Alternative W6 N3300

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 12.02.2013 14:26

Huhu meine Lieben *wink*

Ich nähe auf der alten Maschine meiner Mutter und liebäugle seit längerem mit der W6 N3300. Prio hatte aber vorab eine Overlock, die ich auch zu Weihnachten bekommen habe *hüpf* Die W6 N3300 ist nun ausverkauft und erst ab März wieder leiferbar.
Meine neueste Überlegung ist daher als Alternative diese W6 zu nehmen, da ich dank der Overlock sowieso kaum die normale Nähmaschine benötige, außer zum Steppen, sprich Geradstich, Knopfloch, Applis festnähen, paar Zierstiche ;-)

Kennt die billigere Version jemand?
Die Brother Innovis 10 könnte ich mir auch vorstellen, aber die ist mir fast schon wieder zu teuer und da ich jetzt so ein W6 Fan bin ist es mir lieber beide von derselben Marke zu haben :)
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon alefe » 12.02.2013 21:09

Ich würde warten, wir haben ja eh schon Mitte Februar! *cool*

Ich find die Elektronik super. wenn in einer Anleitung steht, dass es mit x Stichlänge Usw. genäht werden soll, dann kann ich das auch genauso einstellen....
ob das mit der billigeren auch so gut geht *kratz*
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 13.02.2013 09:16

Danke!
Haben möchte ich sie ja eigentlich schon seit November oder sogar Oktober *rotwerd* Und warten ist immer so eine Sache. Aber du hast schon recht. Wer billig kauft, kauft pft teuerer. Und die Maschine möchte ich dann wirklich lange haben.
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 13.02.2013 10:08

Und welche Erfahrungen gibt es bei euch zur Brother innovis 10????
Nur falls ich früher kaufen mag *harhar*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Alexandra-Wien » 13.02.2013 14:03

Ich hab ja die innov-is 50 und bin ganz zufrieden damit, bis auf ein paar Eigenheiten, wo man sich halt zu helfen wissen muss. Ich hab mir aber schon oft gedacht, dass es die ausverkaufte w6 es auch auch getan hätte, weil sie ja günstiger ist. umgekehrt möchte ich aber nicht auf die vielen Zierstiche verzichten müssen..., ich verwende die auch wirklich gerne (wobei wieder viele sagen, sie brauchen die gar nicht)
und als ich mir die machine gekauft hab, hab ich mir auch gedacht, die ist für "länger" und jetzt, nach 2 Jahren liebäugle ich schon wieder mit einer neuen noch besseren Maschine.
Von Preis/Leistung her ist die ausverkaufte W6 sicher unschlagbar! Man hört wirklich nur Gutes.

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 13.02.2013 14:51

Danke Alexandra!

Wenn das Warten nur nicht wäre *rotwerd*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 13.02.2013 15:39

Das Nähmaschinen Thema lässt mir halt keine Ruhe mehr :D
Hat jemand von euch bei Russel vielleicht schon einmal eine A Grade Maschine bestellt? Die sind ja noch einmal so billig und sind ja ebenso in Topzustand, da nur zurückgesandt bzw. wieder repariert und auch 3 Jahre Garantie.
Was soll man davon halten? Schon Erfahrungen? Würdet ihr euch drüber trauen?

Die beiden würden mich mal interessieren. Komischwerweise scheint es so als wäre die "billigere" die bessere??? *kratz*
DS140
FS40WT
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon manella » 13.02.2013 19:31

du bist doch eh aus wien, du hast sicher genug möglichkeiten dich durchzunähen auf probe, um dann zu entscheiden was du willst ;-) bzgl W6: in zwei wochen wäre märz....
Benutzeravatar
manella
 
Beiträge: 381
Bilder: 28
Wohnort:

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 14.02.2013 09:22

Ja EIGENTLICH, aber dank meiner Arbeitszeit ist es kaum bis nie möglich in ein Nähmaschinengeschäft zu kommen, zumal die, die ich kenne meist "nur" Bernina, Janome oder Singer haben. Muss aber auch gestehen, dass ich mich noch nie so genau damit ebschäftigt habe, da keine Zeit zum Hingehen.
Und in die W6 habe ich mich eben schon vor Monaten verliebt und ich denke Warten lohnt sich doch ;-) Bin halt schon so in Stimmung endlich eine neue Nähmaschine zu haben *love*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Strawberry Shortcake » 14.02.2013 09:37

blöde frage aber wie kannst du dich in ein maschinchen verlieben, dass du noch nicht probe genäht hast? du weisst ja nicht ob es dir taugt
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 14.02.2013 10:21

Gute Bewertungen und super Erfahrung mit meiner heiß geliebten Overlock von W6. Nehme mal an, dass andere W6s somit auch gut sind und gerade diese Maschine hat duchwegs tolle Bewertungen.
Und wenn du meine alte kennen würdest, ist alles andere ein Traum :D
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 15.02.2013 11:30

Sind die beiden Modelle nicht gleich *kratz*
Brother DS140
Brother AS40
Hat jemand Erfahrung mit der Maschine?
Habe beschlossen mir eine zu meinem Geb zu schenken *love*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon emlita » 15.02.2013 12:46

Meine Tochter hat die Brother AS40 vom Russel. Sie ist sehr zufrieden damit (ich auch ;-))! Näht eigentlich alles ohne Mucken. Wennst genaueres wissen magst, nur zu *wink*!

emlita
 
Beiträge: 384
Bilder: 91
Wohnort: Bez. Baden

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 15.02.2013 12:53

Danke habe dir eben eine PN geschrieben *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien

Re: Alternative W6 N3300

Beitragvon Schneiderlein » 19.02.2013 10:52

So für Mama's alte Maschine gab es noch ein paar Euronen und nun bin ich Nähmschinenlos *waah*
Umso größer ist nun der Druck der Entscheidung einer neuen Nähmaschine *pfeif*

1) auf die W6 N3300 bis Mitte März warten
2) Brother Innov Is A 10 (hat mir aber zu wenig Zierstiche)
3) Brother AS 140/Ds 140
4) Vorschläge von euch bis zu 300€ :D
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder