Projekt "Eine neue Nähmaschine für Josy"

So... jetzt reichts
Ich habe vor gut einem Jahr zu nähen begonnen und hab mir dafür eine AEG 1714 gekauft. Nichts gegen dieses Maschinchen - sie läuft einwandfrei und tat ihre Dienste stets zuverlässig. Aber.... ich mag nicht mehr
Ich will was ordentliches.
Ich hab schon mehrere Maschinen ins Auge gefasst, mich aber noch nicht entschieden. Ich hätte gern einen einstellbaren Nadelstopp (ob im Stoff oder oben) und automatisches Vernähen. Ja und den sonstigen Schnickschnack, den man halt fürs Rumtüdeln so "braucht" (oder auch nicht
)
Da ich aber in Karenz bin, diese im Sommer ausläuft und ich dann erwerbslose "Nur-noch-Hausfrau" sein werde, muss ich nun wohl sparen. Und zwar neben dem normalen "Nein, wir kaufen keine Chips und gehen auch nicht zu Mc-Donalds"-Sparen hinaus
Hier werde ich euch (und mich selbst) auf dem Laufenden halten, wie der
-Kontostand aussieht. Über Tipps bezüglich empfehlenswerter Maschinen und Bezugsquellen würd ich mich natürlich auch freuen. Und auch, wenn ihr mir was Aussortiertes abkauft um den
-Kontostand zu erhöhen


Ich habe vor gut einem Jahr zu nähen begonnen und hab mir dafür eine AEG 1714 gekauft. Nichts gegen dieses Maschinchen - sie läuft einwandfrei und tat ihre Dienste stets zuverlässig. Aber.... ich mag nicht mehr

Ich hab schon mehrere Maschinen ins Auge gefasst, mich aber noch nicht entschieden. Ich hätte gern einen einstellbaren Nadelstopp (ob im Stoff oder oben) und automatisches Vernähen. Ja und den sonstigen Schnickschnack, den man halt fürs Rumtüdeln so "braucht" (oder auch nicht

Da ich aber in Karenz bin, diese im Sommer ausläuft und ich dann erwerbslose "Nur-noch-Hausfrau" sein werde, muss ich nun wohl sparen. Und zwar neben dem normalen "Nein, wir kaufen keine Chips und gehen auch nicht zu Mc-Donalds"-Sparen hinaus

Hier werde ich euch (und mich selbst) auf dem Laufenden halten, wie der




