Seite 1 von 1

Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 10:13
von Sabrina
Hallo!

Also nun ist es soweit, ich muss meine Covrlock und meine neue Overlock zum Service schicken. Die Cover hat seit Anbeginn an dieses Stofftransportproblem und die Overlock mit der ich nur einmal genäht habe, da sind wohl die Spannscheiben kaputt, sie greifen nicht die Fäden, alle vier nicht, und die Fäden lassen sich, egal bei welcher Fadenspannung ganz locker durchziehen. Nähen kann ich mir in jedem Fall für die nächsten 4 Wochen abschreiben, ne? *kotz*

Ich kenne einen Fall, wo Russel im Fall einer defekten Maschine, die gleich nach der Lieferung kaputt war, einen Paketdienst vorbeigeschickt hat, der die fehlerhafte Maschine abgeholt hat. Unter diesen Umständen natürlich kotzt es mich an, mit zwei Maschinen zur Post latschen zu müssen, schaff ich ohne Auto nicht mal, und kostenfrei nach England kann ich ja auch net schicken, also Porto zahlt Empfänger, ne? Retourschicken is ja kostenlos, wie funzt das nun?

Wurde von einer von euch so eine defekte Maschine innerhalb der Garantiezeit die Maschine abgeholt? Hatte noch nie einen Garantiefall, daher bin ich da völlig unerfahren...

Danke und LG Sabrina

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 10:34
von ju_wien
wenn ich den richtigen nähmaschinenhändler gefunden habe:
How does your guarantee work?
At the time of placing the order, we ask each customer to retain the receipt (which will state the period of cover) and, if possible, the original packaging.
If it becomes necessary for the machine to be returned for repair, we will arrange the collection, repair and the delivery back. We aim to carry out the repairs and deliver back within 7 working days. Whilst the machine is still covered by the guarantee, there will be absolutely no charges to pay providing the fault is covered by the guarantee.

http://www.sewingmachines.co.uk/faq.htm

nähmaschinen habe ich noch nie eingeschickt, aber bei edv-zeugs funktioniert es so: man tritt mit dem lieferanten in kontakt (telefon, formular auf der website, e-mail) und bekommt eine RMA-nummer (rma = return management irgendwas) und instruktionen betreffend verpackung und versand bzw abholung. manchmal bekommt man auch ein etikett fuer den postversand zugeschickt (mit adresse, RMA-nummer, porto zahlt empfänger-vermerk usw).

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 10:50
von Sabrina
In den FAQs unter Garantie steht:

If it becomes necessary for the machine to be returned for repair under warranty, we will arrange the collection, repair and the delivery back.

Heisst das nicht, sie kümmern sich um die Abholung, Reparatur und Rückversand? *kratz*

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 11:08
von ju_wien
ja!

aber das forum findet, dass die antwort zu kurz ist. ich muss also sinnlos schwafeln )

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 11:29
von Sabrina
Äh wie das? Normal ist die Mindestanzahl an Buchstaben drei bei einem Beitrag wenn ich mich recht entsinne? *kratz*

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 11:57
von ju_wien
ka. ich hatte "ja, eh" geschrieben und bekam beim absenden die meldung, dass das zu wenig ist.

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 12:05
von Sabrina
Ok ich schaus mir an ^^

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 20:02
von tänzerin
ich hab damals das Porto zu ihm bezahlt, weil international keine Kostenübernahme des Empfängers möglich war. das Porto der Rücksendung hat dann Russel bezahlt.

lg

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 28.08.2013 20:15
von Sabrina
Ja, das hat er mir auch grad gemailt... War das schon immer so? Ich hatte irgendwie immer im Hinterkopf "Kein Riskio bei Englandkauf weil das Porto sowieso der Russel zahlt..."

Na toll, jetzt kann ich für zwei Maschinen Porto zahlen... wieviel kostet so ein Maschinchen nach England schicken? *glotz*

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 29.08.2013 07:54
von tänzerin
das liegt nicht an ihm, sondern an der post, dass du selbst zahlen musst. porto geht nach gewicht und paketgröße. auf www.post.at gibts einen tarifrechner.

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 22.10.2013 14:13
von Schneewittchen
Aus Interesse, wie lief das denn nun ab? Hast du die Portokosten rückerstattet bekommen?

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 10:18
von tamacotchi
Würde mich auch interessieren ....

Lg Carmen

Re: Garantiefall beim Russel?

BeitragVerfasst: 23.10.2013 10:40
von Sabrina
Also ich hätte mit ihm vereinbart, und so ist es wohl landläufig, dass man das hinschicken zahlen muss und er schickts auf seine Kosten wieder zurück.
ABER anscheinend hat meine Overlock doch nix, und meine Coverlock, da hat er keine Ahnung von meiner Problemschilderung. Ich werd mal ausgiebig beide Maschinen austesten und wenn es klappt, lass ich es bleiben. Das ist mir zuviel Gschiss... *hehe*