Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Brabra » 22.02.2013 19:17

Ich lese immer wieder, man soll/kann Jersey mit dem dreifachen Zickzack-Stich nähen, z.B. beim Saum oder beim Ausschnitt absteppen.
Aber welcher Stich ist denn da nun gemeint?
Ich hab auf meiner Maschine zwei: einer macht einen Zickzack-Stich, wo dann pro Zick und pro Zack je drei Stichte parallel laufen. Der ist als "elastisch" markiert.
Und der andere macht pro Zick und pro Zack drei Stiche nacheinander. Der ist nicht als "elastisch" markiert.

Bisher hab ich immer den ersten genommen. Aber irgendwie gefällt mir der zweite besser. Oder ist das dann nur so was wie ein Zierstich?
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Alexandra-Wien » 22.02.2013 19:36

Ich hab immer den verwendet, der auf deine 2. Beschreibung eindeutig passt :)

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Erika50 » 22.02.2013 20:29

Der zweite ist bei mir der genähte Zick-Zack-Stich. Mit dem füge ich z.B.
für meine Arbeiten Vlies Kante an Kante aneinander. Dehnbar ist der
eigentlich nicht.
Den du als ersten Stich beschreibst ist bei meiner Pfaff in der Kategorie
"Stretch-Stiche" vermerkt. Den hab ich überhaupt noch nie verwendet! *rotwerd*
Wahrscheinlich mache ich keine Sachen, wo man den brauchen kann!
LG Erika.
Liebe Grüße Erika.


Mein Blog: http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Erika50
 
Beiträge: 319
Bilder: 11
Wohnort: Wien

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Brabra » 22.02.2013 20:47

Erika50 hat geschrieben:Den du als ersten Stich beschreibst ist bei meiner Pfaff in der Kategorie
"Stretch-Stiche" vermerkt. Den hab ich überhaupt noch nie verwendet! *rotwerd*

Ja, genau, Pfaff ;-)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Alexandra-Wien » 23.02.2013 12:26

Bei meiner Brother wird dieser Stich auch für Jersey empfohlen, ich hab damit oft die Säume von kLeidchen festgenäht.

Wenn du dir z. B. Das knotenmützenfreebie von klimperklein anschaust, sieht man, dass sie auch mit diesem dreifach-zickzack näht http://punktiert.blogspot.de/2012/08/kn ... eebie.html

Alexandra-Wien
 
Beiträge: 390
Bilder: 13
Wohnort: WU

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Sabrina » 23.02.2013 14:00

Also, um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und diesen Beitrag nützlich aufzuwerten, habe ich mal Fotos gemacht!

Auf meiner Janome sieht der Stich so aus, dort wo der gelbe Punkt ist, das ist der dreigeteilte Zickzackstich.
Ich habe auch schnell mal genäht zu Demonstrationszwecken.

Je nach EInstellung kann der Stich variieren. Wenn man z.B Stichbreite 6 und Stichlänge 1,5 einstellt, sieht das bei mir so aus. Wenn man die Stichbreite und Stichlänge verringert, ist der Stich kleiner, und wenn mans dann übertreibt mit dem Runterschrauben der Stichbreite und Länge, siehts dann nur noch wellenförmig und unschön aus :D

Ich mag den Stich gerne, um z.B Foldover Elastic oder Gummibänder anzunähen, die bleiben dann, wo sie sind! *thumb*

Hoffe, das hilft!

LG Sabrina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon nadelkissen » 23.02.2013 14:13

Tut mir leid dich entteuschen zu muessen, aber das ist der durchbrochene zick zack. ( zumindest ist er mir unter diesem namen bekannt.) Der 3-fach ist so wie der gerade 3-fach stich eine taste davor, eben nur zick zack.
Aber den stich den du gezeigt hast ist ideal fuer absteppen von dehnbaren zeug und ist sehr robust.
Bin spaetrr wieder an der naehmaschine und zeig ihn dann her.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Sabrina » 23.02.2013 14:22

Öhhh... Also ein Zickzackstich, wo sich die Zacken aus drei einzelnen Stichen zusammensetzen, ist für meine Begriffe ein dreigeteilter Zickzackstich.

Aber was weiß ich schon, ich bin ja nur ein Amateur... Vielleicht melden sich noch andere zu Wort... ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon nadelkissen » 23.02.2013 15:16

Stichbezeichnung BROTHER.jpg
Neee. Ich bins wieder. *devil*
Also. ....lt. Gebrauchsanweisung von brother heisst dieser stich 3punkt zickzack.
Wenns fotohochladen per handy klappt ist der vorletzte stich der 3fach zickzack.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien
manella
nadelkissens Beitrag gefällt:


Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon Brabra » 23.02.2013 19:09

OK, also dann hab ich bisher eh immer den richtigen verwenden, den "Dekorstich" auf dem Foto von nadelkissen, wo die drei Stiche parallel laufen. Wie gesagt, meine Pfaff sagt, der ist elastisch.
Eben im Gegensatz zu dem "3-Punkt-Zickzack", der ist lt. meiner Pfaff eben nicht elastisch, daher habe ich mich auch nie getraut, den fürs Absteppen von Halsausschnitten z.B. zu verwenden.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Dreifach Zickzack - welcher ist denn das nun?

Beitragvon nadelkissen » 23.02.2013 19:39

stiche einfach auf stofffleckerl ausprobieren. zickzack ist eigentlich immer elastisch ...
Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen, finde die richtige Lösung für dich.

http://naehinsel.blogspot.com
http://mercados-adventkalender.blogspot.co.at/
Benutzeravatar
nadelkissen
 
Beiträge: 1126
Bilder: 81
Wohnort: 1020 Wien


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder