Ziernähte und Jersey

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Ziernähte und Jersey

Beitragvon Lilli » 27.02.2013 13:44

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage an die viel-Zierstich-Näherinnen.

Verwendet ihr bei Jersey/Interlock nur die vorgebenen Elastik(-zier)-Stiche, oder auch mal einen anderen?

Mein Maschinchen hat ja auch einiges an Zier-Stichen, aber ich hab mich noch nie getraut, einfach einen zu nehmen. Ich bin mir zu unsicher, obs mir die dann nicht gleich zerreisst.

Gibts dazu irgendwelche erfahrungswerte?

Danke!

*flower*
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Ziernähte und Jersey

Beitragvon Nyx » 27.02.2013 13:54

einfach zuerst auf einem Stoffstück/Reststück ausprobieren ;-)

dann siehst du auch, ob der Stoff trotzdem dehnbar bleibt
es kommt auch darauf an, welche Naht du mit einem Zierstich absteppen willst - zB. sollte der Saum dehnbar bleiben, ebenso der Rundhals-Ausschnitt - bei einem Raglan-Tshirt kann man die Raglannähte auch mit einem Stich absteppen, der nicht dehnbar ist.

Für sogen. Satinstiche wirst du wahrscheinlich ein Vlies oder ein Papier unter dem Stoff benötigen
beim Nähen nicht am Stoff ziehen und auch nicht "mitschieben", sonst werden die Ziernähte schief
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Ziernähte und Jersey

Beitragvon marinaf306 » 27.02.2013 13:58

Ja ich machs, aber eben wie Nyx schon schrieb nicht auf Stellen die elastisch sein müssen.

Ich lege generell ein Stickvlies unter, sonst wird das bei mir nichts weil sich durch die Dehnbarkeit des Stoffes der Stich verzieht.

marinaf306
 
Beiträge: 408
Bilder: 22
Wohnort: Mostviertel, Bezirk LF

Re: Ziernähte und Jersey

Beitragvon Lilli » 27.02.2013 15:24

danke!

da habt mir schon weiter geholfen! :-) dann werd ich mein Glück mal probieren! :-)
schöne Grüße

Lilli
Benutzeravatar
Lilli
 
Beiträge: 646
Bilder: 44
Wohnort: vorarlberg

Re: Ziernähte und Jersey

Beitragvon Schneiderlein » 28.02.2013 10:36

Ich habe meine Maschine ja ganz neu und habe schon auf Jersey Zierstiche verwendet. Bei einem geht das ganz ohne Papier und problemlos, beim nächsten schauen sie ohne Unterlage einfach nichts gleich. Und mit Ziehen habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht :( Wie schon geschrieben am besten ausprobieren ;-)
Und zur Dehnbarkeit: ich habe auch schon mal einen Saum normal mit Stretchstich genäht und anschließend als Zusatz einen bunten Zierstich. Keine Ahnung, ob das üblich ist *kratz* Klappte gut und dehnt sich auch weiterhin soweit es gehen muss.

LG :) *rose*
Meine Nähte sind nicht perfekt, sondern kreativ *sewing*
...und ein bisschen Stricken & Häkeln kann auch nie schaden *pfeif*
Schneierlein's Blog
Benutzeravatar
Schneiderlein
Stoffsüchtig
 
Beiträge: 437
Bilder: 23
Wohnort: Wien


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder