cucire hat geschrieben:frau zuser ist immer sehr nett und sehr engagiert.
nur reparaturen sind in der mariahilferstraße normalerweise günstiger, weil sie dort eine werkstatt haben.
klushus hat geschrieben:ich habe auch die elna 5300 (die 540 ist das nachfolgemodell, wenn ich das richtig gesehen habe?!) und bin sehr zufrieden mit ihr. auch jersey geht (meistens) gut zu nähen, manche dünnen jerseys mag sie nicht so gerne, aber für die wenigen shirts, die ich im jahr nähe, reicht das. von heute aus gesehen würde ich eine maschine mit noch mehr zierstichen kaufen, ich verwende sie gerne und viel und noch mehr wäre eben noch toller. aber das sind kleinigkeiten. also für den preis eine top-maschine!
tänzerin hat geschrieben:eulalia hat ja auch die 5200 oder 5300 - oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
crea_tief hat geschrieben:tänzerin hat geschrieben:eulalia hat ja auch die 5200 oder 5300 - oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Ja, ich hab das schon abgescheckt ;-D
Eulalia hat geschrieben:crea_tief hat geschrieben:tänzerin hat geschrieben:eulalia hat ja auch die 5200 oder 5300 - oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Ja, ich hab das schon abgescheckt ;-D
ja ich hab eine 5200 und bin sehr zufrieden damit.
tänzerin hat geschrieben:Bleib bei der elna!
cucire hat geschrieben:ich kenne die andere nicht, aber das nähen mit elna habe ich inallerbester erinnerung.
tänzerin, wann tanzen wir flohmarkt? samstag oder sonntag nach ostern, ohne mann und kind???
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder