Seite 1 von 1

Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 10:56
von mikiund4
Hatschader Betreff ich weiß,
Ich hab mir gerade eine alte Singer am Flohmarkt gekauft. Der Verkäufer war Super nett, war wohl Schneider und hat mir die Maschine, soweit er das in deutsch konnte kurz erklärt. Ausprobiert hab ich schon. Sie näht problemlos, wenn auch deutlich lauter als meine Brother. 6 lagen Cord sind vorwärts und rückwärts kein Problem, im engsten zick Zack nicht und auch nicht im Weitesten.
Weiß jemand von wann die ungefähr ist? Google ist mir nicht gnädig *hmm*
Ach ja das einzige was nicht geht ich kann die nadelposition nicht verändern ob da Putzen hilft?
Lg michaela

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:35
von mikiund4
Alter hab ich mittlerweile herausgefunden. Laut Seriennummer ist sie Anfang 1964 produziert also 49 Jahre alt.
Wieviel denkt ihr ist so eine Maschine wert? Ich überlege ja, sie zum Service zu bringen, vielleicht funktioniert dann der nadelpositionsversteller auch wieder.

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:56
von bettina
was meinst du mit "wieviel ist sie wert"? ich glaub, da gehts eher drum, was ist sie dir wert?
meiner meinung nach sind das sowieso alles "liebhaberwerte", für die einen ist eine alte maschine sowieso dreck und die anderen freun sich die haxn aus, wenns eine erwsichen ;)
aber sie sind robust! ich mag die alten dinger - da hab ich keine angst, daß ich was kaputt machen kann, wenn ich was gröberes näh :D

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 13:38
von mikiund4
bettina hat geschrieben:was meinst du mit "wieviel ist sie wert"? ich glaub, da gehts eher drum, was ist sie dir wert?
meiner meinung nach sind das sowieso alles "liebhaberwerte", für die einen ist eine alte maschine sowieso dreck und die anderen freun sich die haxn aus, wenns eine erwsichen ;)
aber sie sind robust! ich mag die alten dinger - da hab ich keine angst, daß ich was kaputt machen kann, wenn ich was gröberes näh :D


Ich meinte wieviel zählt man im Normalfall dafür

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 13:48
von bettina
hab schon alte maschinen um 10.- euro gesehen und auch welche, wo die 100,- dafür wollten... waren natürlich verschiedene und es kommt immer drauf an, ob wer selber damit genäht hat oder ob das ding bei einer räumung z.b. "rumgestanden" ist und jetzt nur weg soll. die haben alle "funktioniert" (habs nicht genau ausprobiert, aber sie sind gelaufen).
was hast denn bezahlt dafür?
es ist einfach ein ding zwischen "angebot und nachfrage", wies so schön heißt ;)
ich hab auch schon einiges für eine uralte tretmaschine bezahlt, weil ich sie damals unbedingt haben wollte. heute würd ich das auf keinen fall mehr tun, obwohl mir die alten dinger richtig leid tun, wenn sie als blumentisch im freien stehen (mit maschine oben auf!!!) und vor sich hinrosten *heul*

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 14:48
von mikiund4
bettina hat geschrieben:hab schon alte maschinen um 10.- euro gesehen und auch welche, wo die 100,- dafür wollten... waren natürlich verschiedene und es kommt immer drauf an, ob wer selber damit genäht hat oder ob das ding bei einer räumung z.b. "rumgestanden" ist und jetzt nur weg soll. die haben alle "funktioniert" (habs nicht genau ausprobiert, aber sie sind gelaufen).
was hast denn bezahlt dafür?
es ist einfach ein ding zwischen "angebot und nachfrage", wies so schön heißt ;)
ich hab auch schon einiges für eine uralte tretmaschine bezahlt, weil ich sie damals unbedingt haben wollte. heute würd ich das auf keinen fall mehr tun, obwohl mir die alten dinger richtig leid tun, wenn sie als blumentisch im freien stehen (mit maschine oben auf!!!) und vor sich hinrosten *heul*


35, 40 wollte er ursprünglich. Er war wohl selbst früher Schneider und hatte auch ein probefetzerl drin lieg en auf dem er genäht hatte und er hat mir auch gesagt, dass er jetzt erst vor kurzem einen Bezug für einen Kindersitz genäht hat den er mir gezeigt hat. Mein Mann ist jetzt auch draufgekommen wie man die nadelposition verstellt ( ich hab nur geschoben nicht gedrückt) und es geht echt Super. nähfussdruck lässt sich auch problemlos verstellen.Zweiter Versuch war 6 lagen Jeans und ein feiner Jersey alles kein Problem, und das licht funktioniert auch noch ....hab ich auch gebraucht den einschalten zu finden *rofl*

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 20:55
von bettina
würd sagen, war ein guter kauf *thumb*
- der herr hat sich wirklich ausgekannt und sie vermutlich auch gepflegt, damit sie funktioniert. außerdem ist er wahrscheinlich auch froh, daß sie wer gekauft hat, der auch was damit anzufangen weiß
- du hast gar nicht so viel gezahlt wie er ursprünglich wollte
- im prinzip hat sie nicht mehr gekostet als 2 m stoff, nur daß du von der maschine länger was hast ;) :D

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 21:08
von mikiund4
bettina hat geschrieben:würd sagen, war ein guter kauf *thumb*
- der herr hat sich wirklich ausgekannt und sie vermutlich auch gepflegt, damit sie funktioniert. außerdem ist er wahrscheinlich auch froh, daß sie wer gekauft hat, der auch was damit anzufangen weiß
- du hast gar nicht so viel gezahlt wie er ursprünglich wollte
- im prinzip hat sie nicht mehr gekostet als 2 m stoff, nur daß du von der maschine länger was hast ;) :D


Hab leider gerade das erste Problem mit ihr *heul* die stichplatte hat sich so verschoben, dass die Nadel nicht durchfährt sondern direkt drauf. 10 mal rauf und runter Schrauben hilft leider auch nicht

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 21:14
von bettina
oje, ist eine schraube ausgebrochen? oder wie kann sich die verschieben?

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 21.04.2013 21:39
von nadelkissen
mikiund4 hat geschrieben:
Hab leider gerade das erste Problem mit ihr *heul* die stichplatte hat sich so verschoben, dass die Nadel nicht durchfährt sondern direkt drauf. 10 mal rauf und runter Schrauben hilft leider auch nicht

...hast die die nadelposition schon genauer angeschaut - vielleicht ist die nicht ganz in ordnung.
ich kann mir nämlich nicht vorstellen wie sich die stichplatte verschieben soll...
dreh mal mit dem handrad die nadel langsam nach unten....es kann auch sein das der spulenkorb, bzw das ganze gehäuse verrutscht ist.

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 22.04.2013 08:32
von mikiund4
nadelkissen hat geschrieben:
mikiund4 hat geschrieben:
Hab leider gerade das erste Problem mit ihr *heul* die stichplatte hat sich so verschoben, dass die Nadel nicht durchfährt sondern direkt drauf. 10 mal rauf und runter Schrauben hilft leider auch nicht

...hast die die nadelposition schon genauer angeschaut - vielleicht ist die nicht ganz in ordnung.
ich kann mir nämlich nicht vorstellen wie sich die stichplatte verschieben soll...
dreh mal mit dem handrad die nadel langsam nach unten....es kann auch sein das der spulenkorb, bzw das ganze gehäuse verrutscht ist.

Und was tut man da?

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 22.04.2013 15:34
von mikiund4
So leider, leider scheint sich eine Reperatur nicht zu lohnen. Der wirklich nette Verkäufer/Berater/Besitzer?? meinte dass die Maschine wohl mal einen Sturz erlebt hat, bei dem sich alles verbogen hat. Ein Einsetzen einer neuen Nadel - ich Hirni hab nicht bemerkt dass die ganz verbogen ist - hat zwar insoweit geholfen, daß sie wieder ins Loch trifft, leider aber noch immer an der Stichplatte schert. Insofern meinte er, selbst wenn ich 100 Euro investiere, ist es nicht sicher, dass alles passt. Was schade ist, denn sonst ist die Nähmaschine in einem guten Zustand.
Jedenfalls meinte er dann er hat eine andere, ähnliche die er mir um 90 Euro geben kann. Und ich bin jetzt stolze Besitzerin eine Kayser für Pfaff, ähnlich alt voll repariert und frisch vom Service, mit einem Jahr Garantie, Originalbeschreibung und Zubehör und extra Nadeln für Jeans und ähnliches hat er mir auch noch dazugeschenkt

Foto lad ich euch dann hoch....

Re: Singer 5132 Flohmarkt

BeitragVerfasst: 22.04.2013 15:36
von mikiund4
Ach ja und falls jemand Interesse hat an der Singer die halt nicht wirklich in Ordnung ist, aber als Ersatzteillager durchaus herhalten kann. Sie steht jetzt noch beim Heller im 16ten aber ich würde sie für Umsonst hergeben. Ich glaub ja meine Chancen auf ein Geld zurück am Flohmarkt sind gleich null, andernfalls lass ich sie dem Nähmaschinendoktor zum Ausschlachten.