Nähmaschinen-Plauderthread

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Dshamilja » 29.06.2010 12:56

Wie großsollte nochmal ein bequemer Stickrahmen sein, sodass man auch s höne groß Motive mq hen kann? War das 180x130 oder noch GrößeR?
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Merlin27 » 29.06.2010 13:28

@ stecknadel: das Lustige ist: er ist nigerianischer Herkunft mit österreichischer Staatsbürgerschaft und ist mit einer Japanerin verheiratet und lebt (derzeit) auch dort. Die Kleine ist auch eine ganz allerliebste Mischung und Flavio ist das erste mal ganz verliebt... :love:
Ich überleg eh schon alldieweil wegen Stoffe, mich würden ja diese ganz traditionellen blau bedruckten spannen - weißt Du welche ich meine? Das sind fast so "Trachtenstoffe"... halt auf Japanisch.
Aber wenn ich nicht ganz genau finde wo und was ich will, ist es zu riskant etwas bei ihm zu bestellen, weil "Stil" ist jetzt nicht so ganz das seine :pfeif: .
Benutzeravatar
Merlin27
 
Beiträge: 36
Wohnort: Wien

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon stecknadel » 29.06.2010 13:37

wow, geniale mischung - nigeria, österreich und japan!
vielleicht kannst du sie ja mal besuchen und dich selber mit stoffen eindecken ...
(wobei das wahrscheinlich ziemlich ins geld geht. porto ist ziemlich hoch, wenn man etwas schickt, und am flughafen sind sie bei übergepäck auch extra pingelig und es kostet und kostet ...)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 29.06.2010 13:45

@Dshamilja
die meisten deutschen Stickmotivanbieter gehen bis zu einer Größe von 180 x 130 cm (Huups, Kunterbuntdesign, Stickbär, Zaubermasche, Emioli, Tausendschön ...)
amerikanische Anbieter haben auch wesentlich größtere Stickmotive im Standardangebot (zB. emblibrary, ...)

Bsp:
Brother innovis 1200 o0der 1250: Stickrahmen 180 x 130 mm und Stickrahmen 300 x 130 (selber noch nie verwendet) dabei
Brother innovis 1500: 180 x 130 mm und 260 x 160 mm dabei
Janome MC350: 200 x 140 mm

bei meiner brother 1200 habe ich mir zu den großen zwei Stickrahmen auch den kleinen 100 x 100 dazu gekauft, brauche ich auch immer mal wieder für kleine Motive (spart Stickvlies, Stoff)

also am Besten, du klickst dich durch die Stickdatei-Anbieterseiten durch und schaust dir an, welche Motive du magst und wie groß die sind ;) so habe ich von vorne herein ausgeschlossen, dass mir ein 100 x 100 mm Rahmen reicht :pfeif:

aber beachte: größer ist nicht gleich "besser"

außerdem dauert ein Stickmotiv der Größe 180 x 130 mm gerne bis zu 1,5 Stunden oder sogar noch etwas länger - das zieht sich, hehe
außerdem mußt du bei so großen Motiven auch öfters die Unterfadenspule neu aufspulen (bei 180 x 130 mm Motiven mußte ich das schon bis zu 3 mal machen, bei sehr großflächigen Motiven bzw wenn sie mehrlagig mit Struktur gestickt werden).

Manchmal wünsche ich mir natürlich einen größeren Stickbereich, aber allzu oft würde ich ihn nicht brauchen, ganz ehrlich.

bei einem 100 x 100 mm Stickbereich werden mir sicher alle zustimmen, dass sie schon sehr beschränkt sind mit der Auswahl an tollen Stickmotiven? Oder gibt es jemanden, der komplett damit zufrieden ist?
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon eleven » 29.06.2010 16:13

Geb der Nyx 100% recht. 10x10 ist definitiv zu klein, da kann mans, find ich, gleich lassen.
Ich finde der 14x20cm Bereich ist ausreichend, noch dazu wird es immer schwieriger etwas einen größeren Rahmen einzuspannen. Also 30cm ist nicht mehr ganz so einfach, glaub ich.
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Alexa71 » 29.06.2010 16:25

Shit. Was machst du denn jetzt?
Liebe Grüße
Alexandra

http://www.facebook.com/buntklex

Alexa71
 
Beiträge: 827
Bilder: 14
Wohnort: Weinviertel

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Dshamilja » 29.06.2010 22:00

Danke für sie Antwort, ihr lieben! Ich hab gerade gestaunt, dass es bei Russel eine Brother )700??? Oder war's 750?))) mit 13x18 Stickrahmen schon um knapp 600 Pfund gibt. Dacht, die sind viel teurer ....
Aber zuerst muss eh mal ne ovi her...
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Dshamilja » 29.06.2010 22:01

Eleven: kriegst du ne Ersatz-Maschine in der reparaturzeit. Sonst könnt ich dir eine Singer borgen...
Benutzeravatar
Dshamilja
 
Beiträge: 609

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon eleven » 30.06.2010 08:57

Ohne Sticki kann ich zur Not auch ein paar Tage leben *hihihi* Angeblich krieg ich sie Ende dieser Wo wieder, bin sehr froh, dass ich sie nicht nach England geschickt hab!
Hab ja noch meine Näma und die Ovi, mir wird also nicht ganz fad.

Außerdem haben wir seit gestern ein 8 Wochen altes Babykatzerl, also komm ich eh zu nicht viel. Und heite kommen 14 wahnsinnige 14jährige (Burschen und Mädels) zur Schulschluss-Pool-Party, ich schätze da werd ich auch nicht so wirklich die Ruhe zum Nähen haben.

@brother: wo hast den Preis her? Ich seh nur 749 bzw. 799 Pfund, und das kostet die Janome 350 auch, wenn man die Software weglässt. Leider sind 800 Pfund im Moment auch knapp 1000 Euro, weil das Pfund gestiegen ist...da hab ich im März noch fast 100 Euro weniger gezahlt.
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Nyx » 30.06.2010 09:08

@England
werden in England nicht bald auch die Steuern angehoben? MWSt. auch auf 20% oder so? Habe da kürzlich was gelesen, aber nicht ganz gemerkt

wegen der Finanzkrise wurde im Zeitraum vom 01.12.2008 bis 31.12.2009 die Mehrwertsteuer auf 15.0 % runter gesetzt - zur Zeit sind es 17,5 % und könnten bald 20% sein - das macht bei den teureren Nähmas auch schon einen Unterschied (die Superschnäppchenzeit ist dort vorbei).
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon Denise » 30.06.2010 15:08

ich hab die da - ich find sie super! und für DEN preis :muhaha: schlagt zu!

http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=18671105
(ohne bio)
Benutzeravatar
Denise
 
Beiträge: 774
Bilder: 3

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon eleven » 01.07.2010 18:38

Also, ich hab meine Janome 350E wieder! Hat nur drei Tage gedauert und sie schnurrt wieder wie eine Neue. Bin froh, dass ich sie nicht nach UK geschickt hab, weil laut Fa. Heller hab ich mit einer falschen Oberfadenspannung gestickt und das hält die Maschine auf Dauer nicht aus. Wäre als kein Garantiefall gewesen. Nach England hätte mich der Transport 50 Euro ausgemacht, außerdem krieg ich vom Russell als Entgegkommen einen neuen Spulenhalter gratis (kostet so 35 Euro). Jetzt hats 110 Euro gekostet, hab aber einen zusätzlichen Spulenhalter mitbezahlt. Also echte Mehrkosten waren 25 Euro. Auf diese Reparatur hab ich jetzt in Wien Garantie und natürlich auch einen Ansprechpartner und hab nicht drei Wochen warten müssen.

Ganz versteh ich das mit der Spannung aber nicht, weil wenn ich vorher mit 5 gestickt hab, hat man sofort den Unterfaden gesehen, also hab ich immer zwischen 0 und 2 gestickt. etzt funktionierts aber super mit 5. Ich denke, die Maschine war nicht optimal eingestellt und da einem der kompetente Händler hier fehlt muss man leider selbst draufkommen...es gibt halt nicht nur Vorteile beim günstigen Kauf in England. Wurscht, ich hab damals eh noch so einen günstigen Pfund/Euro Kurs erwischt, brauch ich jetzt nicht jammern!
Immer muss man alles selber machen....
Benutzeravatar
eleven
 
Beiträge: 346

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon chiana » 01.07.2010 19:19

Super, dass du dein Maschinchen wieder hast! :daumenhoch:
Ich glaube, dort bringe ich meine auch mal vorbei. Ich kann auch höchstens mit 1 sticken, sonst schaut's noch bäääher aus, als sonst. Wirst eh am Sonntag sehen, wie sie stickt *motz*

chiana
 
Beiträge: 132
Wohnort: Wien, 11

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon tänzerin » 01.07.2010 19:40

porto nach GB sind aber nur EUR 25,--. und fürs rückporto bei einer garantiereparatur zahlst nichts. ;-)
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Nähmaschinen-Plauderthread

Beitragvon dinimini » 01.07.2010 20:00

@evelen: Super das du dein Maschinchen wieder hast.

@tänzerin: mit welcher Einstellung stickst du?
Benutzeravatar
dinimini
 
Beiträge: 488
Bilder: 4
Wohnort: Burgenland

VorherigeNächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder