ich habe eine brother innovis 1200 Näh-Stick-Kombi = sehr braves und verläßliches Teilchen
Stickrahmengröße: 13 x 18 cm, 13 x 30 cm (ich hab mir den kleinen 10x10 Rahmen auch noch dazu gekauft).
habe sie seit Jänner 2009 und sie ist recht viel im Einsatz
brauchte dieses Jahr im Frühling ein Service, weil sie nach einem blöden Stickunfall mit einer Titanium-Nadel nimmer sauber genäht hat und Stiche ausgelassen hat
habe mir vor kurzem eine reine Nähma dazu gekauft, aber das ist echt als purer Luxus anzusehen (und war ne Spontanaktion, hehe), weil die 1200 eh alles brav näht (bei ganz dicken Stoffen und sehr vielen Lagen, zB. Jeanshosenbund mit Gürtelschlaufen, muss man mit der brother schon mit dem Handrad nachhelfen, also habe ich gerne statt den selbstgenähten Gürtelschlaufen einfach Webbänder genommen, damit ich ein paar Lagen Stoff weniger habe).
wenn du viel Platz hast, dann würde ich getrennte Maschinen nehmen und wenn nicht, dann sind die Kombis top
der Umbau von Nähen auf Sticken ist bei der Brother schnell und einfach - und das angezeigte Menü paßt sich automatisch an und zeigt nur die jeweils verfügbaren Sachen an, so kann man sich nicht "verirren".
Lieber auf einen größeren Stickrahmen sparen, weil es die schönsten Stickmotive und Stickserien für größer als nur 10x10 cm gibt