Welche Maschine ist die Richtige für mich?

Hallo!
Ich bin ganz neu in diesem Forum und würde dringend eure Hilfe, Meinungen, Erfahrungen brauchen! Ich bin eine Hobbynäherin und nähe seit ca. 2 Jahren regelmäßig, momentan ca. 4 Stunden täglich...wenn es meine 2 kleinen Kinder zulassen :-) Ich habe eine Billigsdorfernähmaschine mit der ich gut zurecht komme, die aber natürlich auch ihre Schwächen hat... seit einiger Zeit überlege ich mir eine "gscheite" Nähmaschine zu kaufen, aber je mehr ich suche und lese desto unentschlossener werde ich...und darum brauche ich eure Hilfe. Vielleicht wisst ihr ja was ich suche?!? Ich hoffe es!
Also...ich bin wie gesagt ein Laie, hab mir das Nähen selbst beigebracht und versteh (noch) nix von Unterfadenspannung usw. Ich nähe fast ausschließlich Kreativ, momentan vorallem Handytäschchen und Mutter Kind Pass Hüllen und mache sehr viele Applikationen. Ich verwende verschiedenste Stoffe, dicke und dünne, Wollstoffe und auch mal Kunstleder, kürze aber auch mal ne Jeans oder mache sonstige Näharbeiten die anstehen. Aber am liebsten nähe ich wie gesagt kleine bunte Sachen mit selbstgemachten Applikationen.
Darum muss ich auch dauern das Garn wechseln weil ich viele verschiedene Farben brauche...also Garn wechseln muss schnell und unkompliziert möglich sein. Außerdem würde ich meine Sachen manchmal gerne personalisieren...sprich auch mal nen Namen aufsticken...darum habe ich natürlich auch schon nach Stickmadchinen bzw. Kombigeräten Ausschau gehalten. Eine Brother Innovis 955 hab ich auf ner Messe ausprobiert, war mir aber unsympathisch...wackeliger Anschiebetisch, Spule oben zum Einlegen...zu viel Schnickschnack. Ich brauche so gut wie nie Zierstiche, eigentlich nie, ich habe kein Problem damit selbst einzufädeln und ich möchte eher nur kleine Sachen sticken. Natürlich wäre auch eine reine Strickmaschine sowoe eine vernünftige Nähmaschine eine Überlegung...lese immer dass das nicht teurer kommt als ne Kombi und natürlich den Vorteil hat dass man weiter nähen kann während die andere Stickt...den Platz hätte ich. Also, ich glaube ihr wisst nun alles über meine Nähambitionen...preislich sollte es vernünftig bleiben...ich denke als Hobbynäherin sollten MAXIMAL €2000 reichen... Ich hoffevihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen! Vielleicht schaff ich es ja auch ein paar Bilder meiner Werke hochzuladen.
Liebe Grüße
Christine
Ich bin ganz neu in diesem Forum und würde dringend eure Hilfe, Meinungen, Erfahrungen brauchen! Ich bin eine Hobbynäherin und nähe seit ca. 2 Jahren regelmäßig, momentan ca. 4 Stunden täglich...wenn es meine 2 kleinen Kinder zulassen :-) Ich habe eine Billigsdorfernähmaschine mit der ich gut zurecht komme, die aber natürlich auch ihre Schwächen hat... seit einiger Zeit überlege ich mir eine "gscheite" Nähmaschine zu kaufen, aber je mehr ich suche und lese desto unentschlossener werde ich...und darum brauche ich eure Hilfe. Vielleicht wisst ihr ja was ich suche?!? Ich hoffe es!
Also...ich bin wie gesagt ein Laie, hab mir das Nähen selbst beigebracht und versteh (noch) nix von Unterfadenspannung usw. Ich nähe fast ausschließlich Kreativ, momentan vorallem Handytäschchen und Mutter Kind Pass Hüllen und mache sehr viele Applikationen. Ich verwende verschiedenste Stoffe, dicke und dünne, Wollstoffe und auch mal Kunstleder, kürze aber auch mal ne Jeans oder mache sonstige Näharbeiten die anstehen. Aber am liebsten nähe ich wie gesagt kleine bunte Sachen mit selbstgemachten Applikationen.
Darum muss ich auch dauern das Garn wechseln weil ich viele verschiedene Farben brauche...also Garn wechseln muss schnell und unkompliziert möglich sein. Außerdem würde ich meine Sachen manchmal gerne personalisieren...sprich auch mal nen Namen aufsticken...darum habe ich natürlich auch schon nach Stickmadchinen bzw. Kombigeräten Ausschau gehalten. Eine Brother Innovis 955 hab ich auf ner Messe ausprobiert, war mir aber unsympathisch...wackeliger Anschiebetisch, Spule oben zum Einlegen...zu viel Schnickschnack. Ich brauche so gut wie nie Zierstiche, eigentlich nie, ich habe kein Problem damit selbst einzufädeln und ich möchte eher nur kleine Sachen sticken. Natürlich wäre auch eine reine Strickmaschine sowoe eine vernünftige Nähmaschine eine Überlegung...lese immer dass das nicht teurer kommt als ne Kombi und natürlich den Vorteil hat dass man weiter nähen kann während die andere Stickt...den Platz hätte ich. Also, ich glaube ihr wisst nun alles über meine Nähambitionen...preislich sollte es vernünftig bleiben...ich denke als Hobbynäherin sollten MAXIMAL €2000 reichen... Ich hoffevihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen! Vielleicht schaff ich es ja auch ein paar Bilder meiner Werke hochzuladen.
Liebe Grüße
Christine