Würdet ihr eine neue Nähmaschine kaufen? (Janome MC 5200)

Sorry, gscheiterer Betreff fällt mir nicht ein
Ich träume seit einigen Tagen von der Janome MC 5200
. Kostet rund 800 EUR. Leider habe ich sie bei Russel nicht gefunden und die Preise sind ziemlich gleich bei allen Anbietern. Das Geld wäre da auf dem Konto und ich habe in 4 Monaten einen runden Geburstag, leider nicht den 30er
und ich möchte mir auch ein paar Wünsche erfüllen - bin eh immer so vernünftig mit Geld und ausser Nähen keine anderen teuren Hobbies....
Die Vorgeschichte - ich hab angefangen mit einer einfachen mechanischen Janome und hab dann vor 2 Jahren die Brother Innov-is 50 bekommen, die prinzipiell ja eh super ist, bis auf ein paar Macken (manchmal lässt sie bei Jersey z. B. Stiche bei Zickzack aus, man darf bei Jersey ein paar cm später ansetzen und dann rückwärts die ersten cm nähen, sonst zieht sie den Stoff ein - hmmm, das war´s eigentlich an Macken), bei WW ist alles voll super und die vielen Zierstiche verwende ich auch sehr viel und gerne. Und sie schnurrt schön leise dahin und gefällt mir optisch sehr gut (ich könnte mich deswegen nie für eine Pfaff entscheiden).
Nähen tu ich 2 - 3 Teile pro Woche, zu 80 % Jersey und zu 99 % Kindersachen. OVerlock hab ich die von W6 und die ist super, die wird nicht in Frage gestellt, das war Liebe auf den 1. Blick und ist immer noch wahre Liebe
.
Was für die neue Maschine spricht - nun 1. ist es eine Janome. Dann ist da noch der verstellbare Fussdruck und sie hat noch mehr Stiche und 3 Alphabete (wie gesagt, ich verwende diese Features sehr gerne).
Was meint ihr dazu?
Wenn ich mir die Janome kaufen würde, könnte ich ja versuchen, die Brother zu verkaufen, die hat knappe 500 EUR gekostet und ein paar DInge hab ich dazu gekauft (extra Füsschen z.b.) - kann man da noch die Hälfte ansetzen?
lg
Alex

Ich träume seit einigen Tagen von der Janome MC 5200


Die Vorgeschichte - ich hab angefangen mit einer einfachen mechanischen Janome und hab dann vor 2 Jahren die Brother Innov-is 50 bekommen, die prinzipiell ja eh super ist, bis auf ein paar Macken (manchmal lässt sie bei Jersey z. B. Stiche bei Zickzack aus, man darf bei Jersey ein paar cm später ansetzen und dann rückwärts die ersten cm nähen, sonst zieht sie den Stoff ein - hmmm, das war´s eigentlich an Macken), bei WW ist alles voll super und die vielen Zierstiche verwende ich auch sehr viel und gerne. Und sie schnurrt schön leise dahin und gefällt mir optisch sehr gut (ich könnte mich deswegen nie für eine Pfaff entscheiden).
Nähen tu ich 2 - 3 Teile pro Woche, zu 80 % Jersey und zu 99 % Kindersachen. OVerlock hab ich die von W6 und die ist super, die wird nicht in Frage gestellt, das war Liebe auf den 1. Blick und ist immer noch wahre Liebe

Was für die neue Maschine spricht - nun 1. ist es eine Janome. Dann ist da noch der verstellbare Fussdruck und sie hat noch mehr Stiche und 3 Alphabete (wie gesagt, ich verwende diese Features sehr gerne).
Was meint ihr dazu?
Wenn ich mir die Janome kaufen würde, könnte ich ja versuchen, die Brother zu verkaufen, die hat knappe 500 EUR gekostet und ein paar DInge hab ich dazu gekauft (extra Füsschen z.b.) - kann man da noch die Hälfte ansetzen?
lg
Alex