Seite 1 von 1

Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 06.08.2014 09:32
von travana
Hi!
Ich habe günstig eine Pfaff Tipmatic 1025 gekauft, kann sie aber erst am WE abholen, wenn mein Mann wieder aus Italien zurück ist.
Da ich ja auf meine Wunschmaschine noch warten muß (ichty wird sie mir irgendwann im Herbst aus OÖ mitbringen;)), dachte ich, dass ich um den Preis einfach zuschlagen muß:)
Ich hatte Glück, dass es bei uns aus der Nähe ist;) Nach einem netten email Kontakt und der Info dass es sich um eine servicierte Maschine handelt, kann nicht viel schiefgehen - hoffe ich halt (ich werde aber noch probenähen).
Hab im Netz einiges dazu gefunden, dass die Maschine recht viel kann....hat die Nähmaschine jemand von euch und kann mir was dazu sagen?

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 06.08.2014 10:11
von ju_wien
hallo travana,

eine englische anleitung dazu gibt es unter www.mengeonline.net/Naehmaschinen/Pfaff ... manual.PDF falls du nicht ohnehin schon eine hast. die tipmatic wurden und werden seit vielen jahren mit kleinen designunterschieden erzeugt und sind ziemlich zuverlaessig. ersatzteile gibt es auch noch problemlos. (ich selbst habe eine etwas jüngere und mit ober-transport, aka "IDT")

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 06.08.2014 14:36
von travana
Hi ju!
Diese hat auch einen Obertransport und Anleitung soll angeblich auch eine dabei sein;)
Ich wollte nur wissen, ob es eine zuverlässige Maschine ist oder eine Zicke;)
Obwohl ich weder eine Maschine brauche, noch zuwenig zuhause hätte, habe ich manchmal dieses "will-haben" Gefühl, wenn ich denke, dass eine Maschine mehr könnte, als die die ich bereits daheim habe, und wenn der Preis günstig ist...
Da ich hin- und wieder mal ein Hundehalsband nähe, oder Taschen mit Gurtband, stoßen meine Maschinen an ihre Grenzen, und der Durchlaß ist auch manchmal zu schmal....

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 06.08.2014 21:17
von ju_wien
nun, es ist keine sattler- oder schustermaschine, aber gelegentlich leder oder gurten hält sie schon aus. über dicke stellen halt lieber langsam und vorsichtig nähen, sonst darfst du die abgebrochene nadel rausfitzeln.

die masttasche von einem surfsegel habe ich mit meiner problemlos repariert, da kommen mehrere schichten nylonsegel mit (dünnem) leder zusammen. und als meine bauchtasche eine neue schnalle brauchte, hab ich den nylongurt (dreilagig) auch problemlos gesteppt. für eine serienproduktion von lederwaren und gurten würde ich aber eine andere maschine nehmen.

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 15.08.2014 18:16
von travana
Die Nähmaschine ist nun seit Dienstag bei mir, und ich bin etwas enttäuscht...:(
Zuerst einmal hat sich herausgestellt, dass sie keinen Obertransport hat, wie angegeben. Ich hatte die Verkäuferin extra deswegen gefragt. Da ich die Maschine nicht selbst holen konnte, hat sie mir die Freundin meiner Tochter mitgebracht.
Sie ist in einem einwandfreien Zustand, sauber, gepflegt, mit allen Füßchen und der Gebrauchsanweisung, und schaut auch optisch tipp-topp aus.
Die Nähprobe hat mich aber sehr enttäsucht, denn der Geradstich ist unsauber und gar nicht nett:(
Alle anderen Stiche, besonders die Zick-Zack wiederum sind traumhaft schön.
Da mir die Verkäuferin versichert hat dass sie IDT hat, wollte ich sie haben, aber so wie sie jetzt hier bei mir steht, muß ich sagen, das habe ich alles schon.
Ich habe der Verkäuferin eine email geschrieben, dass nun doch kein Obertransport dran sei...? Keine Antwort mehr bekommen.
Naja, man kann nie genug Nähmaschinen haben:)

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 15.08.2014 19:13
von ju_wien
uije. das ist immer bloed, wenn ebay- und willhaben-verkaeufer zuerst das blaue vom himmel versprechen und dann nicht mehr antworten - besonders, wenn es eine relativ teure sache war. die freundin deiner tochter wüsste aber, wo die verkäuferin wohnt? wobei: ums geld streiten musst du trotzdem.

Re: Pfaff Tipmatic 1025

BeitragVerfasst: 15.08.2014 19:40
von travana
Die Verkäuferin war im mailKontakt und auch telefonisch sehr nett!!!!
Ihr Mann hat die Nähmaschine bis zur Firma meiner Tochter gebracht, aber wir hätten sie auch zuhause bei ihr abholen und probieren dürfen.
Ich glaube eher, dass sie gar nicht wußte was ein IDT ist und nur Stofftransport gelesen hat und das dann natürlich bejaht. Gehört hat die Maschine der Schwester, und weißt eh, wenn man selber nicht näht, weiß man das net...
Ist net schlimm, ich hab net viel dafür bezahlt, aber es ist ärgerlich, weil solche Maschinen hab ich nun schon 3...;(

Mich verwundert nur, dass der Geradstich so unsauber ist....