Seite 1 von 2

Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 06.11.2011 09:13
von tweety83
Hi!

Ich überlege mir eine Overlock anzuschaffen, bin aber was die Overlock betrifft Anfängerin. Hab ne ganz alte Brother mit der ich recht zufrieden bin, aber langsam kommt der Wunsch nach etwas professionelleren Stichen etc. ;-) , meine hat leider keinen Jersey Stich oder ähnliches, deshalb näh ich die T-shirts alle mit dem Zickzack, was jetzt nicht sooo toll ausschaut.

Jetzt ist meine Frage, welche Overlock ist einfach in der Bedienung, zu teuer sollte sie auch nicht sein. Das Angebot vom Hofer soll ja nicht soo toll sein, was ich bis jetzt herausgefunden hab.
Wie ist die AEG 300?

Danke

lg Martina

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 06.11.2011 09:31
von Mausl
mEin Freundin hat sich letztes Jahr die vom Hofer geholt und ist zufrieden.
Ich selbst hab auch ein Singer Ovi und bin sehr zufrieden damit.
Die 2 Maschinen sind eigentlich baugleich auch wenns nicht die selbe Nummer haben.

1 Stimme für Singer

LG Petra :wink:

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 06.11.2011 11:00
von Zauberelfe
Ich habe mir letztes Jahr die beim Hofer gekauft, sie näht für den Preis ganz ok, wenn man weiß, welche Nadeln sie braucht ;-).
Ich hab mir dann aber den Traum einer Babylock erfüllt, ist aber natürlich eine ganz andere Preisklasse.
Wenn Du also eine haben willst, gerne meine - bin eh zu faul die bei ebay einzustellen. 2 Jahre Garantie sind auch noch drauf. Schick mir einfach eine PN bei Interesse.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 07.11.2011 11:07
von tweety83
@Zauberelfe: Danke, aber da meine Mutter und ich uns die Maschine jetzt teilen werden, ist das Budegt etwas größer und ich hätte doch lieber eine, mit der ich dann langfristig zufrieden bin. Von der Singer hab ich jetzt schon viel negatives gelesen. Aber trotzdem danke. Welche Babylock hast du?

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 07.11.2011 11:48
von Zauberelfe
Ich habe die Imagine.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 07.11.2011 12:29
von Sunflower20
habe auch die imagine und kann mich bis jetz tnicht beschweren. hab aber auch keinen vergleich. ist ja meine erste overlock..

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 19:16
von Enzian
Ich hab seit etwa 3 Monaten diese: https://www.amazon.de/W6-Overlock-N%C3% ... 522&sr=8-1
und bin mit ihr sehr zufrieden, sie wurde mir in einem anderen Forum empfohlen.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 19:57
von Sabrina
Sunflower20 hat geschrieben:habe auch die imagine und kann mich bis jetz tnicht beschweren. hab aber auch keinen vergleich. ist ja meine erste overlock..


ich hab nur den Vergleich zu Pfaff, und das sind Welten! ;-)

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 20:34
von tweety83
Enzian hat geschrieben:Ich hab seit etwa 3 Monaten diese: https://www.amazon.de/W6-Overlock-N%C3% ... 522&sr=8-1
und bin mit ihr sehr zufrieden, sie wurde mir in einem anderen Forum empfohlen.


Die sieht interessant aus, vor allem die Bewertungen sind nur positiv.

Die Imagine übersteigt mein Budget dann doch etwas ;-) , ich hätte so an ca. 400Euro gedacht.

Wo kann man sich denn Overlocks mal anschauen, bzw. wo gibt es eine kompetente Beratung? Morgen bin ich eh in der SCS und werd dort auch mal schauen, aber ich weiß nicht ob sie dort so viel haben, ist ja doch eher ein kleines Geschäft.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 20:43
von tänzerin
Die w6 schaut aus wie ein aelteres janome-modell. Ich hab eine elna 654 und bin mit ihr sehr zufrieden.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 20:48
von Marina
ich habe eine günstige Toyota und das schon seit 4 Jahren und würde sie nicht mehr hergeben...ich wollte mich voriges verbessern und hatte die Pfaff Coverloch 4.0 ich habe sie wieder zurückgeschickt.......

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 08.11.2011 22:49
von mabybi
Ich habe eine Janome My Lock 644D und bin super zufrieden mit ihr.
Bis jetzt hat sich noch bei keinem Stoff "gemeckert" und auch den Rollsaum finde ich sehr schön.

Das Einfädeln geht total schnell und ist meiner Ansicht n ach auch nicht kompliziert, und auch das Umstellen auf den Rollsaum geht schnell und einfach.

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 09.11.2011 14:37
von tweety83
In der SCS wurde mir die toyota SL 3487 empfohlen, fand sie auch so sehr ansprechend. Hat wer Erfahrungen damit?

lg

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 03.12.2011 15:21
von Brabra
Oh Mann, jetzt habt ihr mich auch angesteckt *lach*
Kann mir wer sagen, was man da für Füßchen dazu braucht? Oder reichen die, die so standardmäßig dabei sind?
Prinzipiell hätt ich ja an was Günstigeres gedacht, aber soll dann doch zuverlässig nähen, sonst kann ich gleich bei der normalen Nähmaschine bleiben...

Re: Welche Overlock für Anfänger

BeitragVerfasst: 03.12.2011 15:58
von tänzerin
Eine overlock ersetzt keine nähmaschine, sie ist nur eine ergänzung.