Ich hab hier eine alte Singer Nähmaschine mit diesem Tret-Wipp-Dings als Antrieb - Eigentlich nur als Ablage.
Nur dass ich seit gestern mit dem Gedanken spiele, sie wieder flott zu machen (Antriebsriemen ist hinüber, sonst müsste sie wohl auch einmal ordentlich geölt werden...).
Grund ist folgender: Ich habe ein "Jahrtausendprojekt", angefangen im letzten Jahrtausend ggg: Patchworkdecke fürs Doppelbett. Im Moment quilte ich grad (wieder einmal

Göga meinte dann gestern, nachdem er sich kurz die Anleitung/Beschreibung wieder einmal angesehen hatte: Das dauert noch 100 Jahre bei dem Tempo

Also werd ich für den Rand doch auf die Maschine zurückgreifen. Hab im I-Net auch Anleitungsvideos gesehen - es geht wohl auch mit meiner Pfaff Tipmatic - vor allem, weils "nur" der Rand ist...
Und da käme jetzt die alte Singer ins Spiel - weil die ja versenkt ist und schon eine richtig schön große Auflagefläche links hat. Aber irgendwie trau ich mich nicht... Klar, ich würd auf jeden Fall einmal probenähen, ich glaub, den Antriebsriemen besorg ich mir auf jeden Fall.
Was meint ihr - hat wer Erfahrung mit so einer Maschine?
Oder soll ich doch lieber dem Mann sagen, dass er mir einen Anschiebetisch basteln soll, in etwa wie den hier: http://natronundsoda.net/forum/viewtopi ... 6#p2164956
Bin schon gespannt auf eure Antworten! Danke!