von Sunflower20 » 17.10.2010 22:27
So, ich bin noch immer nicht so ganz sicher.
Leute mit Coverlock: verwendet ihr überhaupt noch eine normale NäMa? Für welche Arbeiten?
Und wieviel Konen pro Farbe habt ihr?
Und dann muß ich euch noch was erzählen: hab heute auf einer uralten Bernina genäht, gehörte meiner Schwiegermutter und ich wollte sie mal ausprobieren, weil meine Bernette zickt ja so herum, die frißt soviel Öl, die Fadenspannung verstellt sich anscheinend immer von selber...
Und jetzt muß ich mich entscheiden: Uralte Bernina 817 (ich schätze 30 Jahre?) oder alte Bernette 50 (ca. 15 Jahre). Wofür soll ich mich entscheiden???
Wo die Bedienungsanleitung des alten Teils ist müssen wir noch schauen, ich weiß, es gibt sie noch, aber wo???