Nähmaschinen-Plauderthread

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Denise » 15.07.2010 14:49

für alle die sich grad nach einer ovi umschauen (-;

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=19054588
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Dshamilja » 15.07.2010 15:38

Mama-D hat geschrieben:für alle die sich grad nach einer ovi umschauen (-;

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=19054588

Nix da! Die ist (fast) schon die meinige *vorsichtigfreu*
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Denise » 15.07.2010 15:51

:muhaha: :yeah:
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 23.07.2010 23:41

Weiß jemand von euch, wo ich in Wien meine Bernette ins Service bringen kann? Ich hab sie geschenkt bekommen (ist auch schon älter), daher weiß ich nicht, wo sie gekauft wurde.
Die Unterfadenspannung gehört mal richtig eingestellt, das kann man ja nicht selber machen, oder?

Und heute hat die Lampe zu blinken begonnen, wenn ich genäht habe (also bei Erschütterung), brauch ich da eine spezielle Lampe oder passen alle Nähma-Lampen?
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Mizi » 23.07.2010 23:45

Sunflower20 hat geschrieben:Weiß jemand von euch, wo ich in Wien meine Bernette ins Service bringen kann? Ich hab sie geschenkt bekommen (ist auch schon älter), daher weiß ich nicht, wo sie gekauft wurde.
Die Unterfadenspannung gehört mal richtig eingestellt, das kann man ja nicht selber machen, oder?

Und heute hat die Lampe zu blinken begonnen, wenn ich genäht habe (also bei Erschütterung), brauch ich da eine spezielle Lampe oder passen alle Nähma-Lampen?

auch noch nicht im Bett? :) - GG schnarcht bereits auf der Coach!

Frag mal bei Baum & Kastl in der Taborstraße nach: http://www.baum-kastl.at/index.php/kund ... nd-service

Mizi
 
Beiträge: 971
Bilder: 105

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 24.07.2010 08:03

@Sunflower20
klingt so, als wäre die Lampe ev. nur locker und muß nicht getauscht werden, sondern nur wieder richtig reingeschraubt ;)
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 24.07.2010 18:29

Ja, könnt auch sein GG meinte der Glühfaden könnte aber auch gerissen sein und nun rumbaumeln oder so. Aber die Lampe ist eh nicht der Grund warum ich die ins Service geben möcht sondern die Fadenspannung... Ich näh jetzt eigentlich immer auf der höchsten Stärke damit ich keine Schlauferl habe und noraml wärs in der Mitte...
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon nesteagirl » 24.07.2010 19:27

Sunflower20 hat geschrieben:Ja, könnt auch sein GG meinte der Glühfaden könnte aber auch gerissen sein und nun rumbaumeln oder so. Aber die Lampe ist eh nicht der Grund warum ich die ins Service geben möcht sondern die Fadenspannung... Ich näh jetzt eigentlich immer auf der höchsten Stärke damit ich keine Schlauferl habe und noraml wärs in der Mitte...


Bei mir hat die Lampe auch 2 Tage lang immer wieder geblinkt, vor allem wenn die Ovi genäht hat. Dann wars kaputt ;)

nesteagirl
 
Beiträge: 1160
Bilder: 5
Wohnort: Oberösterreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Isabelle » 26.07.2010 22:11

bei den hobbyschneiderinnen wird gerad eine coverstitch von babylock verkauft um 650euro. viell. kann man noch handeln...

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Strawberry Shortcake » 30.07.2010 21:42

blöde frage aber kann eine ovi eigentlich auch nur gerade nähen?

Strawberry Shortcake
 

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 30.07.2010 21:47

Ja schon. Ich tu mir sogar schwer, eine Rundung beim Stoff sauber zu nähen, da müsste man wohl das Messer wegklappen weil die mir in der Rundung immer ein Cut reinschneidet aber ich bin zu faul...
Oder hat jemand Tipps wie man rundungen gut sauber overlockt? :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Strawberry Shortcake » 31.07.2010 08:00

sorry meinte nur geradstich nicht overlockstich

Strawberry Shortcake
 

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 31.07.2010 08:55

Nein ich denke das kann keine Overlock.

Du kannst Rollsäume damit sehr gut machen, manche haben noch einen Flatlockstich (wie meine, hab ich aber noch nie ausprobiert) und und und, aber normal nähen kann man damit nicht, nur die Seiten in einem nähen schneiden versäubern, was ich schon sehr cool finde und was eine unglaubliche Zeitersparnis ist. :daumenhoch:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 31.07.2010 09:10

auf 5-fädigen Overlock Maschinen und Coverlocks gibt´s den Kettenstich - ein Oberfaden und zwei Unterfäden - schaut von oben aus wie der Geradstich von der Nähma und von unten eben wie eine geschlungene Kette

der Kettenstich ist auch dehnbar

@Rundungen nähen
geht schon, ich zieh und ´zah aber schon recht viel dabei, um den Stoff schön gerade vor´s Fußerl zu bringen und muß dann natürlich sehr langsam nähen (aber bei meiner Kombimaschine ist das auch recht schwer, weil riesengroßer Nähfuß, in Länge und Breite; bei einfachen Maschinen ist das a bissl besser)
enge Windungen sind da schon sehr mühsam
bei innenkrümmung (konkav), vor allem recht engen, sollte man das Messer lieber wegschalten
bei aussenkrümmung (konvex) ist das eig. nicht notwendig
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 31.07.2010 09:32

Besser hätte ich es nicht erklären können. Aber gut zu wissen, dass ich mich nicht so doof anstelle, sondern das bei Innenkrümmungen einfach so ist. :streichel: :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder