Nähmaschinen-Plauderthread

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 11.10.2010 21:52

Wir müssen erst warm werden miteinander, ich hatte noch kaum Gelegenheit sie auszuprobieren, aber sie schnurrt wie ein Kätzchen :)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 15.10.2010 06:45

wir vergrößern uns :yeah: - habe mir gestern was "größeres" reservieren lassen und Anfang Jänner kommt sie - ich weiß gar nicht, wie ich die nächsten 2,5 Monate durchhalten soll, vor lauter Vorfreude und kribbeln in den Fingern - mehr sag ich jetzt gar nicht, im Jänner gibt´s Details :pfeif:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon tänzerin » 15.10.2010 08:11

darf ich raten? eine 1er? ;-))
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon stecknadel » 15.10.2010 09:19

häh?
was kann dir denn noch fehlen in deinem nähmaschinen-fuhrpark? *kratz*
aber schon mal herzlichen glückwunsch, es ist bestimmt was tolles! :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon dinimini » 15.10.2010 12:42

@Nyx: Was gibts den noch? Du bist ja schon so toll bestückt. ;)
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 15.10.2010 14:39

Luft nach oben gibt´s immer :lolly:

@tänzerin
aber nicht ganz soooo viel Luft bzw. Kröten *hihihi*
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 17.10.2010 22:27

So, ich bin noch immer nicht so ganz sicher.
Leute mit Coverlock: verwendet ihr überhaupt noch eine normale NäMa? Für welche Arbeiten?
Und wieviel Konen pro Farbe habt ihr?

Und dann muß ich euch noch was erzählen: hab heute auf einer uralten Bernina genäht, gehörte meiner Schwiegermutter und ich wollte sie mal ausprobieren, weil meine Bernette zickt ja so herum, die frißt soviel Öl, die Fadenspannung verstellt sich anscheinend immer von selber...
Und jetzt muß ich mich entscheiden: Uralte Bernina 817 (ich schätze 30 Jahre?) oder alte Bernette 50 (ca. 15 Jahre). Wofür soll ich mich entscheiden???
Wo die Bedienungsanleitung des alten Teils ist müssen wir noch schauen, ich weiß, es gibt sie noch, aber wo???
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Dshamilja » 18.10.2010 00:43

Nachdem ic mit einer alten Pfaff Nähe rate ich zur alten Bernina. Diese alten schweren Maschinen sind nicht umzubringen und nähen über alles drüber!
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Isabelle » 18.10.2010 09:39

@sun
ich nähe schon noch mit der normalen näma. aber du hast recht: bei einem reinen jerseyteil wo man nicht mal was einreihen muß kommt sie eher nicht zum einsatz.

wegen der berinan/bernette: da würd ich auf mein bauchgefühl hören. ähnlich wie dshamilja hab ich lange auf einer 35jaher alten pfaff genäht und ich muß sagen, sie ist einfach super. ich finde manches macht sie schöner als meine neue nähma.

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon tänzerin » 18.10.2010 13:05

ich würde zur ganz alten bernina tendieren.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 18.10.2010 13:50

danke für eure meinung! die anleitung ist aufgetaucht! juhuuu
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 18.10.2010 18:33

Sie ist daaaa!!!! Juhuuuu! :jump: :jump:

Noch schnell die Kinder ins Bett verfrachten und dann kann es losgehen!!!

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 18.10.2010 19:01

:jump:

Welche ist es jetzt geworden?
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 18.10.2010 19:16

eh die 1250er - nur halt nicht vom russell :schimpf:

jetzt muss ich noch auf die bedienungsanleitung in deutsch warten und dann geht es los. die hätt ich auch schon längst ausdrucken können! :rolleyes:

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon dinimini » 18.10.2010 19:22

Gratuliere!

Darf ich fragen wo du sie jetzt gekauft hast?
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron