Seite 1 von 2

Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200)

BeitragVerfasst: 11.02.2013 07:31
von Alexandra-Wien
Sorry, gscheiterer Betreff fällt mir nicht ein ;-)

Ich träume seit einigen Tagen von der Janome MC 5200 *flower* . Kostet rund 800 EUR. Leider habe ich sie bei Russel nicht gefunden und die Preise sind ziemlich gleich bei allen Anbietern. Das Geld wäre da auf dem Konto und ich habe in 4 Monaten einen runden Geburstag, leider nicht den 30er ;-) und ich möchte mir auch ein paar Wünsche erfüllen - bin eh immer so vernünftig mit Geld und ausser Nähen keine anderen teuren Hobbies....

Die Vorgeschichte - ich hab angefangen mit einer einfachen mechanischen Janome und hab dann vor 2 Jahren die Brother Innov-is 50 bekommen, die prinzipiell ja eh super ist, bis auf ein paar Macken (manchmal lässt sie bei Jersey z. B. Stiche bei Zickzack aus, man darf bei Jersey ein paar cm später ansetzen und dann rückwärts die ersten cm nähen, sonst zieht sie den Stoff ein - hmmm, das war´s eigentlich an Macken), bei WW ist alles voll super und die vielen Zierstiche verwende ich auch sehr viel und gerne. Und sie schnurrt schön leise dahin und gefällt mir optisch sehr gut (ich könnte mich deswegen nie für eine Pfaff entscheiden).
Nähen tu ich 2 - 3 Teile pro Woche, zu 80 % Jersey und zu 99 % Kindersachen. OVerlock hab ich die von W6 und die ist super, die wird nicht in Frage gestellt, das war Liebe auf den 1. Blick und ist immer noch wahre Liebe :) .

Was für die neue Maschine spricht - nun 1. ist es eine Janome. Dann ist da noch der verstellbare Fussdruck und sie hat noch mehr Stiche und 3 Alphabete (wie gesagt, ich verwende diese Features sehr gerne).

Was meint ihr dazu?

Wenn ich mir die Janome kaufen würde, könnte ich ja versuchen, die Brother zu verkaufen, die hat knappe 500 EUR gekostet und ein paar DInge hab ich dazu gekauft (extra Füsschen z.b.) - kann man da noch die Hälfte ansetzen?

lg
Alex

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 08:13
von Nyx
also, ich hab die Janome MC5200 und bin mir ihr sehr zufrieden *thumb* - im Sommer sind´s dann schon 3 Jahre - ich sabbere zwar, wenn ich größere Maschinen sehe (ich mag Brother und Janome), aber die 5200 macht alles, was ich will und das auch gut

@brother
hast die schon mal zum Service gebracht? Lässt sie vor allem wenn (zB. bei einem Zick-Zack) die Nadelposition auf der rechten Seite ist, Stiche aus? Erfahrungsgemäß hilft da ein Service (Stoffe zum Testen von zuhause mitnehmen, also Jersey).

Vorteile Janome: die hat eine extra Geradstich-Funktion (ein "Züngelchen" verkleinert das Einstichloch und verringert zB. auch die Gefahr, dass die Maschine beim Start den Stoff "frisst") - auch sonst zieht meine nur ganz selten Stoff ein (zB. wenn die Unterfadenspule leer wird, aber nur selten).
Sie hat auch viele Zier- und Funktionsstiche (bei manchen musste ich an einer Verstellschraube die Stiche korrigieren, bis sie ganz sauber sind)
sie mag Jersey (ich nähe auch viel Jersey mit ihr) - mit verstellbarem Nähfußdruck kein Problem.
sie näht bei mir durch dick und dünn - nach einer Decke (BW und Fleece) mit vielen Zierstich-Absteppungen hat sie allerdings mal zu mucken angefangen und ist recht warm geworden.

Nachteile Janome gegenüber Brother: ein paar Komfortfunktionen, wobei ich deine jetzige Maschine nicht persönlich kenne
kein Kniehebel (verwend ich eh nicht)

Hast du spezielle Fragen zur 5200?
Ena hat die auch ;-)

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 14:11
von Alexandra-Wien
Na, wenn du schon so fragst... *flower* ;-)

... mich würde interessieren,

... wie das Stichbild beim Alphabet ist
... ob du damals die Maschine irgendwo günstiger bekommen hast
... hast du irgendwas an Zusatzubehör benötigt?
.. hast du schon mal Leder damit genäht?
... kann die Nähmaschine auch ohne Fußpedal bedient werden
... verwendet man den verstellbaren Nähfussdruck wirklich?
... ist die Maschine zickig bei Nicht-Marken-Garn?
... welchen Geradstich gibt es für Jersey? (Die Brother hat für Jersey den geraden Dreifachstich, der ist aber blöd beim Auftrennen ;) )

danke & lg
Alex

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 14:34
von Nyx
... wie das Stichbild beim Alphabet ist
... ob du damals die Maschine irgendwo günstiger bekommen hast
ja, bei Russell im Abverkauf, um 500 € inkl. Lieferung; der hat das Modell also schon lange nimmer
... hast du irgendwas an Zusatzubehör benötigt?
nein, die hat reichlich Zubehör, viele verschiedene Füßchen; ich überleg mir nur so n Kreisnähdings
.. hast du schon mal Leder damit genäht?
nur Kustleder und so folierte Stoffe bis jetzt, ging gut; sollte bald von jjzwerg Lederreste bekommen, dann teste ich ;-)
... kann die Nähmaschine auch ohne Fußpedal bedient werden
ja, wenn das Fußpedal nicht angesteckt ist, dann kann man mit der Start/Stop Taste nähen
... verwendet man den verstellbaren Nähfussdruck wirklich?
ich scho, für Jersey üblicherweise auf 1 gestellt, für Sweat auf 2 - geht schnell zum umstellen: Klappe auf, Hebel auf Zahl stellen, Klappe zu
... ist die Maschine zickig bei Nicht-Marken-Garn?
überhaupt nicht zickig, ich habe fast nur billig-Garn: Zugaben von Russell, Sortiment von Hofer/Lidl, die günstigen Ovi Konen von den Sammelbestellungen; Sie näht auch mit Stickgarn und Silberfaden
... welchen Geradstich gibt es für Jersey? (Die Brother hat für Jersey den geraden Dreifachstich, der ist aber blöd beim Auftrennen )
hmm, hast noch keine Stichübersicht gefunden? In der Bedienungsanleitung würd drinnen stehen, welche Stiche eigentlich für dehnbare Stoffe gedacht sind, aber da komm ich im Moment nicht ran- und noch nen Unfall zuhause kann ich nicht brauchen *pfeif* *rotwerd*

das war´s mal so aus dem Kopf raus - die anderen Sachen schau ich dir nach bzw. mach ich n schnelles Testfleckerl *wink* werde den post dann einfach updaten

edit: Nähprobe - ich bin grad etwas unzufrieden/schockiert - auf Kleidung sieht zB. der Geradstich gerader aus *kratz* ja spinn ich denn??? der oberste ist auch gar nicht für Jersey gedacht, glaub ich, ach herrje
Bild

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 15:39
von evArt
hast du dir schonmal die elna 6200 angesehen? elna und janome sind sich sehr ähnlich und russell hat grad elna clearance...

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 16:01
von Alexandra-Wien
Nein, noch nicht angeschaut, werde ich am Abend nachholen. (Ich mein elna generell hab ich mir schon angeschaut so allgemein, hab aber jetzt nichts so Aufregendes gesehen, hab aber auch nur auf den deutschen Seiten geschaut und dann bei 900 EUR aufgehört *glotz* )
Muss jetzt schnell zur Post sausen..., am Abend wer Machine mal genauer anschauen.

P.s: Ich hab mich schon öfter gefragt, ob neroli hier auch mitschreibt ;-)

@Nyx - danke, das hört sich schon seeehr verlockend an *hach*

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 17:00
von evArt
;-)

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 18:45
von mikiund4
http://www.naehpark.com/naehpark/Angebo ... ry%20craft

Weil ich da grad herumwusel hab ich mal geschaut was das für eine ist und die gefunden. Ich bestell wahrscheinlich die Tage eine Overlock von Brother nachdem die elna der Reinfall schlechthin war...bzw ich sie gar nicht probieren konnte aber jetzt keine wirkliche Lust mehr auf eine Kombi over cover hab.

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 19:57
von Alexandra-Wien
Ja, die habe ich eh auch schon entdeckt, ich Schleich eh schon drum herum *sonne* .

Bei den Elnas findebich aber das Preisniveau doch noch höher als bei den Janomes, wenn man vergleicht, was sie so können. hab aber zugegebenermaßen noch nie auf einer Elna genäht....

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 19:59
von Alexandra-Wien
@nyx - v.a. das Alphabet finde ich wirklich schön, da kann die Brother nicht mithalten....

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 20:58
von mikiund4
Alexandra-Wien hat geschrieben:Ja, die habe ich eh auch schon entdeckt, ich Schleich eh schon drum herum *sonne* .

Bei den Elnas findebich aber das Preisniveau doch noch höher als bei den Janomes, wenn man vergleicht, was sie so können. hab aber zugegebenermaßen noch nie auf einer Elna genäht....


Also wenn du willst dann können wir Porto teilen...Sabrina bestellt auch mit und dann wäre das Porto durch drei geteilt *pfeif*

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 11.02.2013 22:25
von bettina
Nyx hat geschrieben:Sie hat auch viele Zier- und Funktionsstiche (bei manchen musste ich an einer Verstellschraube die Stiche korrigieren, bis sie ganz sauber sind)


jetzt muß ich nachfragen:
wo ist denn die verstellschraube? hab die maschine zwar auch schon 2 jahre, aber z.b. erst letzte woche das 1. mal ein knopfloch genäht *rotwerd* . und die zierstiche hab ich bis jetzt auch kaum verwendet...

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 12.02.2013 06:55
von Alexandra-Wien
mikiund4 hat geschrieben:
Alexandra-Wien hat geschrieben:Ja, die habe ich eh auch schon entdeckt, ich Schleich eh schon drum herum *sonne* .

Bei den Elnas findebich aber das Preisniveau doch noch höher als bei den Janomes, wenn man vergleicht, was sie so können. hab aber zugegebenermaßen noch nie auf einer Elna genäht....


Also wenn du willst dann können wir Porto teilen...Sabrina bestellt auch mit und dann wäre das Porto durch drei geteilt *pfeif*


Die liefern ja versandkostenfrei nach Ö?

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 12.02.2013 06:56
von Alexandra-Wien
bettina hat geschrieben:jetzt muß ich nachfragen:
wo ist denn die verstellschraube? hab die maschine zwar auch schon 2 jahre, aber z.b. erst letzte woche das 1. mal ein knopfloch genäht *rotwerd* . und die zierstiche hab ich bis jetzt auch kaum verwendet...


Wenn ich so eine Maschine hätte, würde ich jeden Tag damit nähen ;-) . Wie bist du denn so zufrieden?

Re: Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200

BeitragVerfasst: 12.02.2013 08:58
von Sabrina
Alexandra-Wien hat geschrieben:
mikiund4 hat geschrieben:
Alexandra-Wien hat geschrieben:Ja, die habe ich eh auch schon entdeckt, ich Schleich eh schon drum herum *sonne* .

Bei den Elnas findebich aber das Preisniveau doch noch höher als bei den Janomes, wenn man vergleicht, was sie so können. hab aber zugegebenermaßen noch nie auf einer Elna genäht....


Also wenn du willst dann können wir Porto teilen...Sabrina bestellt auch mit und dann wäre das Porto durch drei geteilt *pfeif*


Die liefern ja versandkostenfrei nach Ö?


Ab 100 Euro, scheint mir...