welche Nähmaschine

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

welche Nähmaschine

Beitragvon NähLUSTig » 02.07.2013 22:13

Bitte um Hilfe!
Ich habe bis jetzt mit einer ca. 10 Jahre alten Singer-Nähmaschine genäht, jetzt spinnt aber der Unterfaden - ich denk halt, dass es daran liegt. Dh ich kann mir endlich eine neue kaufen!
Naja, andererseits auch blöd, da ich leider mit zwei kleinen Kindern nicht mal Zeit hab, in die drei Geschäfte, die es hier gibt, Probenähen zu gehen.
Und ich hab einfach überhaupt keine Ahnung, wonach ich mich erkundigen soll und welche Maschine ich anschauen soll.
Ich nähe - wenn ich mal Zeit hab - recht gern und naja, "mittelviel", ich möcht aber auf jeden Fall eine gute Maschine, die ich dann auch länger habe. Ich nähe auch recht viel Jersey, fast alles zwar mit der Overlock, aber Bündchen und so eben doch meist mit der Nähmaschine. Und gerade da hat mich meine alte sehr genervt.
Deswegen hätte ich gern einen regelbaren Nähfußdruck. Ein paar mehr Sticharten als meine alte sollte sie auch haben (zumindest noch den Wabenstich), aber das haben glaub ich eh schon alle neueren.
Ansonsten weiß ich nicht mal, was moderne Maschinen so alles können. *hmm*
Mag mir mal wer darüber was verraten und welche Modelle da geeigent erscheinen? Dann kann ich mich zumindest mit etwas mehr Vorwissen genauer erkundigen, auch im Internet.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
NähLUSTig
 
Beiträge: 53
Wohnort: Steiermark

Re: welche Nähmaschine

Beitragvon nadelkissen » 17.07.2013 23:53

Für mich ist ein wichtiges kriterium wie bei einer maschine die knopflöcher genäht werden.
ich brauch jetzt nicht übermäßig oft knopflöcher, aber wenn ich sie mal nähen muß soll es reibungslos gehen.
wichtig ist da, das die raupe vom knopfloch immer von der gleichen richtung genäht wird.

zb bei den mechanischen nähmaschinen, wo man das knopfloch in 4 schritten näht, wird die erste raupe nach vor, und die zweite raupe dann zurück genäht. das schaut dann nicht gleich aus.
meine brother zb haben auch schon ein tolles knopflochfußerl wo man den knopf einspannt und dann wird die größe automatisch bestimmt.

diese funktion hatte meine alte pfaff auch, aber eben die raupen in verschidene richtungen genäht und dann beim augenknopfloch bei der rundung nicht zusammen getroffen *hmm*

was mir noch wichtig ist, das geräusch. die maschine soll leise vor sich hin schnurren.
verstellbarer nähfußdruck ist auch nicht schlecht, tja und bei den stichen mußt du nach deinem geschmack entscheiden *grins*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder