Seite 1 von 1

Smoken mit der Nähmaschine

BeitragVerfasst: 13.08.2014 11:53
von bixi22
Hallo, mich würde interessieren mit welcher Nähmaschine ihr Smoke-Nähte schafft? Also jene Art, bei der der elastische Faden auf die Unterspule kommt und man dann einfach näht.
Ich habs grad mit meiner ganz einfachen W6 probiert (da ist die Unterspule ganz herkömmlich unten) und mit der Brother BJ2100, leider hat es mit keiner geklappt... Bei Pattydoo habe ich so ein nettes Video gesehen

https://www.pattydoo.de/blog/2012/06/pattydoo-tutorial-3-stoff-smoken/

wo das so einfach geht...
lg!

Re: Smoken mit der Nähmaschine

BeitragVerfasst: 13.08.2014 12:07
von ju_wien
mit meinen alten maschinen (pfaff und bernina) habe ich es schon gemacht. das sind alles noch maschinen mit einer klassischen spulenkapsel. ein bisschen probieren ist allerdings dennoch nötig, bis man die spannung so hat, wie man sie braucht.

einfacher und mit jeder maschine funktioniert es, wenn du den gummifaden mit zickzack übernnähst. das hat auch den vorteil, dass du die länge des gummifadens am fertigen werkstück noch anpassen kannst.

wenn du viel gummismok machst, kannst du dich nach einem füßchen umschauen, in dem du den gummifaden durch ein loch führen kannst, damit er immer schön gerade liegt und du ihn nicht irrtümlich mitnähst. solche füßchen gibt es mit 1, 3, 5 löchern. du musst halt ein zu deiner maschine und zur gummidicke passendes suchen. hier nur ein beispielfoto http://carina-naehmaschinen.com/Fuesse/ ... hfuss.html

PS: eine anleitung für gummismok mit zickzack-stich http://www.burdastyle.de/anleitungen/vi ... _4632.html
und eine diskussion über die verschiedenen gummismok-methoden:
http://www.burdastyle.de/community/fore ... ismok_7200

Re: Smoken mit der Nähmaschine

BeitragVerfasst: 13.08.2014 13:51
von EdeltraudmitPunkten
Mit meiner Billigmaschine von Singer hats ganz problemlos funktioniert! ( http://edeltraudmitpunkten.blogspot.co. ... raupe.html )

Re: Smoken mit der Nähmaschine

BeitragVerfasst: 13.08.2014 15:05
von bixi22
Danke! ICh habs jetzt nochmal mit der W6 probiert und vielleicht klappt es doch...
War etwas zu ungeduldig :)
Und sonst halt ZickZack... Das mit dem passenden Nähfuß ist eine gute Idee, ich näh irgendwie doch recht schnell den Gummifaden mit..