Pfaff Coverlock 3.0

Hallo zusammen!
Erst mal danke für die Aufnahme hier und ich hoffe auf regen Austausch!
Ich habe auch gleich eine Frage an euch: ich überlege schon länger mir eine Coverlock zuzulegen, wollte eigentlich eine Industrienähmaschine (Platz dafür hätte ich), aber hätte nun die Möglichkeit, mir eine wenig gebrauchte Pfaff Coverlock 3.0 zuzulegen.
Habe nun ein wenig recherchiert und festgestellt, dass das eine kombinierte Overlock/ Coverlocknähmaschine ist. Bin ein wenig unschlüssig, ob das Sinn macht, ich hätte eigentlich eine Overlock (Singer vom Hofer) wobei ich sie lange wenig benutzt habe- eigentlich erst in den letzten Wochen etwas mehr, seit ich mich damit beschäftig habe, was man damit alles machen kann
Habt ihr Erfahrungen mit Kombigeräten und findet ihr sie empfehlenswert, ist der Umbau sehr aufwändig und würdet ihr sie wieder kaufen?
Erst mal danke für die Aufnahme hier und ich hoffe auf regen Austausch!
Ich habe auch gleich eine Frage an euch: ich überlege schon länger mir eine Coverlock zuzulegen, wollte eigentlich eine Industrienähmaschine (Platz dafür hätte ich), aber hätte nun die Möglichkeit, mir eine wenig gebrauchte Pfaff Coverlock 3.0 zuzulegen.
Habe nun ein wenig recherchiert und festgestellt, dass das eine kombinierte Overlock/ Coverlocknähmaschine ist. Bin ein wenig unschlüssig, ob das Sinn macht, ich hätte eigentlich eine Overlock (Singer vom Hofer) wobei ich sie lange wenig benutzt habe- eigentlich erst in den letzten Wochen etwas mehr, seit ich mich damit beschäftig habe, was man damit alles machen kann

Habt ihr Erfahrungen mit Kombigeräten und findet ihr sie empfehlenswert, ist der Umbau sehr aufwändig und würdet ihr sie wieder kaufen?