Overlock Nähmaschine

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon CreaMuM » 22.04.2012 21:58

Also ich habe meine Overlock seit Weihnachten, anfänglich einige Probleme aber nun rattert sie dahin und ich will sie einfach nicht mehr missen! :daumenhoch:
ich nähe extrem viel Jersey, und obwohl meine alte Näma gut damit zu recht gekommen ist wollte ich unbedingt eine haben!
ich will sie auf gar keinen fall mehr missen, diese Zeitersparnis die ich dadurch hab, und es macht sooo viel Spaß! :D
Ich war erstaunt wie klein sie doch ist,hatte ich doch auch keine Ovi-Erfahrung davor!
nun hab ich immer beide Maschinen am Tisch stehn,denn alles geht halt nicht mit der Ovi.... ;-)
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner und viele gemeinsame Nähstunden :sew: :D

CreaMuM
CreaMum
 
Beiträge: 23
Wohnort: 1150 Wien

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon alefe » 22.04.2012 22:05

danke euch allen :) ich hab sie gestern am abend bestellt - heut am nachmittag mich kurz geärgert, weils bei amazon eine schnäppchenaktion gegeben hat, wo ich leider zu langsam war - aber egal!!

ich freu mich jetzt schon so drauf und kanns kaum erwarten loszulegen! :)
hab mir jetzt auch einen neuen schreibtisch zugelegt, damit beide maschinen, mein laptop und nähzeugs am tisch platz haben :jump:
bin gespannt wie ich mir damit tun werd.

bewahrt ihr die ovi immer in der schachtel auf oder habt ihr euch eine hülle genäht? oder steht sie einfach so herum? meine nähmaschine hat einen koffer, find das total praktisch...
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon Sabrina » 22.04.2012 22:19

Meine Maschinen stehen am Tisch, und wenn sie Staub ansetzen werden sie einfach abgestaubt :grins:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon alefe » 29.04.2012 20:23

Mittlerweile hab ich die maschine schon und bin schon fleißig am nähen :) sogar das einfädeln kann ich mittlerweile, weil mir beim knoten ein Faden gerissen ist...

Jetzt hab ich nur eine blöde Frage. Das Fußpedal von der Nähmaschine passt zur Ovi. Kann ich eines für beide verwenden?
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon cucire » 29.04.2012 20:33

wenn beide pedale die gleichen werte - watt, volt - haben.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Overlock Nähmaschine

Beitragvon alefe » 29.04.2012 20:44

danke für die schnelle antwort!!
haben sie leider nicht :(
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder