Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200)

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

Beitragvon bettina » 12.02.2013 09:14

du, ich "würd" ja auch jeden tag nähen, aber es geht halt erst abends, wenn die kinder schlafen. und da fehlt manchmal auch die motivation...
und grad bei den zierstichen weiß ich dann nie, ob ich nicht alles wieder verhunz damit - dann bleib ich meist bei den stichen, die ich kenn. bin halt eher praktisch veranlagt und auch meine genähten sachen müssen vor allem praktisch und erst in 2. linie "schön" sein. bei den zierstichen wird ja der stoff ständig hin- und hergeschoben.
ich bin zufrieden mit der maschine, auch wenns für mich eine viel billigere auch getan hätte...
leder näh ich darauf nicht - da hab ich eine alte tretnähmaschine dafür.
die geradestichfunktion mit der "zunge" verwend ich fast nicht, weil ich gern die nadel seitlich verschieb, damit ich knapper nähen kann. beim freihandsticken bleibt daran immer der unterfaden hängen.
den füßchendruck stell ich bei jersey meist auf 0 oder 1.
zusätzliche füße hab ich vor kurzem den obertransportfuß bekommen, aber noch nicht ausprobiert - der ist dann für die große patchworkdecke, falls ich irgendwann eine anfang *öhm*
und einen verstellbaren schrägbandannähfuß hab ich mir grad kommen lassen - ist genial, weil du die breite verstellen kannst. hab nur ein kurzes stückerl probiert, aber bin schon begeistert.
ach ja, was für mich auch wichtig war: die maschine nimmt wirklich jedes garn und verwendet auch die gängigen cb-spulen.
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

Beitragvon Nyx » 26.02.2013 12:42

bettina hat geschrieben:jetzt muß ich nachfragen:
wo ist denn die verstellschraube? hab die maschine zwar auch schon 2 jahre, aber z.b. erst letzte woche das 1. mal ein knopfloch genäht . und die zierstiche hab ich bis jetzt auch kaum verwendet...


@bettina
Bild

diese hier, wenn man den Nähtisch runter gibt, dann sieht man sie - mit einer Münze oder einem stumpfen Messer lässt sie sich gut verstellen (meine war nach dem Transport anscheinend verstellt, dann hab ich ein paar mal herum-justiert und seither hat´s immer gepasst mit den Zierstichen).

und dein extra-Zubehör hätte ich auch gerne *neidischbin *waah* *sewing*
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

Beitragvon bettina » 26.02.2013 21:54

danke nyx! muß ich mir mal genauer anschaun.

du, den verstellbaren schrägbandfuß gibts um nicht mal 10 euro inkl. versand bei ebay.
ok, der obertransportfuß ist der originale - der kostet ein bißchen mehr. und ich hab ihn noch immer nicht ausprobiert *rotwerd*
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder