Aaaaaalso... Ich war heute noch einmal dort, weil ich was hingebracht habe, da habe ich einmal nach dem Preis gefragt: 15 Euro

Ich hab gleich so geschockt noch einmal nachgefragt, da hat sie 10 gemeint. Wobei ich ja "NUR" 15 Euro gemeint habe, nicht dass ich weniger geben möchte (hatte mir mein persönliches Limit auf 50 gesetzt).
Jedenfalls steht die Maschine jetzt hier bei mir. Ausprobiert habe ich sie auch schon, wobei ich zuerst einmal einen Fadenrest aus der Unterspule entfernen musste, der den Greifer blockiert hat. War aber kein Problem, das Ding lässt sich super auseinander bauen, ganz ohne Schrauben!
Nähen tut sie echt wunderschön. Sie ist auch total sauber, also keine Stofffussel oder sonst was. Und auf Anlasser und Anschiebetisch war die Nummer aufgepickt - hat also eigentlich nach "Service" ausgeschaut (Pickerl vom Geschäft ich auch drauf, muss allerdings schon älter sein, ich glaub, das gibts gar nicht mehr.)
Dummerweise hat der Anlasser dann Zicken gemacht, hat nur mehr sporadisch genäht. Irgendwie ist das Steckerteil hinter an der Maschine locker

Also hab ich doch den Mann getriggert ("Ich hab da eine Maschine zum Ausprobieren vom Flohmarkt mitgenommen..."). Der ist zu dem Schluss gekommen, dass da wohl jemand etwas "wild" rumgelötet hat, und eine Lötstelle hat sich gelöst - wohl auch, weil die entsprechenden Schrauben, die zum Steckerkontakt führen, nicht angezogen waren. Er meint, er kriegt das hin. Glaub ich ihm auch.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ihm auch klar ist, dass ich die Maschine inzwischen unbedingt behalten will

Ich hab schon versucht, ihm das als "schaun wir mal, wie es sich bewährt, sonst bringen wir die Maschine einfach nächstes Jahr wieder zum Flohmarkt, dann haben wir 15 Euro Miete gezahlt für ein Jahr

)
Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach Ersatzteilen (eben dieses Steckerteil). Wobei ich da auch ev. meinen Nähmaschinentechniker fragen werde. Vielleicht sollte ich das gleich morgen machen
