Seite 1 von 4

Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 11:38
von josy
So... jetzt reichts :D

Ich habe vor gut einem Jahr zu nähen begonnen und hab mir dafür eine AEG 1714 gekauft. Nichts gegen dieses Maschinchen - sie läuft einwandfrei und tat ihre Dienste stets zuverlässig. Aber.... ich mag nicht mehr :harhar: Ich will was ordentliches.

Ich hab schon mehrere Maschinen ins Auge gefasst, mich aber noch nicht entschieden. Ich hätte gern einen einstellbaren Nadelstopp (ob im Stoff oder oben) und automatisches Vernähen. Ja und den sonstigen Schnickschnack, den man halt fürs Rumtüdeln so "braucht" (oder auch nicht *lach* )

Da ich aber in Karenz bin, diese im Sommer ausläuft und ich dann erwerbslose "Nur-noch-Hausfrau" sein werde, muss ich nun wohl sparen. Und zwar neben dem normalen "Nein, wir kaufen keine Chips und gehen auch nicht zu Mc-Donalds"-Sparen hinaus :jump:

Hier werde ich euch (und mich selbst) auf dem Laufenden halten, wie der :sew:-Kontostand aussieht. Über Tipps bezüglich empfehlenswerter Maschinen und Bezugsquellen würd ich mich natürlich auch freuen. Und auch, wenn ihr mir was Aussortiertes abkauft um den :sew:-Kontostand zu erhöhen :D :D :D

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 11:46
von nadelkissen
welche maschinchen hast du so ins auge gefasst? da ich gerade im netz auf der suche nach meinem werkzeug bin hab ich so ziemlich für jedes maschinchen einen preis und bezugsquelle - leider weiß ich nicht ob es das günstigste angebot ist ;-) , da ich in ö kaufen will/muß.

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 11:49
von josy
Im Moment hoch im Kurs: Brother Innov-is 20 Special Edition
Die W6 N 3300 steht auch auf meiner Liste.
Aber ich bin da eigentlich flexibel und für weitere Vorschläge offen ... *lach*

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 12:09
von nadelkissen
ich denke diese 2 maschinen sind relativ gleichwertig. ich persönlich mag den nadeleinfädler von der brother lieber. w6 - system ist so wie bei pfaff - war mir zu fummelig, allerdings ist er leichter zu reparieren.
hast dir schon elna angeschaut. hab noch nie darauf genäht, aber da gibt es auch einige interessante modelle - preise aus ö hab ich im netz nicht wirklich viel gefunden :hmm:
dann gibt es da auch noch husqvana. die emerland serie sieht auch interessant aus - leider keine näherfahrung
bei den pfaff maschinen liebe ich den eingebauten obertransport, leider sind diese maschinen sau teuer, aber halten was aus - zumindest die mechanischen.
tja und von singer ist die 160 im moment mein favorit. ich bin versucht nur dieses maschinchen ins geschäft zu stellen *lach* - die optik ist einfach :love:

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:14
von josy
Jaaaaaaaaaa, die Singer ist der Hammer!!! :love2: :love2: Aber die kommt nicht infrage ;-)

Nein, Elna hab ich noch nicht angeschaut. Danke für den Tipp.

Weiß einer von den OÖsis vielleicht, ob man bei uns wo Probenähen kann? Gibts irgendwo noch Nähmaschinenläden? Ich kenn keinen :oehm:

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:17
von josy
Die Elna 5300 sieht sehr interessant aus :)

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:20
von nadelkissen
ja sieht toll aus, in d ist sie schon ausverkauft!! der preis in d war 649,-

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:23
von josy
Ja, das ist schon nochmal ein ganzes Eck mehr als bei den beiden anderen *schwitz*

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:26
von nadelkissen
warum kommt die singer für dich nicht in frage? ist es der preis, oder hast du schlechte erfahrung mit singer?

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 13:45
von josy
Weil die so schön ist, dass ich mich nicht damit nähen traue *lach* *lach* *lach*

Nein, Quatsch :)
Aber ich will auf jeden Fall zuerst Rezessionen abwarten und soweit ich gesehen habe, hat sie keine wählbare Nadelposition, die ich aber unbedingt möchte :)

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 18:12
von nadelkissen
siehst auf das hab ich nicht geschaut! ohne dem geht es bei mir aber gar nicht - erst wenn man die nadel in beide richtungen, quasi stufenlos verstellen kann, erst dort fängt bei mir eine nähmaschine an :harhar:

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 09.04.2012 18:23
von nadelkissen
nein jetzt ganz im ernst. ich glaub bei den elektronischen maschinen ist das schon usus.
aber diese woche fange ich an diversen händlern in wien auf die nerven zu gehen und meine maschinchen suchen. ich werde euch über die nähtechnischen unterschiede auf dem laufenden halten

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 10.04.2012 00:29
von crea_tief
josy-at hat geschrieben:Die Elna 5300 sieht sehr interessant aus :)


Also ich hab mir am Freitag meine Elna 540 bestellt - ist das Nachfolgemodell der 5300 und ich freu mich schon total drauf :jump:

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 11.04.2012 10:17
von josy
"Kontostand":

1,45 - gespartes Porto von Enzian :D

gesamt: 1,45 :daumenhoch:

Re: Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

BeitragVerfasst: 11.04.2012 11:01
von Denise
ich hoffe, du legst das jetzt auch gescheit zur seite!