
Hätte jemand von euch schon mal so ein Problem? Seh ich vielleicht vor lauter Verzweiflung einen wesentlichen Punkt nicht? Es ist eine elna 745.
Lg michaela
emlita hat geschrieben:Ich hab die gleiche Maschine - auch aus England (klar, ist ja sonst unleistbar). Ich musste nur die Maschine anstecken, Stoff unters Füßchen, Füßchen runter (das vergess ich immer wieder
) und aufs Pedal drücken. Schon hat sie genäht. Also, abgesehen vom vergessenen hochgestellten Füßchen, würde mir jetzt auch nichts einfallen, was noch "falsch" sein könnte. Sorry!
tänzerin hat geschrieben:hast du vorne die klappe ganz geschlossen? fäden richtig drinnen? füßchen unten?
mikiund4 hat geschrieben:Jetzt Sitz ich also noch immer hier und sie näht nicht. Gemeinsam mit meinem Mann und Russell am Lautsprecher sind wir jeden sicherheitsschritt und deppenschritt ( wie z.b. Anstecken) nochmal durch. Es tut sich nichts außer dass ein licht leuchtet. Aber ganz ehrlich da hätte ich mir auch eine billige Tischlampe kaufen könnenund mein plan durch Verkauf der Cover und overllockmaschine und Ersatz derselbigen mit einer Maschine mehr Platz zu haben ist zur zeit ordentlich durchkreuzt
![]()
Morgen soll ich wieder anrufen er überlegt sich noch was.....irgendwie bin ich schon ein wenig stinkig.
Steht das so irgendwomikiund4 hat geschrieben:Sag da muss ich Dich gleich noch was fragen. Muss man die Maschine wirklich bei jedem programmwechsel ausfädeln?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder