Nähmaschinen-Plauderthread

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 18.10.2010 19:45

Lausi: viel Spaß beim Ausprobieren!

Wieviele Konen habt ihr pro Farbe?
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 18.10.2010 20:21

hey, gratuliere Lausi :yeah:

würde mich auch interessieren, wo du die 1250 jetzt her hast, neue Händler-reviews sind ja immer brauchbar ;)
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 18.10.2010 21:38

ich bin ganz verliebt in meine neue Maschine!!!

Ich hab sie von hier:

http://www.brothersewingmachinesdirect.co.uk/

Preis ist der gleiche wie beim Russell. Es war kein Garn dabei dafür der Versand kostenlos.

Ich hoffe einmal, dass ich nicht einfahre, wenn irgendetwas ist. Aber ob ich sie im Garantiefall zum Russel oder woandershin schicke, wird egal sein.

Auf jeden Fall bin ich happy!!

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 18.10.2010 22:07

Lausi30 hat geschrieben:Auf jeden Fall bin ich happy!!


freut mich für dich, das ist eh das aller-aller-aller Wichtigste :hochleben:
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon stecknadel » 19.10.2010 08:37

viel spaß mit der neuen maschine, lausi! :jump: :sing: :lolly:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 19.10.2010 08:39

Danke euch! Ich war echt noch nie so glücklich über ein Gerät. GG hat gemeint: "mich schaust nie so verliebt an".

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sabrina » 19.10.2010 08:58

*wegschmeiss*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon stecknadel » 19.10.2010 10:49

Lausi30 hat geschrieben:Danke euch! Ich war echt noch nie so glücklich über ein Gerät. GG hat gemeint: "mich schaust nie so verliebt an".


täusch ich mich oder bist doch du die, die grad erst geheiratet hat? ;)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Lausi » 19.10.2010 11:14

stimmt, wir sind frisch verheiratet und überglücklich. Er hat eigentlich keinen Grund zur Beschwerde. :love:

Lausi
 
Beiträge: 1074
Bilder: 12
Wohnort: Kärnten

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Bob der Baumeister » 19.10.2010 11:21

glückwunsch zur neuen maschine, viel spaß

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 20.10.2010 13:29

Also meine Entscheidung ist gefallen, die 36Jahre alte! Bernina darf bleiben! Bin total begeistert wie leise die näht und wieviele Füßchen die dabei hat :waah:
Einzig der Kräuselfuß fehlt, dabei könnt ich gerade den sooo gut gebrauchen :heul:
Wo könnt ich denn so ein Ding bekommen für so eine alte Maschine?
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon foo » 20.10.2010 14:01

na das ist ja ein lässiger fuß .... damit hat man die naht wirklich schön gerade am rand ... stoff darf halt net recht dick sein ..... gibts das auch oder noch besser für andere maschinen? also für solche mit den standard snap-on fusserln? weiß da wer was? ... weil so grad wie bei der ovi werden meine nähte mit der nähma halt doch nicht, außer ich näh in zeitlupe und da bin ich zu ungeduldig :grins:
:wink:
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Isabelle » 20.10.2010 14:28

gratuliere, lausi! viel spaß bei mi deiner neuen!

sun, viell. frag mal bei den hobbyschneiderinnen nach. da gibts immer ein paar experten, die wissen welche anderen füße auf welche maschinen passen oder wo man sowas bekommt.

Isabelle
 
Beiträge: 464

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon stecknadel » 20.10.2010 14:35

Sunflower20 hat geschrieben:Also meine Entscheidung ist gefallen, die 36Jahre alte! Bernina darf bleiben! Bin total begeistert wie leise die näht und wieviele Füßchen die dabei hat :waah:
Einzig der Kräuselfuß fehlt, dabei könnt ich gerade den sooo gut gebrauchen :heul:
Wo könnt ich denn so ein Ding bekommen für so eine alte Maschine?


:yeah:
ich habe ja eine 807er zuhause, verwende sie allerdings seit einem jahr nicht mehr, weil ich mir, nur 3 monate nach einem service, schon wieder die unterfadenspannung irgendwie verstellt habe. aber diesen sommer habe ich endlich die beschreibung gefunden, die du hier auch zeigst - und so werde ich die bernina bald wieder zum einsatz kommen lassen, wenn die brother zum service muss.
die näht wirklich super!
einen kräuselfuß, wie du ihn suchst, habe ich aber leider auch nicht dabei.
vielleicht findest du wirklich bei der hobbyschneiderin einen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Sunflower20 » 20.10.2010 15:56

Stecknadel: ja, stimmt die 807 ist in der gleichen Anleitung beschrieben!

In der Anleitung stehen Dinge, davon hab ich noch nie was gehört! :hoeh:
Habt ihr schon mal einen Faden mitgenäht um zu verhindern, dass sich Jersey beim Nähen dehnt und dadurch wellt??? Muß ich mal ausprobieren...
Benutzeravatar
Sunflower20
 
Beiträge: 971
Bilder: 18
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder