Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Brabra » 01.10.2012 10:20

Hallo!
Ich hab hier eine alte Singer Nähmaschine mit diesem Tret-Wipp-Dings als Antrieb - Eigentlich nur als Ablage.
Nur dass ich seit gestern mit dem Gedanken spiele, sie wieder flott zu machen (Antriebsriemen ist hinüber, sonst müsste sie wohl auch einmal ordentlich geölt werden...).
Grund ist folgender: Ich habe ein "Jahrtausendprojekt", angefangen im letzten Jahrtausend ggg: Patchworkdecke fürs Doppelbett. Im Moment quilte ich grad (wieder einmal *rotwerd* ) den Innenteil (entlang der Nahtlinien), aber es gibt auch wirklich viel Rand, wo großteils "Muster" rein soll (wobei das aus der Anleitung eh zu klein ist, weil ich die Decke viel größer gemacht habe) und dann an einer Ecke so "Stippling", also enge Meander.
Göga meinte dann gestern, nachdem er sich kurz die Anleitung/Beschreibung wieder einmal angesehen hatte: Das dauert noch 100 Jahre bei dem Tempo *glotz* Dummerweise hat er Recht, denk ich.
Also werd ich für den Rand doch auf die Maschine zurückgreifen. Hab im I-Net auch Anleitungsvideos gesehen - es geht wohl auch mit meiner Pfaff Tipmatic - vor allem, weils "nur" der Rand ist...

Und da käme jetzt die alte Singer ins Spiel - weil die ja versenkt ist und schon eine richtig schön große Auflagefläche links hat. Aber irgendwie trau ich mich nicht... Klar, ich würd auf jeden Fall einmal probenähen, ich glaub, den Antriebsriemen besorg ich mir auf jeden Fall.

Was meint ihr - hat wer Erfahrung mit so einer Maschine?
Oder soll ich doch lieber dem Mann sagen, dass er mir einen Anschiebetisch basteln soll, in etwa wie den hier: http://natronundsoda.net/forum/viewtopi ... 6#p2164956

Bin schon gespannt auf eure Antworten! Danke!
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon bettina » 01.10.2012 10:29

auf jeden fall!
ich näh auf so einer leder - die dinger sind super und nicht umzubringen!
hab aber ein paar verschiedene... *rotwerd*
und ein großer vorteil ist, daß du bei einer tretmaschine die geschwindigkeit perfekt "einstellen" kannst ;-)
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN
nadelkissen
bettinas Beitrag gefällt:


Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Bob der Baumeister » 01.10.2012 10:46

mach ein service und ich würde es probieren, mehr als das dein probestück nichts wird kann nicht sein und dann bastelst dir den anschiebetisch dazu, die alten maschinen sind um häuser besser!!!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16
nadelkissen
Bob der Baumeisters Beitrag gefällt:


Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Brabra » 01.10.2012 11:13

Ehrlich gesagt, Service ist mir zu aufwendig *rotwerd*
Aber den Riemen werd ich auf jeden Fall besorgen und dann einmal probenähen *thumb*
Da sind ja die lustigsten Füßchen dabei *hüpf*
Achja, wir haben noch eine zweite, in der Garage, von der Oma vom Mann - ich glaub, ich muss da einmal eine Expedition hinmachen ggg (Garage ist normalerweise "Sperrgebiet" für mich :D )
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon nadelkissen » 01.10.2012 12:18

Auf jedenfall gut reinigen und oelen!!!!!!!
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Brabra » 01.10.2012 14:49

nadelkissen hat geschrieben:Auf jedenfall gut reinigen und oelen!!!!!!!

Ja, das auf jeden Fall *wink*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon tänzerin » 02.10.2012 06:18

eine arbeitskollegin näht nur mit einer tretmaschine. und das ding funzt besser als meine uralt-singer von meiner oma.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Lilli » 02.10.2012 09:37

ihr macht mich neugierig ... ich glaub ich muss mein nähzimmer endlich fertig einräumen und dann die alte nähmaschine von meiner omi holen ... dürfte auch eine Singer Trettmaschine sein ... :D (ich fürchte zwar, dass mein mann damit keine freude hat *lach*)
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon ju_wien » 03.11.2012 06:51

und - laufen die diversen tretmaschinen schon? gesund fuer die beine sind sie ja jedenfalls.
und "in" duerften sie auch sein http://fashion-doctors.blogspot.de/2012 ... strom.html
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Brabra » 03.11.2012 08:49

Ja, meine läuft, hab sie geölt, Spulenkapsel massiv gereinigt, die Schraube für den Unterfadenaufspuler festgezogen, neuen Riemen und neuen Spulergummi gekauft und montiert - und jetzt näht meine Große (9) damit:
Bild
Und hier alles, was schon entstanden ist: http://rundundeckig.blogspot.co.at/sear ... 0n%C3%A4ht

Inzwischen hab ich auch rausgefunden, wie man die Stichlänge verstellt ;-)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
boehnchen, manella, Nyx
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon gegge » 03.11.2012 09:36

Super Sachen was deine Tochter da schon macht. Da kann sie wirklich stolz drauf sein. *go-sabrina-go*
Benutzeravatar
gegge
 
Beiträge: 387
Bilder: 33
Wohnort:

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Bob der Baumeister » 03.11.2012 09:39

toll, kannt stolz sein auf deine maus!!!!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon ju_wien » 03.11.2012 10:16

tolle Sachen @Brabra! Ich bin noch nicht so weit. Ich habe vor ein paar Tagen bei ebay eine Gritzner V ersteigert und versuche eben, sie zu reinigen und zu schmieren. Sie sieht zwar sehr gepflegt aus, aber einige Schrauben sitzen so fest, dass sie meinen Lösungsversuchen bisher widerstehen. Werde dann nach dem Joggen in die Eisenwarenhandlung pilgern, um einen genau passenden, aber kräftigen Schraubendreher zu erstehen. Und *viel* Nähmaschinenöl. Bei den neuen Maschinen braucht man das ja nur in Apothekermengen an ganz wenigen Stellen, aber die alten wollen rundum und regelmäßig geschmiert werden.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon Brabra » 03.11.2012 12:41

ju_wien hat geschrieben:tolle Sachen @Brabra! Ich bin noch nicht so weit. Ich habe vor ein paar Tagen bei ebay eine Gritzner V ersteigert und versuche eben, sie zu reinigen und zu schmieren. Sie sieht zwar sehr gepflegt aus, aber einige Schrauben sitzen so fest, dass sie meinen Lösungsversuchen bisher widerstehen. Werde dann nach dem Joggen in die Eisenwarenhandlung pilgern, um einen genau passenden, aber kräftigen Schraubendreher zu erstehen. Und *viel* Nähmaschinenöl. Bei den neuen Maschinen braucht man das ja nur in Apothekermengen an ganz wenigen Stellen, aber die alten wollen rundum und regelmäßig geschmiert werden.

Ja, die Stellen zum Ölen habens echt in sich *thumb*
Ich bin dem Grind in der Unterspulenkapsel mit Alkohol und Wattestäbchen an den Leib gerückt. Vielleicht hilft das bei deinen Schrauben auch?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Singer Tretmaschine - soll ich mich trauen?

Beitragvon ju_wien » 03.11.2012 17:59

Also: bei den fest sitzenden Schrauben hat Caramba Öl und (einige Stunden) Warten geholfen. Die Zwischenzeit hab ich zum Einkaufengehen genützt (Petroleum zum Maschinereinigen, großen Schraubendreher, Nähmaschinenöl und halt die Lebensmittel für die nächsten Tage). Nebenbei weiß ich jetzt, dass der Zubehörladen in der Wagramerstraße auch lederne Antriebsriemen für Nähmaschinen hat und dass ein Service (Reinigen, Schmieren, Einstellungen kontrollieren) ca 140 Euro kostet.

Sie hat jetzt schon die ersten Nähte hinter sich - wunderschön, sogar die Fadenspannung passt perfekt. Mit der Stichlänge kämpfe ich noch ein wenig, die stellt sich immer auf ziemlich kurz zurück. Gleichmäßig zu treten muss ich noch üben.
Näh- und Handarbeitstermine: http://www.ikalender.com/kalender-juwien/

ju_wien
Co-Chief
 
Medaille: medaille
Beiträge: 4137
Bilder: 83
Wohnort: 1210 Wien

Nächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder