Seite 1 von 1

Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 19.05.2013 12:12
von mikiund4
Hallo,
Ich habe eine alte Nähmaschine, die ich - mit Hinweis an den Händler - ganz explizit dafür gekauft habe um Leder oder ähnliches zu nähen. Nur sie näht nicht durch, sie hat nicht genug kraft. Eine Lage geht mit viel Mühe ( ich habe webbänder aufgenäht) zwei lagen unmöglich, die Ledernadeln sind einfach gebrochen weil sie nicht durchkommt. *kotz*
Jetzt hab ich alles zugeschnitten und kann die Tasche nicht nähen zumindest nicht mit der alten kayser die ich bei Gelegenheit dem Händler um die Ohren schmeißen werde.
Ich habe ja eine innovis 950 denkt ihr ich kann mich trauen und es probieren? Ich hab so Angst um mein schatzi *rotwerd*
Oder welche Maschine würdet ihr empfehlen zum nähen von Leder Jeans und Co.
Lg

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 19.05.2013 13:18
von Erika50
Also ich habe mit meiner Pfaff tipmatic und Ledernadeln schon Ledertäschchen
genäht, problemlos. Allerdings war das ganz weiches Leder, das nähte sich wie
Stoff. Probier doch ganz vorsichtig auf einem kleinen Stück. Ich würde auch die
Geschwindigkeit der Maschine reduzieren (geht das bei deiner Maschine?), damit
sie mehr Kraft hat.
Liebe Grüße Erika.

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 19.05.2013 16:32
von NuF
Ich habe eine Elna 5200, bis dato drei Paar Puschen genäht, bis zu 4 Lagen Leder an einer Stelle (Sohle, Vorderteil, Fersenteil und Tunnel aus Leder) mit einer Standardnadel (100er glaub ich) und das ging eigentlich problemlos. Langsam habe ich genäht.

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 20.05.2013 07:29
von Majoma
Ich hab die Innovis 900 und die näht Leder wunderbar. Puschen hab ich bisher halt genäht, 3 Lagen geht einwandfrei, bei 4 muss ich mit dem Handrad drehen.

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 20.05.2013 18:44
von Ena
Meine Janome 5200 näht auch brav durch mehrere Lagen Leder.

Fang einfach vorsichtig an, du merkst eh sofort, wenn sich die Maschine schwer tut. 8 Lagen Jeans ist auch nicht ärger :)

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 03.07.2013 12:23
von rhonda
wo kauft ihr denn eigentlich das leder? ich würd auch gern mal so lederpatschen probieren *grins*

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 05.07.2013 15:05
von thurnmuehle
Meine Innovis näht das Leder NICHT! Weder die 1250 noch die 400. Ich habe mir dafür eine alte Pfaff 260 gekauft - die näht das gut!
Lg Claudia

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 05.07.2013 22:59
von Lausi
thurnmuehle hat geschrieben:Meine Innovis näht das Leder NICHT! Weder die 1250 noch die 400. Ich habe mir dafür eine alte Pfaff 260 gekauft - die näht das gut!
Lg Claudia


gut zu wissen

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 08.07.2013 11:57
von Schneiderlein
rhonda hat geschrieben:wo kauft ihr denn eigentlich das leder? ich würd auch gern mal so lederpatschen probieren *grins*

Liebe Rhonda hier ein super Shop

Re: Welche Maschine für Leder oder soll ich mich trauen?

BeitragVerfasst: 11.02.2014 10:18
von rhonda
Schneiderlein hat geschrieben:
rhonda hat geschrieben:wo kauft ihr denn eigentlich das leder? ich würd auch gern mal so lederpatschen probieren *grins*

Liebe Rhonda hier ein super Shop


sodale, nachdem ich mich jetzt endlich drüber trauen mag.
hat denn dort schon jemand für lederpuschen bestellt? wie ist denn das leder?
öko ist das aber nicht oder? *kratz*