Seite 1 von 1

Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 05.01.2013 21:23
von Jommm
Hallo zusammen!
Erstmal möchte ich mich hier bei euch vorstellen und freue mich hier zu sein. Ich bin eine Hobbynäherin, die sich hauptsächlich der Wohndeko widmet, aber auch hin und wieder Accesoires produziert; Kleider haben es mir zur Zeit nicht angetan. Dafür würde ich mich fürs Sticken sehr erwärmen ... Nun hat nach vielen Jahren meine Schulnähmaschine (eine Pfaff Hobbymatic) ihren Dienst quitiert und ich darf mir zu meinem nahenden Wiegenfeste eine neue Maschine gönnen.
und da sind wir auch schon beim Kern meiner ersten Frage an euch: die nette Dame im Nähmaschinenshop hat gleich erkannt: ich bin ein potentieller Kunde. Sie hat mir den "Mercedes" prensentiert (eine Bernina 530) und nun weiß ich eigentlich nicht, ob ich mir dieses Luxusstück überhaupt leisten soll.

Meine Wünsche an die "Neue" wären: sie soll Leder nähen, einfach in der Bedienung sein, Sticken können (oder ist eine separate Maschine empfehlenswerter?)

nun meine Frage an euch: welche Maschinen nützt ihr? könnt ihr weiter empfehlen? sind im Preis-Leistungs-Verhältnis ok?

Ihr helft mir sehr bei der Entscheidungsfindung! Vielen lieben Dank im Vorhinein!, Jommm

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 05.01.2013 22:44
von josy
Hallo, herzlich willkommen :)

Ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber ich habe schon oft gehört, dass Näh-Stick-Kombis kein Optimum sein sollen, da man während des relativ langen Stickvorgangs die Zeit nicht zum Nähen nutzen kann.

*wink*

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 06.01.2013 10:24
von marinaf306
Hallo!

Also die überdrüber Auskunft kann ich dir auch nicht geben. Hab mir mal die 530 im Internet angesehen, kann die wirklich sticken, wenn ja welche Rahmengröße hat sie? Ich hab da nichts gefunden - leider. Oder meinst du mit sticken Zierstiche?
Ich habe seit Jahren eine Bernina Activa 230 (mit der 530 aber nicht zu vergleichen) und bin im großen und ganzen zufrieden. Ich habe aber auch noch nie Leder genäht, dazu kann ich nichts sagen. Aber Jeans etc. sind kein Problem. Lediglich bei ganz dünnen Stoffen bleibt sie beim tranportieren manchmal stecken.
Die Zierstiche verwende ich kaum bis überhaupt nicht. Ich habe sie zu Weihnachten von Oma u. Mutti bekommen. Selber hätte ich sie mir wohl nie geleistet bzw. hätte mir die Zierstiche nicht genommen. Aber da kommts wieder darauf an was man nähen möchte ..

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 06.01.2013 13:47
von insomnia
Ich hab zwar keine Bernna, sondern eine Janome 6600. aber ich hab eine separate Stickmaschine, die Brother 750e. Und das Trennen der beiden Maschinen hat sich bei mir bewährt. Denn während ichnähe, kann ich auch sticken und ich lasse Maschine ungern alleine sticken, da es je Nach Muster immer wieder Farbenwechsel gibt oder dann ist der Unterfaden aus oder der Faden ev. gerissen.
Mit zwei Maschinen kann ich einfach hin und her Rollen und schon mal für mehrereProjekte vorsticken. Einfach mal so als Überlegung.

Lg

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 06.01.2013 19:19
von Jommm
Hallo, vielen Dank! war mir schon eine große Hilfe. Die erste Entscheidung ist schon mal gefallen: es werden 2 Maschinen!
Vielleicht liest ja noch jemand "bernina"erfahrener diese zeilen und hilft mir den nächsten schritt weiter!
LG Jommm

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 07.01.2013 09:41
von ju_wien
meine letzte bernina hatte ich vor ueber 30 jahren. seither hat sich vieles geaendert. also keine eigenen erfahrungen, aber ein paar links zu foren, in denen wissen + erfahrungen zu diversen maschinen gesammelt sind:
http://www.hobbyschneiderin.net/forumdisplay.php?f=22 (naehmaschinen, untergliedert nach marken)
http://www.hobbyschneiderin.net/forumdisplay.php?f=14 (sticken mit der maschine)
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... y.php?f=29 (naehmaschinen, untergliedert nach marken)
http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... y.php?f=23 (maschinsticken, unterglieder nach marken)

ansonsten: nimm alle stoffreste die du findest und probier im geschaeft maschinen aus. sie muss vor allem zu *dir* passen.

Re: Kaufentscheidung-eine schwierige Frage

BeitragVerfasst: 07.01.2013 11:19
von evArt
hallo jommm!

ich hab den vorgänger von der bernina 530, die aurora 430 - und ich bin absolut superzufrieden mit dieser maschine - näht einfach alles und hat ein wunderschönes stichbild (ich hatte schon einige maschinen, das haben nicht alle) - leder nähen ist überhaupt kein problem mit dieser maschine.
würde sie mir jederzeit wieder kaufen!

und ich hab eine stickmaschine extra - die brother 750e