Seite 1 von 1

Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 07.03.2014 23:43
von Powerblume
Hallo!

Vorne weg: Ich hab eine Pfaff Hobbylock 4764 und seit ich sie hab war ich nie wirklich zufrieden. Momentan treibt sie mich in den Wahnsinn und eigentlich bin ich mir fast schon sicher, dass eine neue her muss (suche nur noch die passende Ausrede *pfeif* - genaugenommen hab ich sogar schon das OK von meinem Mann, aber mein Gewissen spielt noch nicht ganz mit :D ).

Also ich werde allerbestes Markengarn kaufen und ihr noch eine letzte Chance geben. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen welches Garn am besten ist oder welches zu dieser Maschine passen könnte?

Lieben Dank schon mal!

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 08.03.2014 15:03
von nadelkissen
das garn sollte eigentlich relativ egal sein.
wenn deine ovi nicht gscheit näht liegt das meistens an was anderem.
welche nadeln benutzt du? meine zicke (coverlock von broth...) will nur organ stretch 75er nadeln
wenn auch frisch einfädeln nicht hilft solltest das maschinchen mal zum service bringen. vielleicht ist irgendwas an der mechanik verstellt. und wenn du schon mal dort bist zeig ihnen ein misglücktes stück und frag nach wie du das in zukunft vermeiden kannst. - oft ist es nur ein bedinungsfehler....

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 08.03.2014 23:14
von Powerblume
Ah, danke. Das mit dem Garn dachte ich halt, weil ich schon oft gelesen habe, dass Nähmaschinen oft nur bestimmtes Garn mögen.
Nadeln kann ich ja mal probieren. Allerdings finde ich das Nahtbild nicht so schlecht - wenn sie denn mal näht. Das Problem ist eigentlich, dass ich für eine Naht 17 mal einfädel, nur damit dann wieder mittendrunter irgendein Faden reißt und ich wieder von vorn beginne. Ich wage es schon kaum noch die Farben auszutauschen, weil ich dann wieder ewig brauche bis sie wieder näht.
Rundum-Service hatte sie vor etwa einem Jahr im Zuge einer Reparatur, das hat nichts geändert.

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 09.03.2014 21:41
von cucire
Markennadeln verwenden und Markengarn.
Nadeln von schmetz, organ, lammertz und garn von gütersmann, amann, serafil oder was dein nähma.händler empfiehlt. Zu testzwecken "gutes" garn auf unterfadenspulen der Nähmaschine spulen und anstelle der konen verwenden

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 10.03.2014 09:33
von malala
Vielleicht liegt es doch einfach an der Maschine, ich hatte eine Pfaff Hobbylock 2.0. und hab sie nach 2 Jahren Frust verschenkt. ;)

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 10.03.2014 10:04
von Powerblume
malala hat geschrieben:Vielleicht liegt es doch einfach an der Maschine, ich hatte eine Pfaff Hobbylock 2.0. und hab sie nach 2 Jahren Frust verschenkt. ;)


Ja, das denke ich auch irgendwie, aber bevor ich eine andere kaufe, wollte ihr noch eine letzte Chance geben :)
Wobei verschenken trau ich mich die nicht ...

Re: Welches Overlock(Marken)-Garn

BeitragVerfasst: 10.03.2014 11:01
von malala
Powerblume hat geschrieben:Wobei verschenken trau ich mich die nicht ...


Die Beschenkte hat schon gewusst, dass ich mit der Maschine unzufrieden war, aber sie wollte sie trotzdem unbedingt. *lach*