Ich bitte auch Kaufberatung :)

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon mabybi » 11.02.2012 23:39

tänzerin hat geschrieben:
mabybi hat geschrieben:
Ena hat geschrieben:Heißt das soviel, wie, dass die Nadel auf der untersten Position stehen bleibt?

Wozu brauche ich das ?
Wenn ich den Stoff drehen will, stoppe ich das nähen, und dann drehe ich mit dem Handrad die Nadel in den Stoff, Füßchen hoch, Stoff drehene, weiternähen.
Oder meint ihr etwas anderes?


wenn du die nadelposition am anfang auf "tief" stellst, bleibt dir die maschine automatisch mit nadel unten stehen und du brauchst nur mehr füßchen heben. da ersparst du dir die hin und her dreherei vom handrad. :-)
außerdem kannst am anfang auch besser positionieren mit der funktion.

Aha, danke.
So in etwa dachte ich mir das eh.

Hab ich aber ehrlich gesagt noch nie vermißt. :pfeif:
Aber so hat ja jeder seine eigenen Bedürfnise. ;-)
Ich wollte zB. unbedingt eine NäMa, bei der ich zum Umspulen den Oberfaden nicht umfädeln muß ^^
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Ena » 12.02.2012 12:13

tasmanlis hat geschrieben:(meine husqvarna sapphire 855 hebt das fusserl automatisch so hoch wie es die dicke es stoffs erfordert - das ist für applis echt hammer)


Wow, cool, woher weiß sie das?

Nadelstopp ist für durchgehende verwinkelte Nähte wirklich sehr praktisch... So wie bei Applis zB.
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon nadelkissen » 12.02.2012 18:53

ich würde noch KNIEHEBEL auf die must have liste setzen. ich würde meinen nicht mehr hergeben. meine maschine ist die brother innovis 400 oder 4000 -weiß jetzt nicht wie viele nullen da dran sind. *rotwerd*
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon tänzerin » 14.02.2012 13:40

kniehebel war für mich auch ein muss-kriterium. ohne kniehebel komm ich mir beim nähen mittlerweile richtig verloren vor.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 14.02.2012 13:42

Theorethisch versteh ich die Funktion des Kniehebels, aber wobei hilft mir der praktisch? *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon nadelkissen » 14.02.2012 13:47

ich halt oft das nähgut mit 2 händen fest, wenn ich dann eine ecke nähen muß, oder aus irgend einen grund das fußerl heben muß brauch ich das nähgut nicht auslassen, sondern einfach kie zur seite und fußerl geht hoch - mir ist klar das das am anfang eine umstellung ist, aber ist toll.... :)
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon tänzerin » 14.02.2012 16:22

der kniehebel hebt das füßchen. damit bleiben die hände frei. erspart einige handgriffe und spart somit zeit.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4
juststarted, nadelkissen
tänzerins Beitrag gefällt:


Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Eulalia » 23.02.2012 12:06

tänzerin hat geschrieben:der kniehebel hebt das füßchen. damit bleiben die hände frei. erspart einige handgriffe und spart somit zeit.

Oh ja bisher hab ich noch nie über Kniehebel nachgedacht, aber jetzt wo ich das lese was der kann ....... sowas hab ich mir schon das eine oder andere Mal gewünscht.
Benutzeravatar
Eulalia
Nachteule
 
Beiträge: 1418
Bilder: 53
Wohnort: Graz

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon crea_tief » 23.03.2012 14:49

Da merkt man halt, dass die Profis am Wort sind ;-D

Ich suche ja nach wie vor eine neue Maschine. Meine Mindestanforderungen sind aber bescheiden(?!):

Sie muss unbedingt auch mehrere dicke Stoffschichten schaffen und die Geschwindigkeit sollte gut regulierbar sein... irgendeine Art Overlockstich wär auch nicht schlecht. Und mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir keine Comptermaschine antun möchte - ich hab meinen eigenen Kopf und wenn die Maschine dann irgendetwas will, was ich nicht will, gibts eine Krise =:<

Für Tipps wäre ich dankbar!

Ach so, das Budget liegt auch um die 500 - 700 Euro.
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon crea_tief » 04.04.2012 12:22

Sabrina hat geschrieben:Hallo!

Ich muss meine Nähkrise durch eine neue Maschine aufbessern, ich glaub ich muss mich von meiner Pfaff select 3.0 trennen...

was mein neues Maschinchen können muss:

Nadelstopp oben unten (unverzichtbar)
viele viele Zierstiche und der muss dabei sein: _I_I_I_I_I_ :grins:
wunderschönes und sauberes Stichbild
Spulenkapsel oben einlegbar mit Sichtfenster


Liebe Sabrina,hab mir gestern eine Elna 520 vorführen lassen und bin hellauf begeistert :-D Und das Schönste ist: Das Modell 540 ist nur 50 Euro teurer, erfüllt all Deine Kriterien und hat DEINEN ZIERSTICH - was sagst Du dazu?

Und nein, ich hab sie mir nicht extra wegen Dir vorführen lassen ;-D
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon cucire » 04.04.2012 12:26

warst du in der annenstraße?
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon crea_tief » 04.04.2012 12:27

cucire hat geschrieben:warst du in der annenstraße?


Ja und die war dort total nett - auch mein Großer war total begeistert ;-D
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon cucire » 04.04.2012 12:35

frau zuser ist immer sehr nett und sehr engagiert.
nur reparaturen sind in der mariahilferstraße normalerweise günstiger, weil sie dort eine werkstatt haben.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon klushus » 04.04.2012 12:52

ich habe auch die elna 5300 (die 540 ist das nachfolgemodell, wenn ich das richtig gesehen habe?!) und bin sehr zufrieden mit ihr. auch jersey geht (meistens) gut zu nähen, manche dünnen jerseys mag sie nicht so gerne, aber für die wenigen shirts, die ich im jahr nähe, reicht das. von heute aus gesehen würde ich eine maschine mit noch mehr zierstichen kaufen, ich verwende sie gerne und viel und noch mehr wäre eben noch toller. aber das sind kleinigkeiten. also für den preis eine top-maschine! :daumenhoch:
Benutzeravatar
klushus
all dra
 
Beiträge: 422
Bilder: 69
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ich bitte auch Kaufberatung :)

Beitragvon Sabrina » 04.04.2012 12:55

Russel hat die 540 nicht *schmoll*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder