Neue Nähmaschine fürs Quilten

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon Gabriele » 30.12.2011 00:39

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und vielleicht könnt ihr mir helfen. Es ist das alte Thema welche Nähmaschine soll ich kaufen.
Ich habe schon viele Beiträge über Nähmaschinen gelesen, aber richtig fündig bin ich noch nicht geworden. Ich habe auch schon in zwei Nähmaschinengeschäften einiges ausprobiert. Nur, die waren ja alle viel viel besser als meine alte Maschine (alte Tschibomaschine).

Ich nähe gerne Taschen, Tiere, Puppen und andere Kleinigkeiten. Dafür genügt ja eine "normale" Nähmaschine, die auch dickere Lagen nähen kann. Nun möchte ich auch gerne zum Quilten beginnen. Da habe ich aber null bis keine Erfahrung. Was muß eine Nähmaschine dafür können. Muß ich eine Nähmaschine kaufen die speziell für das Quilten ist? Wenn ja, gibt es eine gute Kombi-Maschine, die beides kann? Gibt es Funktionen oder Ausrüstungsteile die man für das Quilten unbedingt braucht?

Schon im Voraus für eure Hilfe und Rückantwort.

Liebe Grüße

Gabriele

Gabriele
 
Beiträge: 1

Re: Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon Julieth » 30.12.2011 09:44

Hallo Gabriele,

Willkommen im Forum :wink:

Was deine Frage betrifft, ich habe mir damals die Husqvarna Lily 555 gekauft, die quasi eine Nähmaschine für das quilten ist.
Das heißt sie hat einen größeren Tisch, über 500 Zierstiche, darunter einen Quiltstich, der nach einem Handstich aussieht und einen Quiltfuß. Trotz allem wirst du mit jeder guten Nähmaschine glücklich werden, auch wenn sie nicht extra fürs quilten ist.
Aus der Erfahrung heraus, würde ich dir eher raten, dir eine Maschine zu suchen, die für dich ein gutes Handling hat und bequem zu bedienen ist. Am besten bei einem Nähmaschinenhändler mal durch das Sortiment testen und dabei ruhig auch verschiedene Preisklassen sich ansehen. Hoffe du erzählst uns dann deine Entscheidung.
Viel Glück!

lg Julieth
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien

Re: Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon tas » 30.12.2011 23:59

ich hab die husqvarna sapphire 850, zum quilten super ist der extralange freiarm, da erspart man sich bei größeren quilts echt viel gewurschtel. sehr sehr fein finde ich auch den sensor-fußheber oder wie das heißt, dh. die der fuß hebt sich automatisch so viel wie dick der stoff ist, super beim kurven/muster nähen. ganz wichtig war mir auch dass mein obertransporter dazupasst, der ist beim quilten echt eine große hilfe.
viel spaß beim testen und kaufen :)
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon Mizi » 31.12.2011 00:52

Ich staune. 500 Zierstiche, Sensorfuß, Obertransporter, ... noch nie davon gehört. Bin da echt dran. Zumindest funktioniert meine auch mit Strom. ;-)

Mizi
 
Beiträge: 971
Bilder: 105
Julieth
Mizis Beitrag gefällt:


Re: Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon Julieth » 31.12.2011 01:50

Immerhin Strom, meine erste Nähmaschine musste noch mit dem Fusspedal getreten werden, und es gab nur den Vorwärtsstich,
für Rückwerts musste man das Handrad drehen. :harhar:
Dafür war sie aus Eisen und in einem Holztisch eingebettet, dessen Platte man so drehen konnte, das die Maschine unter dem
Tisch war, wenn man sie nicht gebraucht hatte.
Und unsere Schneiderin hat alles auf so einer Maschine genäht. Mäntel, Kostüme, Blusen, und Jacken. Kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen *schwitz*
Benutzeravatar
Julieth
 
Beiträge: 518
Wohnort: Wien
Bob der Baumeister, Sabrina
Julieths Beitrag gefällt:


Re: Neue Nähmaschine fürs Quilten

Beitragvon nadelkissen » 31.12.2011 14:55

exquisity patchwork ist nach den feiertagen noch da - zumindest steht nix gegenteiliges auf der homepage. frag dort mal nach welche maschine gut ist für´s patchworken bzw quillten.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron