@Dshamilja
die meisten deutschen Stickmotivanbieter gehen bis zu einer Größe von 180 x 130 cm (Huups, Kunterbuntdesign, Stickbär, Zaubermasche, Emioli, Tausendschön ...)
amerikanische Anbieter haben auch wesentlich größtere Stickmotive im Standardangebot (zB. emblibrary, ...)
Bsp:
Brother innovis 1200 o0der 1250: Stickrahmen 180 x 130 mm und Stickrahmen 300 x 130 (selber noch nie verwendet) dabei
Brother innovis 1500: 180 x 130 mm und 260 x 160 mm dabei
Janome MC350: 200 x 140 mm
bei meiner brother 1200 habe ich mir zu den großen zwei Stickrahmen auch den kleinen 100 x 100 dazu gekauft, brauche ich auch immer mal wieder für kleine Motive (spart Stickvlies, Stoff)
also am Besten, du klickst dich durch die Stickdatei-Anbieterseiten durch und schaust dir an, welche Motive du magst und wie groß die sind

so habe ich von vorne herein ausgeschlossen, dass mir ein 100 x 100 mm Rahmen reicht
aber beachte: größer ist nicht gleich "besser"
außerdem dauert ein Stickmotiv der Größe 180 x 130 mm gerne bis zu 1,5 Stunden oder sogar noch etwas länger - das zieht sich, hehe
außerdem mußt du bei so großen Motiven auch öfters die Unterfadenspule neu aufspulen (bei 180 x 130 mm Motiven mußte ich das schon bis zu 3 mal machen, bei sehr großflächigen Motiven bzw wenn sie mehrlagig mit Struktur gestickt werden).
Manchmal wünsche ich mir natürlich einen größeren Stickbereich, aber allzu oft würde ich ihn nicht brauchen, ganz ehrlich.
bei einem 100 x 100 mm Stickbereich werden mir sicher alle zustimmen, dass sie schon sehr beschränkt sind mit der Auswahl an tollen Stickmotiven? Oder gibt es jemanden, der komplett damit zufrieden ist?