stecknadel hat geschrieben:ich setz mich hier still dazu, denn ich werde heuer auch 40.
allerdings mag ich keine große party machen, denn ich hasse partys, kenne nicht viele leute und mag nicht mit ihnen feiern. was blöd ist, denn ich hätte auch gerne eine teure nähmaschine, und ich schwanke noch, ob ich mir von den
wenigen leuten, mit denen ich doch feiern werde, eine
weniger teure neue nähmaschine oder eine neue overlock wünschen soll oder doch einen wochenendtrip nach amsterdam mit einer freundin.
und jetzt bin ich wieder still, sorry.
Ich wollte zuerst auch Reisegutscheine. Aber ich buche so gerne online und immer spontan und bei Gutscheinen müßte ich schon vorher genau wissen was ich machen möchte.
Eine richtige Party wirds nicht, dazu bin ich zu erledigt, mein grösster Wunsch ist, mal ein paar Nächte ganz durchschlafen zu dürfen. Ich hoffe auf schönes Wetter und werde beim Heurigen feiern (das ist zumindest mal der Plan), ganz gemütlich. Mit vielen lieben Freunden und ihren Kindern (und meinen natürlich auch).
Ich könnte auch das Geld für die Feier sparen und gleich in die Nähmaschinen investieren, aber ich bin eben auch nicht so der Feierer, aber ich hab so viele Freunde schon so lange nicht mehr gesehen, es ist einfach eine gute Gelegenheit meine mir Lieben mal wieder zu sehen.
So, *räusper* jetzt aber zu den Nähmaschinen. Vielen lieben Dank euch allen für den Input. Also eine neue Nähmaschine und eine Ovi. Ich hab schon öfters gelesen, dass die Kombi mit Näh/Stick nicht so optimal ist. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich eine Stickmaschine brauche.
Wo könnte ich zB mal eine Babylock in Wien Probe nähen? Brother weiss ich

, wo ich hinmuss.
Wenn ihr Probe näht, nehmt ihr da einfach verschiedene Stoffreste und näht wild drauf los? Geradstich, Elastikstiche, Zickzack (mehr hab ich eh nocht nicht gebraucht).
Oder nehmt ihr da ein konkretes Projekt mit und näht zB auch ein Bündchen?
Und muss man da auch das Garn selber mitnehmen???