die Spule fast leer ist und dann die Stiche uneben sein können (eh nicht immer!) - das ist quasi der Melder für "Faden bald leer", den die brother zB. elektronisch liefert *rofl*
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 10.02.2012 09:16

Ich glaub ich entscheide mich für die Janome...

Aber ich glaub ich werd sie mir nicht beim Russel bestellen, ich will meine Pfaff in Kommission geben... machen das Händler auch ohne dafür einen Neukauf zu verlangen? Weil Pfaff hat nur Singer Husqvarna und Pfaff...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Bob der Baumeister » 10.02.2012 09:38

schau dir mal die juki haushaltsmaschine an, anschauen kannst du dir das gerät in stockerau
die firma hat früher nur indrustriemaschinen produziert
die kommt in meine engere wahl wenn ich mir eine neue zulege

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 10.02.2012 09:40

Aha..? Okay danke ich werd sie mir mal anschauen :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon mabybi » 10.02.2012 11:43

Ena hat geschrieben:Heißt das soviel, wie, dass die Nadel auf der untersten Position stehen bleibt?

Wozu brauche ich das ?
Wenn ich den Stoff drehen will, stoppe ich das nähen, und dann drehe ich mit dem Handrad die Nadel in den Stoff, Füßchen hoch, Stoff drehene, weiternähen.
Oder meint ihr etwas anderes?
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496


Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 10.02.2012 12:34

Bumm die ist deutlich über meinem Budget... und ehrlich gesagt reisst mich die nicht so vom Hocker von den Funktionen her... *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon jjzwerg » 10.02.2012 22:00

schreib dem Diermeier ein Mail und lass dir ein Angebot stellen;)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon frlSara » 10.02.2012 22:03

Elna bei SMD/England würde ich dir empfehlen. Die 5200 zb gibt's um 349 Pfund. Super Maschine, nur wegen deinem Zierstiche weiß ich nicht genau..

frlSara
 
Beiträge: 6

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon frlSara » 10.02.2012 22:04

Die Juki ist auch super, mit der macht man auch nichts verkehrt. Schau mal auf willhaben.at, vor 2 Wochen gabs dort ne Juki..

frlSara
 
Beiträge: 6

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 11.02.2012 08:19

jjzwerg hat geschrieben:schreib dem Diermeier ein Mail und lass dir ein Angebot stellen;)

Der ist ja aus Deutschland, da wird das mit meiner Pfaff ein wenig kompliziert... :hmm:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon jjzwerg » 11.02.2012 12:00

ne da kriegst eine adresse in linz zu der du kostenlos schicken kannst, also der ist da recht unkompliziert beim gegenrechnen
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon tänzerin » 11.02.2012 22:03

mabybi hat geschrieben:
Ena hat geschrieben:Heißt das soviel, wie, dass die Nadel auf der untersten Position stehen bleibt?

Wozu brauche ich das ?
Wenn ich den Stoff drehen will, stoppe ich das nähen, und dann drehe ich mit dem Handrad die Nadel in den Stoff, Füßchen hoch, Stoff drehene, weiternähen.
Oder meint ihr etwas anderes?


wenn du die nadelposition am anfang auf "tief" stellst, bleibt dir die maschine automatisch mit nadel unten stehen und du brauchst nur mehr füßchen heben. da ersparst du dir die hin und her dreherei vom handrad. :-)
außerdem kannst am anfang auch besser positionieren mit der funktion.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon tas » 11.02.2012 23:27

(meine husqvarna sapphire 855 hebt das fusserl automatisch so hoch wie es die dicke es stoffs erfordert - das ist für applis echt hammer)
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder