Leider ist das in dem Fall (verwenden falscher Fadenspannung und deshalb beleidigter Spulenhalter und Greifer) kein Garantiefall, das hat mir der Russell auch schon gesagt. Auch verhedderte Oberfäden sind kein Garantiefall. Vielleicht hat man Glück und er übernimmt den Rücktransport auf seine Kosten, aber wenn du wieder ein Problem hast macht er das sicher nicht mehr und jedes Mal drei Wochen warten ist nicht meins (bin leider kein geduldiger Mensch). Und ich finde es O.K., dass er mir einen Spulenhalter zukommen lässt. Ich kann nie beweisen, dass die Fadenspannung nicht optimal eingestellt war!
Ich zahl lieber was drauf, hab einen Ansprechpartner in Wien und hab sie nach 3 tagen wieder...ich denk mir, wir haben alle gewußt, das ein Kauf im Ausland bei Problemen mühsam wird, man muss das Beste draus machen
Ich bilde mir ein, dass hier viele, die die Janome 350e haben, geschrieben haben, dass sie mit 0-2 Spannung sticken, und es ist uns allen irgendwie komisch vorgekommen, dass man nicht den mittleren Bereich verwendet oder?
Tänzerin, mit welcher Spannung stickst du?
Immer muss man alles selber machen....